boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2015, 16:29
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard OMC Cobra 3,0 Bj 88

hallo brauche mal dringend Hilfe. Hab mir letzte Woche ein bayliner 1952 mit OMC Cobra 3,0 Liter Antrieb gekauft.Boot läuft eigentlich sehr gut.mit 3 Personen 60 km/h. Aber schalten ist sehr schwierig.Schalte ich den Gang rein ,stirbt mir der Motor ab.muss ganz sensibel am Anfang Gas geben. Den Rückwärtsgang schnell rein um aufzustocken....sofort Motor abgewürgt. Auch wenn ich Leerlaufdrehzahl höher setze .... Keine Besserung. Danke für eure Hilfe Heiko

Vielleicht sollte ich noch erwähnen wenn das Boot mal etwas in Fahrt ist kann ich wunderbar beschleunigen . Auch im Leerlauf hängt er wunderbar am Gas. Bloß wie gesagt wenn ich den Gang einlege geht die Drehzahl so in Keller das er oft absäuft.

Geändert von heiko7777 (27.09.2015 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2015, 17:13
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Das dürften die Beschleunigerdüsen im Vergaser sein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.09.2015, 17:24
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiko7777 Beitrag anzeigen
OMC Cobra 3,0 Liter Antrieb gekauft.
Wieso kauft man sich so ein Schrott?
Keine Ersatzteile mehr und wenn, Sau teuer.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb

Geändert von matsches (27.09.2015 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.09.2015, 17:43
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Shit ....dachte immer für den Motor gibt es noch teile
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.09.2015, 17:44
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hat jemand eine Idee oder Adresse wo ich teile bekomme außer bei eBay ????
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.09.2015, 18:52
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Wieso kauft man sich so ein Schrott?
Keine Ersatzteile mehr und wenn, Sau teuer.
Ich find das schon interessant: sobald jemand OMC schreibt, wird er erst mal "geprügelt" dafür. Es ist nicht jeder mit Fachwissen vom Himmel gefallen, vor allem nicht beim Boot.
Solche Beträge helfen auch wirklich weiter...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.09.2015, 19:07
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chewbaka Beitrag anzeigen
Ich find das schon interessant: sobald jemand OMC schreibt, wird er erst mal "geprügelt" dafür. Es ist nicht jeder mit Fachwissen vom Himmel gefallen, vor allem nicht beim Boot.
Solche Beträge helfen auch wirklich weiter...
Der junge Mann ist seit einem Jahr hier im Forum mit dabei, denke da bekommt man schon was mit.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.09.2015, 19:20
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Stefan, klar bin ich seit einem Jahr hier.hatte bisher aber ein Schlauchboot mit aussenborder.und danke chewbaka , technisch bin ich als Kfz Meister sicher nicht der blödeste aber Z-Antriebe und Boote sind auch für mich vollkommenes Neuland.
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.09.2015, 19:35
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Lass dich nicht bekloppt machen .

Verschleißsteile kannst du hier bestellen ,kannst dir einen aussuchen

http://www.marine-discounter.de/

http://www.bootshalle-braunschweig.com/

http://www.marine-discount24.com/ersatzteile-omc.html

http://www.empire-marineparts.com/er...tor-2/omc.html
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.09.2015, 20:05
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Andy, bin jetzt ein Stück weiter hoffe ich . Der Vorbesitzer hatte Kerzen gewechselt und kerzenstecker bei Zylinder 2 und 3 vertauscht. Vorwärts geht alles wunderbar ... Aber sobald ich Rückwärtsgang einlege geht Motor aus.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.09.2015, 20:16
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Schön das du die Links hier rein stellst, hast du aber mal nachgeschaut, was die noch an Teile anbieten?, so gut wich nichts mehr, ein paar Verschleissteile, dass wars.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.09.2015, 20:24
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Schön das du die Links hier rein stellst, hast du aber mal nachgeschaut, was die noch an Teile anbieten?, so gut wich nichts mehr, ein paar Verschleissteile, dass wars.
So langsam gehst du mir auf den Sack mit deinen unwahren Behauptungen .

Allein von den Teilen die Sven anbietet ,kannst du die kompletten Innereien vom einem Cobra Antrieb ersetzen .Weit mehr als nur Verschleißsteile .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.09.2015, 20:33
Benutzerbild von Passat2003
Passat2003 Passat2003 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 250
Boot: Princess 7 Mtr.
558 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Tach auch, warscheinlich hat dein Boot auf der Schaltkulisse im Motorraum einen Schalter, der die Zündung beim Schalten kurz unterbricht damit sich die Gange leichter schalten lassen. Diesen mal auf Leichtgängigkeit untersuchen und auf Schaltfähigkeit durchmessen. Ist oft durch hart werdendes Fett schwergängig und schaltet dann verzögert, deshalb geht der Motor aus, obwohl du schon geschaltet hast, aber der Schalter noch nicht wieder geschlossen ist.......

Handbreit Walter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.09.2015, 20:47
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Walter,werd ich überprüfen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.09.2015, 20:51
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiko7777 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan, klar bin ich seit einem Jahr hier.hatte bisher aber ein Schlauchboot mit aussenborder.und danke chewbaka , technisch bin ich als Kfz Meister sicher nicht der blödeste aber Z-Antriebe und Boote sind auch für mich vollkommenes Neuland.
Gruß Heiko
Ist aber alles kein Hexenwerk. Als Kfz-ler haste hier mit Sicherheit schon mehr Grundwissen auf dem Kasten als die meisten anderen die sich Ihr Fachwissen hier nur angelesen haben. Was Du zerlegen kannst, kannst Du auch wieder zusammenbauen!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.09.2015, 20:53
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
So langsam gehst du mir auf den Sack mit deinen unwahren Behauptungen .
Was fü ein ........ bist den du???
Dann bau dir doch einen zusammen und werde Glücklich.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb

Geändert von TomHH (28.09.2015 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.09.2015, 20:56
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Moin,

gerne leiern auch die Züge aus. Das ist meist einer der Gründe warum die beim schalten ausgehen. Nachjustieren bringt aber meisten nix. Mach die dann am besten neu. War der OMC Cobra nich Baugleich mit irgendnem Volvo???
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.09.2015, 20:58
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Was fü ein Vollassi bist den du???
Dann bau dir doch einen zusammen und werde Glücklich.
Warum bist du denn so agressiv??? Schlechten Tag gehabt???
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.09.2015, 20:59
Tommy G Tommy G ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 377
99 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Thema Microschalter vielleicht?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.09.2015, 21:06
Benutzerbild von Passat2003
Passat2003 Passat2003 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 250
Boot: Princess 7 Mtr.
558 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Na, das mit dem Schalter hab ich doch schon geschrieben.......????????
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.09.2015, 21:23
Tommy G Tommy G ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 377
99 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Sorry, halbe Stunde nicht gelesen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.09.2015, 21:49
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Was fü ein ....... bist den du???
Dann bau dir doch einen zusammen und werde Glücklich.
Jetzt setzt Du mal kurz den Blinker nach rechts, bremst ab und fährst mal auf den Standstreifen zum abkühlen.

Die von Dir an den Tag gelegte Art der Kommunikation mögen wir hier nicht so besonders und ist nicht angesagt.

Auszug aus den Forenregeln: "Beleidigungen, sexuelle Anspielungen und sexistische oder rassistische Äußerungen und Darstellungen sind untersagt."

Danke.
__________________

Geändert von TomHH (28.09.2015 um 09:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.09.2015, 13:55
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Mit OMC habe ich in Punkto Ersatzteile bis jetzt überhaupt kein Problem gehabt.
Ok, das Schaltmodul gibt es für die 4-Zylindermotore nicht mehr. Habe ein 8-Zylindermodul gekauft und nach Händlervorgabe anders verdrahtet.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.09.2015, 19:46
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Also erst mal vielen Dank für die Tips ! Es war tatsächlich der Microschalter. Paarmal betätigt mit der Hand und ging wieder . Kennt einer von euch die Einstellwerte vom Ventilspiel und zufällig die Gradzahl für die Zündung ? Der Motor fängt bei Belastung etwas an zu klingeln. Danke Heiko
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.09.2015, 20:57
Benutzerbild von Passat2003
Passat2003 Passat2003 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 250
Boot: Princess 7 Mtr.
558 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Danke für die Rückmeldung, hat mich gefreut dir helfen zu können.......

Handbreit.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.