![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine Windy 22 in diesem Jahr von Innenborder auf Außenborder umgebaut (Rumpf-Heck eingeschnitten). Der 50 PS Yamaha Außenborder (BJ 2007) mit Trimmanlage schlägt beim Rückwärtsfahren und Gasgeben hoch. Kann mir jemand die Ursache sagen bzw. wie ich das abstellen oder reparieren muss? Es fehlt m.A. am Motor nichts und die Stellschraube ist voll hineingedreht. Danke schon mal |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
vor der Rückwärtsfahrt muss eine Sperre in den Außenborder eingelegt werden. Bei kleineren Außenborder wird dieser per Hand eingelegt (unabhängig vom Gang). Größere Außenborder müssten dieses automatisch mit dem einlegen des Rückwärtsganges tun. Der Grund der Sperre ist, dass der Außenborder bei Grundberührung nach hinten hochklappen kann und somit weniger beschädigt wird. Die Sperre wird entsprechend nur bei beabsichtigter Rückwärtsfahrt eingelegt. Beste Grüße Alex |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist alles klar, aber kann mir jemand die Ursache sagen bzw. wie ich das abstellen oder reparieren muss bei dem Motor?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was heißt "mit trimmanlage"?
Meinst du damit Powertrimm? Also vorne aufs Knöpfchen drücken und Motor geht hoch? Dann hat der Motor KEINE extra sperre |
#5
|
||||
![]()
Motoren mit Powertrim haben keine Sperre.
Da kann Luft in der Anlage sein, oder ein Ventil defekt. Mfg manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
![]() |
|
|