![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Was muss ich alles machen um diesen Außenborder einzuwintern ?
Ich fahre nur im Bodensee, ca 60 std pro Saison. Habe immer Inspektion machen lassen. Frage mich allerdings, muss immer neues Öl, Kerzen etc rein ? Danke Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Boot raus aus dem Wasser, fertig bist Du mit Einwintern.
Gruß Gunter Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Genau so mach ich es auch immer
![]() Boot aus dem Wasser, Motor etwas mit Decken eintüddeln und gut ist ![]() Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es müssen nicht jährlich neues Öl und neue Kerzen rein. Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kannst das Boot und den Motor aber auch im Wasser lassen ( bleibt mein DF 100 auch! ).
Nur den Motor unten lassen und nicht hochklappen.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der gute Mann beschreibt einen Motorenservice, keine Einwinterung. Ich mache jetzt auch meinen Motorenservice, und dann geht das Boot wieder ins Wasser..
Wenn man plant, den Motor starkem Frost auszusetzen, sollte man sicherstellen, das das Getriebeöl kein Wasser enthält. Das könnte ein Gefahrenpunkt sein.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead!
|
![]() |
|
|