![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle miteinander !
![]() Ich frage mich jetzt seit über zwei Jahren was passiert wenn: ![]() Man mit dem Sportboot mit Außenborder und Powertrimm über ein Hinderniss (Buhne oder ähnlich) fährt ? Was passiert mit dem AB ? Bei kleineren Motoren ohne Powertrimm kann man ja (und sollte man auch) die Kippstellung so einstellen das er bei Grundberührung hochklappt. Hat der Powertrimm irgendein Scherstift oder dergleichen der dann abreißen würde oder reißt es einem dann den ganzen Spiegel ab? ![]() ![]() ![]() Ich habe durch suchen nichts passendes gefunden aber die Frage reizt mich doch nun ungemein (mind. 2 Jahre). ![]() Ich denke irgend jemand weiß darauf eine Antwort. ![]() ![]() Manni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kenne nur das System von Mercury.
Hier befinden sich Überdruckventile im Zylinder, die die Druckverhältnisse ändern, und der Kolben nach oben fahren kann. Somit hebt sich der Motor an.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen Tohatsu 50 PS.
Vielleicht sollte ich mal beim Werk anfragen ? Grüße Manni !!!! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob es in der Praxis tatsächlich funktioniert,soll jemand anderes probieren. ![]() Soll auch nur bei schlagartiger Berührung mit einem Unterwasserhindernis funktionieren.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also ich werde Morgen früh mal beim Werk nachhaken und berichten
![]() Aber ich könnte mir vorstellen im Fall des Falles mal angenommen wenn unter diversen Umständen..........: Man fährt mit seinem Bötchen über eine Buhne die gerade so weit unter Wasser ist das mal angenommen der Rumpf des Schiffes gerade mal so drüber her gleitet und nur das Antrieb vom AB hängen bleibt: Reißt der Motor samt Spiegel ab und bleibt auf der Buhne liegen. ![]() ![]() ![]() Scheixxe oder ??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Manni |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Also ganz so pessimistisch würde ich die Sache nicht sehen.............. Bei mir hat das von DonP beschriebene System funktioniert. Bin auf der Oberelbe bei Niedrigwasser mit einem 5m Sportboot und einem 85PS Yamaha-AB mit Powertrim und Tilt mit 60km/h auf eine Sandbank gebrezelt (mit dem Getriebegehäuse des Motors). Der Motor ist hochgeklappt, keine Beschädigung an Boot und Motor!! (Nicht mal der Prop hatte ne Macke) ![]() Anschließend musste nur einmal der komplette Tilt-Weg durchgefahren werden, dann funzte alles wieder. Grüße Holger |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mit dem Werk gesprochen.
Des Rätsels Lösung beim Tohatsu 50PS: ![]() Überdruckventil in der Pumpe, also kann eigentlich nichts schlimmes passieren wie z.B. abreissen des Motorspiegels oder ähnliches. ![]() Nur fragenden Menschen kann geholfen werden! ![]() Ich wünsche natürlich niemanden das bei irgendjemanden dieses Überdruckventil beansprucht wird ! Grüße Manni |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein Super alter Chrysler AB mit 115PS Bj. 76 (?) lag nur auf dem Trimmzylinder auf. D. h. während der Vorwärtsfahrt wurde er ja dagegen gedrückt und hielt die getrimmte Position.
Wäre man vor ein Hindernis gefahren, hätte er sich hochgeklappt. Zum Rückwärtsfahren wurde ein Hebel umgelegt. Mein 10PS Mariner AB Bj 96 ohne Trimmzylinder, ist auch "offen" und muß vor der Rückwärtsfahrt verriegelt werden. Geht aber automatisch mit einlegen des Rückwärtsganges.
__________________
Gruß, Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das Gleiche in "grün". ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da hätte ich auch gestreikt! ![]() ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, jetzt wo du das fragst
![]() Muss ich mich mal am WE wieder drum kümmern. Von der Firma kann ich nicht auf meinen webspace. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|