boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2015, 18:18
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard Spiegel ändern

Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage, könnte man den Spiegel der für ein Kurzschaft ausgelegt ist auch auf ein Langschaft umbauen. Oder bekommt man da nicht genügend halt rein?
Danke für eure Mühe im voraus

Gruss Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0023.jpg
Hits:	135
Größe:	43,0 KB
ID:	660906  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2015, 08:07
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom2001 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage, könnte man den Spiegel der für ein Kurzschaft ausgelegt ist auch auf ein Langschaft umbauen. Oder bekommt man da nicht genügend halt rein?
Danke für eure Mühe im voraus

Gruss Thomas
Was ist das denn für ein Boot ?
Dieser Spiegel sieht eh schon so aus als hätte man da was selbst gestrickt ?
Ich denke man kann einen Umbau machen oder eine Bracket verbauen ?!

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2015, 10:23
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Christian ,das Boot ist ein Eigenbau vom Vorbesitzer. Das Heck ist aus Marinesperrholz und dann laminiert.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2015, 14:20
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,

ich denke man könnte ein Passstück einsetzen, verstiften und neu Überlaminieren, das sollte halten.
Wieviel Leistung soll denn an den Spiegel ran ?

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.10.2015, 18:25
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Ich hatte so an ein 40PS bigfoot gedacht. Habe ja einen Verdränger ,also gemütlich cruisen ��. Das Passstück aus laminierten Bootsbausperrholz oder Vollholz? Was meinst Du was besser ist?
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.10.2015, 06:02
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom2001 Beitrag anzeigen
Ich hatte so an ein 40PS bigfoot gedacht. Habe ja einen Verdränger ,also gemütlich cruisen ��. Das Passstück aus laminierten Bootsbausperrholz oder Vollholz? Was meinst Du was besser ist?
Gruss Thomas
Sas Passstück würde ich wohl aus 2 Siebdruckplatten machen die ich mit GFK verbinden würde.
Von aussen am Spiegel würde ich auch noch eine Platte anbringen die das ganze nochmal grossflächiger abdeckt als das Passtück wirklich ist.
Dann sollten die 40 Pferde kein Problem sein.

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.10.2015, 08:49
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Und zum 1000en mal: Siebdruck lässt sich durch seine Beschichtung und Imprägnierung nicht richtig laminieren und hat deshalb im Boot nichts zu suchen

An den TE: Lass erstmal jemanden drüber schauen der Ahnung hat, keiner kann Dir an hand von dem Bild sagen ob und wie das Heck die Kräfte aufnehmen kann.

Es geht auf jeden Fall den Spiegel auf Langschaft zu änder, die Frage ist nur wieviel Aufwand ist dafür nötig.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.10.2015, 17:02
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

He Thomas, Siebdruckplatte hätte ich auch nicht genommen. Aber danke für Deinen Tipp,werde unseren Bootsbauer vor Ort mal fragen. Und dann werde ich weiter sehen,ob Langschaft oder nicht.
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.