boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2015, 21:36
Kahnfahrer Kahnfahrer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Spreewald
Beiträge: 1
Boot: Spreewaldkahn
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Forelle 6 Geräuschepegel dämpfen

Spree Ahoiii!

Auch wenn dieses Thema nicht mehr so beliebt oder gefragt ist, habe ich mich einer Forelle 6 / 125/1. Bj1981 gewidmet und sie überholt. Kurze Beschreibung neue Lager, neue Simmerringe, neuer Impeller, neuer Kolben externe Zündspule. .... Außer die Lager vom Getriebe muss und werde ich die noch neu machen (da war meine Geduld zu ende)

Nach rund 20 Bst kann ich sagen, sie ist wirklich zuverlässig, kraftvoll aber etwas laut!

Nun meine Frage!

Wie bekomme ich sie leiser? Gehäusedämmung hat nicht viel gebracht! Wie kann ich effektiv den Ansauglärm dämmen? Gibt es einen Ansaugschalldämpfer oder Umbau oder Nachbau. Im weiteren habe ich gemerkt das der Motor ganz schön vibriert(Larmquelle) > Dies kommt wohl von dem Getriebe, welches ich noch überhole habe! Ich werde auch nochmal die Wellen und Schwungscheibe auf unwucht prüfen lassen ( und ja dies hätte ich bei der Überholung machen müssen)

Wer Ideen, Hinweise, oder sich Spezial mit dem Thema schon befasst hat... immer her damit

Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2015, 08:45
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo Du "Namenloser" !
Die Forelle (Rumpelstilzschen) wirst Du nicht viel leiser bekommen ! Für einen wirkungsvollen Geräuschdämpfer ist kein Platz unter der Haube .Ist auf die Lage des Vergasers zurück zu führen !Orginal war so ein rundes Prallblech vorgesehen . Das Rütteln und Schütteln kommt normal nicht vom Getriebe und dessen Lagerung . Hier sind unter anderen a) Der Einzylinder und b) Die Art der Zündung schuld ! Weiterhin fehlt es zur Übertragungsminderung von Schwingungen an diversen Silentmaßnahmen .
Etwas hilft aber bei jeden Motor: Eine Lärmschutzhaube für Außen !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.