![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
ich hab mir heute zum Wasserskilaufen einen Neoprenshorty in Größe XL gekauft. Sitzt schon ganz schön knapp, obwohl eigentlich Größe 54. Eine Frage an die Experten: weitet sich Neopren beim tragen noch, oder wird es enger. Viele Grüße Volker |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
enger wird´s jedenfalls nicht. Ich habe zwarkeine Kenntnisse, wie sich das Material grundsätzlich verhält, aber ich hatte den Eindruck, der hätte sich bei den ersten paar Mal des Tragens angepasst. Kann sein, dass ich mich dann daran gewöhnt habe. Er muss natürlich auch eng sitzen und nicht locker wie ein T-shirt, weil sonst ja der wärmende Effekt gar nicht zu erzielen wäre. Spring doch erst mal ins Wasser damit ![]() Gruss Lars |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf das Alter an. Wenn er neu ist, wird er sich im laufe der Zeit etwas verengen.
Kaufst Du einen fünf Jahre alten gebrauchten Anzug wird sich da nix mehr verändern. Das hat nichts, bzw. nicht unbedingt was mit dem wachsenden Bierbauch zu tun. ![]() Habe einige Zeit getaucht und dabei gemerkt, das das Neopren etwas spröder wird, obwohl es immer nach dem Säubern trocken im Keller gelagert wurde.
__________________
Gruß, Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in der Badeanstalt sieht das etwas blöd aus ![]() @ Thomas, der Anzug ist neu, war gerade bei Lidl im Angebot. Ist vieleicht nicht die beste Qualität, aber für ein paar mal im Jahr Wasserski fahren lohnt sich kein Top-Modell mit Top-Preis. Viele Grüße Volker |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallodaridio !!
![]() da gibt es ein komisches Verhalten zuerst wird er immer besser nächstes Jahr ist er dann wieder zu eng und wenn er dann nicht mehr zwickt und leicht anzuziehen ist wird er kaputt. Nach 30 Jahren Tauchen wahr es immer das Selbe.
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Trocken kommen sie einem enger vor, Ob er Passt weiss du nur wenn du damit baden warst
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Normalerweise sollte ein Neopren immer etwas spannen, wenn man ihn im trockenen Zustand anprobiert. Man sollte aber den Reißverschluß ohne größere Probleme schließen können.
In diesem Zusammenhang fällt mir ein Beispiel eines Segelkameraden ein, der einen "Billig"-Neopren bei Lidl gekauft hat (zur Zeit im Angebot). Mal abgesehen davon, daß der Neopren ungeheuer nach Chemie stank, war ihm der Anzug viel zu klein, obwohl er normalerweise nie Probleme mit seiner Größe hatte. Üblicherweise kaufte er Anzüge in XL, mußte aber bei diesem Anzug feststellen, daß er XXL gebraucht hätte. Dieser thread ist ein gutes Beispiel dafür, daß man in ein Surfer-Fachgeschäft gehen sollte und den Neopren unter fachlicher Beratung anprobieren sollte. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Oder bei Lidl und wenn er nicht passt einfach zurückbringen
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Im neuen Öko-Test sind übrigens Radlerhosen getestet worden. Dort sind synthetische Zusatzstoffe gefunden worden die die Produkte flexibel und anti-bakteriell machen sollen. Das Problem ist, das solche Zusatzstoffe giftig sind und für das Immunsystem des Körpers gefährlich. Solche Chemie-Zusätze sind u.U. auch in Neoprens zu finden, vor allem in denen von Billigherstellern. Bei den Radlerhosen waren es übrigens nur die Produkte renommierter Hersteller, die mit "gut" abgeschnitten hatten. Wenn man seine Nase mal an die Neoprens von Lidl hält, stellt man fest, daß der Geruch abstoßend ist und sehr stark an aggressive Desinfektionsmittel erinnert. Ich würde die Hände von den Neoprens von Lidl lassen. Macht man allein schon den Karton auf, riecht es wie im Chemiewerk. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe meine Neopren schon seit mindestens 15 Jahren. Waren nicht billig sind dafür aber immer noch gut. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|