boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2015, 05:29
Quickgismo Quickgismo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Wechmar
Beiträge: 23
Boot: Bayliner VR 5 cuddy
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Urlaub im Hafendorf Rheinsberg

Hallo, nach einer kleinen Pause im Forum möchte ich mich wieder bemerkbar machen. Gibt es jemand, der mit dem Hafendorf Rheinsberg Erfahrungen hat?
Ich hätte gut Lust, da meinen nächsten Urlaub zu planen.

Grüße von Qickgismo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2015, 05:54
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Ja, ich war da über Ostern.

War super, fahren nächstes Jahr wieder hin.

Hatten Haus direkt am Wasser.

Boot konnte man direkt davor festmachen.

Essen war Top, Schwimmbad nicht groß, aber Sauber und mit Rutsche.

Sehr Hundefreundlich, was unseren Bordhund sehr gefreut hat.
__________________
Ach bin ich froh, dass der Apfel automatisch GROß und klein schreibt!

Besten Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.09.2015, 05:59
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 232
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard

..wir waren vor ein paar Jahren dort, auch Haus gemietet mit Bootstand davor, sehr
schön, tolle Gegend sowohl zum Boot fahren aber auch zum Radfahren, wandern.....
der Hafen ist auch sehr schön ...
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2015, 07:25
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
568 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Ich war auch schon dort
Das Hotel die Hafenanlage und Häuser einfach TOP
Ich habe von privat ein Haus gemietet mit allem erdenklichen Zubehör und
bestem Zustand. Boot lag DIREKT vorm Wohnzimmer
Jetzt das ABER;
ich war im Sommer in den Ferien dort und alles VOLL
Direkt um Rheinsberg leider ALLES nur 9km/h tuckern angesagt ;-(
Überall Polizei die auch kontrolliert. Zur nächsten Wasserski Strecke 3 Schleusen, mit Wartezeit rund 1 1/2 bis 2 Stunden JE Schleuse
Daher für mich persönlich DIESE Ecke zwar landschaftlich sehr schön mit
toller Ferienanlage, aber für Motorboote mit Vergnügungsfaktor WASSERSKI etc. die falsche Ecke. Da würde ich weiter hoch an die Müritz!
Sonst alles TOP
VG
Timo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000929.jpg
Hits:	139
Größe:	82,9 KB
ID:	657480   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000933.jpg
Hits:	142
Größe:	79,3 KB
ID:	657481   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000941.jpg
Hits:	182
Größe:	74,9 KB
ID:	657482  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.09.2015, 07:33
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampen Kaiser Beitrag anzeigen
Ich war auch schon dort
Das Hotel die Hafenanlage und Häuser einfach TOP
Ich habe von privat ein Haus gemietet mit allem erdenklichen Zubehör und
bestem Zustand. Boot lag DIREKT vorm Wohnzimmer
Jetzt das ABER;
ich war im Sommer in den Ferien dort und alles VOLL
Direkt um Rheinsberg leider ALLES nur 9km/h tuckern angesagt ;-(
Überall Polizei die auch kontrolliert. Zur nächsten Wasserski Strecke 3 Schleusen, mit Wartezeit rund 1 1/2 bis 2 Stunden JE Schleuse
Daher für mich persönlich DIESE Ecke zwar landschaftlich sehr schön mit
toller Ferienanlage, aber für Motorboote mit Vergnügungsfaktor WASSERSKI etc. die falsche Ecke. Da würde ich weiter hoch an die Müritz!
Sonst alles TOP
VG
Timo
Mit den Schleusen hast du Recht, das dauert wenn es voll ist.
Auf der Müritz aber auch.

Zum düsen bestimmt nicht geeignet die Ecke, aber die Umgebung Toll.

Weißt du noch, was du für das Haus von Privat bezahlt hast?

Das würde mich ja mal interessieren!
__________________
Ach bin ich froh, dass der Apfel automatisch GROß und klein schreibt!

Besten Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.09.2015, 07:48
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
568 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha,

das war allerdings 2011 und ich hatte angefragt unter
www.inselhaus-rheinsberg.de

Er hatte zu dem Zeitpunkt alles belegt, aber sein Freund hat das Nachbarhaus gekauft und komplett saniert und neu eingerichtet und damals ab Mai 2011 in die
Privatvermietung gegeben
Da habe ich € 75 / Tag gezahlt plus € 69,-- Endreinigung
Kann aber sein, dass es heute teurer ist
VG
Timo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.09.2015, 07:52
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.320 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

Wir haben da auch 2011 Urlaub gemacht. Wenn man Ruhe sucht genau richtig. Rheinsberg ist aber eine Sackgasse, wenn du Bootfahren willst geht das nur in eine Richtung.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.09.2015, 07:58
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard

War am Montag, Dienstag diese Woche. Traumhafte Anlage, gepflegt und sehr gut ausgestattet. Alles läuft sehr ruhig und entspannt a. Dass diese Anlage im Sommer krachendvoll ist, muss auch so sein. Wäre schade drum wenn wegen fehlender Urlauber sowas zumachen müsste. Ich bin begeistert und komme wieder. Zum entspannen und endschleunigen perfekt.

Grüsse von unterwegs
Mario
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.09.2015, 09:03
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.572
Boot: Pedro Donky 30
4.664 Danke in 1.629 Beiträgen
Standard

Ansonsten kann ich auch noch die Marina Wolfsbruch in den Raum schmeißen.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.09.2015, 09:09
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.592 Danke in 12.266 Beiträgen
Standard

Da bist du direkt an der Schleuse und kannst den Stau beobachten.
Da Wolfsbruch leider eine Selbstbedienungsschleuse geworden ist gehts da auch nicht mehr wiklich voran.
Beim letzten Besuch hat mich der Schleusenvorgang gute 2,5 Std gekostet ist zwar Urlaub aber das ständige vorziehen ist auch nicht wirklich entspannend.
An der Müritz hast du freie Fahrt ohne Schleusen aber mit einer tollen Geschwindigkeitsbegrenzung.
Das Revier an sich ist aber super toll man darf nur einfach nicht schnell fahren und in der Saison muss man ordentlich Zeit an den Schleusen mitbringen oder die Möglichkeit haben azyklisch zu fahren.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.09.2015, 10:18
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Schöne gepflegte Anlage, in Rheinsberg selbst gibt es aber auch viele Ferienwohnung und mehrere Wassersportclubs direkt an der Promenade. Wäre wahrscheinlich deutlich günstiger aber Boot direkt vor der Haustür mit Seeblick hat man da eher nicht.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.09.2015, 10:42
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SasEis Beitrag anzeigen
Mit den Schleusen hast du Recht, das dauert wenn es voll ist.
Auf der Müritz aber auch.
aha, auf der Müritz hat man Wartezeiten an den Schleusen Die müssen sie denn ja in den letzten vier Wochen noch schnell gebaut haben
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.09.2015, 11:51
Benutzerbild von Gunnar
Gunnar Gunnar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Im Centrum von Schleswig Holstein
Beiträge: 126
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: Moin, Moin
230 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quickgismo Beitrag anzeigen
Hallo, nach einer kleinen Pause im Forum möchte ich mich wieder bemerkbar machen. Gibt es jemand, der mit dem Hafendorf Rheinsberg Erfahrungen hat?
Ich hätte gut Lust, da meinen nächsten Urlaub zu planen.

Grüße von Qickgismo
Hallo Quickgismo,
wann hast Du denn den Urlaub geplant??
__________________
http://www.boote-forum.de/attachment...1&d=1302395026
Peugeot Indenor: Leistungsarm und abgasstark
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.09.2015, 13:36
Quickgismo Quickgismo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Wechmar
Beiträge: 23
Boot: Bayliner VR 5 cuddy
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Den Urlaub möchte ich im Juli 2016 machen. Auch vielen Dank für Eure zahlreichen Tips und Anregungen. Da werde ich nochmal nachdenken müssen. Den letzten Urlaub habe ich in der Marine Erdenbürger gemacht. War echt supi. Gruß von Quickgismo.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.09.2015, 13:42
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
aha, auf der Müritz hat man Wartezeiten an den Schleusen Die müssen sie denn ja in den letzten vier Wochen noch schnell gebaut haben
Kennst du die neuen Fertigschleusen nicht ??

Die entstehen über Nacht.
__________________
Ach bin ich froh, dass der Apfel automatisch GROß und klein schreibt!

Besten Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.09.2015, 18:18
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 608
Boot: Prestige 520 S / Williams 285 und ZAR 59 SL
387 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hallo aus Erfurt,
die Hohenwarte ist Euch wohl zu klein geworden �� Warum willst Du denn so weit fahren �� Rheinsberg ist zwar sehr schön, war ja auch schon mit Timo dort auch die Gewässer sind Super allerdings finden wir die gesamten Havelgewässer viel interessanter ��������������

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.09.2015, 13:31
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Hallo aus Erfurt,
die Hohenwarte ist Euch wohl zu klein geworden �� Warum willst Du denn so weit fahren �� Rheinsberg ist zwar sehr schön, war ja auch schon mit Timo dort auch die Gewässer sind Super allerdings finden wir die gesamten Havelgewässer viel interessanter ��������������

Gruß Ralf

Da war ich noch nicht. Was ist denn da besser/schöner ???

Evtl. änder ich die Richtung im Frühjahr ja noch.
__________________
Ach bin ich froh, dass der Apfel automatisch GROß und klein schreibt!

Besten Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.09.2015, 14:56
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Ansonsten kann ich auch noch die Marina Wolfsbruch in den Raum schmeißen.

Matthias
Kann ich auch empfehlen...zumindest,wenn du ein Boot mieten möchtest.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.10.2015, 16:15
Quickgismo Quickgismo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Wechmar
Beiträge: 23
Boot: Bayliner VR 5 cuddy
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, an alle Talkfreunde, nein die Hohenwarte ist immernoch ein super Gebiet, aber ich möchte nicht nur 3 Wochen in der Gegend sein. Die Havelgewässer sind auch interessant. Da sollte es dann lieber eine richtige Wanderung werden. Jetzt haben wir die Fühler auf die Boddengewässer der Insel Rügen ausgestreckt. Mal sehen was so geht.
Viele Grüße von Quickgismo!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.10.2015, 16:25
Quickgismo Quickgismo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Wechmar
Beiträge: 23
Boot: Bayliner VR 5 cuddy
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Übrigens waren wir in der Marina Eldenburg. Außer dem etwas unkoordinierten Liegeplatz und dem etwas bedenklichen Fahrkünsten der Mietboote war es eine super Sache. Die Ferienwohnung war echt voll in Ordnung und das Umfeld war angenehm. Prima waren die umliegenden Gewässer zu erreichen. Leider war das Wetter manchmal etwas rauh.
Alles im allen ist die Marina empfehlenswert. Grüße Quickgismo
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.01.2016, 10:29
Iggi Iggi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Haibach
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 175 GT
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hi, ich habe heute auch ein Hafenhaus in Rheinsberg für August gebucht
Jetzt meine Frage, ist zwischen dem Hafendorf Rheinsberg und der Marina Wolfsbruch eine Schleuse?

Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.01.2016, 10:37
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.572
Boot: Pedro Donky 30
4.664 Danke in 1.629 Beiträgen
Standard

Nein, keine.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.01.2016, 11:01
Iggi Iggi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Haibach
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 175 GT
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hi Matthias,

danke!Dachte schon ich muss jedesmal zum Tanken durch die Schleuse!

Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.01.2016, 11:19
Micha123 Micha123 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Falkensee
Beiträge: 192
Boot: Hohmann H2
71 Danke in 46 Beiträgen
Standard Wo...

Wo willst Du denn auf den Seen zwischen Rheinsberg und Wolfsbruch so viel Sprit verbrennen?
Das sind keine Seen für Vollgasfahrten, da reicht der Tankinhalt den ganzen Urlaub...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.01.2016, 11:21
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Da ist je nach Motor "Standgas " angesagt!
__________________
Ach bin ich froh, dass der Apfel automatisch GROß und klein schreibt!

Besten Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.