boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2015, 08:03
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard Hamburg Reise bitte um Tipps

Hallo Leute ich will Heuer noch in absehbarer Zeit Hamburg besichtigen.
Da es hier genug Hamburgkenner gibt wäre es nett einige Tipps zu bekommen.

1. Zentrales und gutes Hotel
2. Besichtigungen die man machen muss
3. Essen, daß man nicht versäumen darf
4. Hafenrundfahrten gibt es verschiedene welche ist gut, interessant
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2015, 08:17
MarcB MarcB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 111
127 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Kurz vor Hamburg rechts Richtung Berlin und nach 100 km links an die Seenplatte

Oder...

U-Boot gucken: http://www.u-434.de/

Mini Wunderland: http://www.miniatur-wunderland.de/

vielleicht ein Bötchen mieten?

Landungsbrücken gucken: http://www.hamburg.de/landungsbruecken/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.09.2015, 08:40
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.005 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Bei schlechtem Wetter ins Marinemuseum:

http://www.imm-hamburg.de/
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.09.2015, 10:33
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.019
1.192 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Hagenbeck Tierpark
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.09.2015, 10:46
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

wenn Du Geld ausgeben möchtest hätte ich 2 Tipps:

a) diverse Etablissements auf der Reeperbahn

b) AWN Niemeyer, Compass, Toplicht (habe ich wen vergessen?) - alles Yachtzubehör-Läden mit breitem Sortiment

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.09.2015, 10:51
Benutzerbild von bootmichl
bootmichl bootmichl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 284
Boot: BÜTZFLETH 48 FLYBRIDGE
Rufzeichen oder MMSI: DH 4208
1.860 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Hamburg ( die schönste Stadt der Welt!) ist immer eine Reise wert...

Zu welcher Zeit wollt Ihr denn kommen?

In ein paar Wochen beginnt der Winterdom

http://https://www.hamburg-dom-aktue...rdom-2015.html

Hotels gibt es wie Sand am Meer.....

http://www.booking.com/city/de/hamburg.de.html

Essen gibt es bis der Arzt kommt........

http://kartoffelkeller-hamburg.de/


Das ist eine ganz große Stadt....

Manche ziehen sogar hierher, weil es sooooooviel zu entdecken gibt.....
__________________
LG Michael
Wassersport und NUR DER HSV !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.09.2015, 11:17
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

wenn Du Geld ausgeben möchtest hätte ich 2 Tipps:

a) diverse Etablissements auf der Reeperbahn

b) AWN Niemeyer, Compass, Toplicht (habe ich wen vergessen?) - alles Yachtzubehör-Läden mit breitem Sortiment

Gruss


Gerd
Ja,

"Yachtausrüstung Hamburg" http://www.yachtausruestung-hh.de/ am Rödingsmarkt

und nebenan die Hamburger Tauwerkfabrik http://www.hamburger-tauwerk-fabrik.de/


Übernachten würde ich persönlich im Empire Riverside http://www.empire-riverside.de/

Für Abends kann man auch schauen was gerade im Hansa Theater http://www.hansa-theater.de/ läuft oder im Schmidts Theater https://www.tivoli.de/

Das Hamburg Dungeon kann man sich auch gut anschauen http://www.thedungeons.com/hamburg/de/

oder Dialog im Dunkeln https://www.dialog-im-dunkeln.de/de


Essen kann man sehr gut mit einer Fährenfahrt nach Blankenese verbinden und auf dem Blankeneser Anleger im Fischclub http://www.restaurant-fischclub.de/ essen oder noch etwas exclusiver auf dem Anleger Teufelsbrück im Cafe Engel http://www.restaurant-engel.de/

Sehr gut aber nicht günstig (aber gewiss preiswert) kann man auch im Rive http://www.rive.de/ambiente.html Essen. Auch direkt an der Elbe beim Kreuzfahrtterminal mit Blick auf den Hafen.

In der Hafencity gehe ich gerne zu Salathai http://www.salathai.de/salathais/Hafen.html
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.09.2015, 11:25
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.349 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Die Bars mit der gigantischen Aussicht:
Skyline (im Empire Riverside Hotel) und Towerbar (im Hotel Hafen Hamburg)
In beiden Hotels auch Chance auf Zimmer mit geilem Blick!
Hotel ansonsten: (abgesehen davon, dass es wirklich genug davon gibt, und Buchungsmaschinen manchmal echt günstige Angebote raustun) - Stadthotel Hamburg, klein, in mancher Hinsicht etwas anders ("Integrationsbetrieb"), individuell, und, jedenfalls soweit ich gehört habe, die Gäste immer zufrieden.
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.09.2015, 11:50
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.081 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Hallo Leute ich will Heuer noch in absehbarer Zeit Hamburg besichtigen.
Da es hier genug Hamburgkenner gibt wäre es nett einige Tipps zu bekommen.

2. Besichtigungen die man machen muss

5. Pub / Kneipe
Zu 2. Mir haben die http://www.capsandiego.de/ und direkt "nebenan" die http://www.rickmer-rickmers.de/ sehr gut gefallen

Zu 5. http://www.yelp.de/biz/finnegans-wake-hamburg und http://www.rheinische-republik.de/

Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.09.2015, 15:00
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps
ist ja ne Menge zum aufarbeiten
Haben aber nur 3 Tage dann geht`s wieder heim
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.09.2015, 15:02
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

wenn Du Geld ausgeben möchtest hätte ich 2 Tipps:

a) diverse Etablissements auf der Reeperbahn

b) AWN Niemeyer, Compass, Toplicht (habe ich wen vergessen?) - alles Yachtzubehör-Läden mit breitem Sortiment

Gruss


Gerd
a) geht gar nicht da das ein Geburtstagsgeschenk an Evi ist
und nicht an mich
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.09.2015, 15:04
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.005 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
da das ein Geburtstagsgeschenk an Evi ist
und nicht an mich
Dann Powershopping rund um den Jungfernstieg. Nimm genügend Geld mit
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.09.2015, 15:20
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Herrlich, wie die Hamburger alle aus ihren Löchern kommen...

Eigentlich wurde schon alles gesagt, aber ich finde auch ganz nett ist eine Alsterdampferfahrt, dann sieht man das Zentrum Hamburgs von der Alster aus. Start ist z. B. am Jungfernstieg und dann bis zum Winterhuder Fährhaus, einmal über die ganze Binnen- und Außenalster rüber. Am Winterhuder Fährhaus Anleger direkt ist das Cafe Leinpfad. Sehr nett...ich meine jede Stunde ist Abfahrt um viertel nach...

Das Miniaturwunderland ist allerdings echt ein Muss. Ganz cool, was die da auf die Beine gestellt haben - und Du bist 5 Minuten zu Fuss vom Hafen entfernt!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.09.2015, 15:27
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Also ich bin jetzt wohl nicht der ausgemachteste Hamburg-Kenner aber empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung:

zu 4)
Die historische Fleetfahrt bei der Barkassen-Centrale Ehlers http://www.barkassen-centrale.de/ interessanter als die Normale (oder große) Hafenrundfahrt außerdem macht man auch hier einen Abstecher in den Hafen.

Für schmales Geld kann man auch mit den Fährverbindungen der HVV eine "Hafenrundfahrt light" machen, wenn man ein Tagesticket oder gar die Hamburg-Card gekauft hat.

Zu 2)
Das Miniatur Wunderland sollte man schon gesehen haben (ist jetzt aber auch eigentlich kein Insider). Man muss aber nicht den ganzen Tag dafür planen, die meisten sind nach 3-5 Stunden sattgeguckt, obwohl es noch Dinge zu entdecken gäbe. Am besten die Eintrittszeit auf der Webseite reservieren, dann kommt man deutlich schneller rein. http://www.miniatur-wunderland.de/

Die großen Musicals lohnen sich eigentlich auch immer, ein (kleines) Schnäppchen kann man mit Restkarten machen, die Lastminute vergeben werden (stage entertainment, auch in der Speicherstadt). Klassiker ist nicht umsonst König der Löwen.

Reeperbahnbummel - Ist doch klar. Wer mag ruhig auch mit Führung - Muss ja nicht gleich Olivia Jones sein €€.

Das Marinemusem wurde ja zum Glück schon genannt.

Zum Schiffe gucken ist ein Ausflug nach Blankenese auf den Fähranleger super (gerne auch Blankenese selbst ansehen!) Da kann man dann bei Fischbrötchen, Kaffee oder Bier die Pötte vorbeiziehen sehen (noch besser mit marinetraffic auf dem smartphone)

Zu 1)
Bei den Hotels kann ich dir auch nur die einschlägigen Buchungseiten und ihre Bewertungsportale empfehlen. "Das Hotel" gibt es in Hamburg nicht bzw. jedem sein Plaisir. ww.hrs.de, www.booking.com, www.holidaycheck.de

Bei den guten Öffis in Hamburg muss man auch nicht unbedingt in besonders zentrales Hotel buchen .
__________________
vg
Sascha

Geändert von WeserW (17.09.2015 um 15:30 Uhr) Grund: add
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.09.2015, 18:14
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Eines steht fest der Appetit ist gewachsen
Hamburg wir kommen, hoffentlich schon 02,10,2015
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.09.2015, 19:52
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Ihr solltet dann auch mal das Portugiesenviertel besuchen, dort soll man gut essen können.
Wir haben es bis dahin leider noch nicht geschafft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.09.2015, 20:32
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Herrlich, wie die Hamburger alle aus ihren Löchern kommen...

Eigentlich wurde schon alles gesagt, aber ich finde auch ganz nett ist eine Alsterdampferfahrt
Im Rahmen so einer Alsterdampferfahrt habe ich geheiratet...ob ich das jetzt wirklich empfehlen kann weiß ich nicht so recht....
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.09.2015, 07:01
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von She's_a_Lady Beitrag anzeigen
Im Rahmen so einer Alsterdampferfahrt habe ich geheiratet...ob ich das jetzt wirklich empfehlen kann weiß ich nicht so recht....
Kann nix schiefgehen Verheiratet sind wir schon
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.09.2015, 11:44
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Moinsen!

Das Portugiesenviertel ist auch direkt am Hafen, Nähe U-Bahn Baumwall. Also Miniaturwunderland, Hafenbesuch und vielleicht im Portugiesenviertel Essen gehen. Alles zu Fuß in der Nähe. Übrigens ist dort auch unser anfangs auf 180 Mio geschätztes aber mittlerweile auf 800 Mio angewachsenes Projekt "Elbphilharmonie" zu bewundern. Am Fuße der Elbphilharmonie ist auch der kleine City-Sportboothafen, s. Foto, ich hab da mal mit unserem Boot angelegt. Ganz schön viel Schwall und kabbelig das Wasser zwischen den Kaimauern...

Die Ecke solltest Du Dir also nicht entgehen lassen.

Das Empire-Riverside Hotel mit der Bar "20-Up" ist auch nur ca. 2km entfernt und das Hotel Hafen Hamburg mit der Tower-Bar ist zwischen Elbphilharmonie und Empire-Riverside an den Landungsbrücken.

Am nächsten Tag dann die Alsterecke und abends in einem der anderen vorgeschlagenen Restaurants Essen gehen. Klingt nach einem schicken Wochenende! Die Alster und Konsorten ist insofern wichtig, weil man mal sehen kann, was Hamburg auch im Zentrum für eine grüne Stadt ist - gehört sich ja auch so, wenn man "eine Perle sein will", was Hamburg definitiv ist. Oben an der Alster gibt es auch noch die "Alsterperle". Ein ehemaliges Klohäuschen, dass in ein Bistro umgebaut wurde. Nach Feierabend trifft man sich hier gerne auf'n Bier und ne Frikadelle. Eigentlich schon richtig ein Szene-Treff und wirklich direkt an der Außenalster mit wunderbarem Blick auf Hamburg. Man kann dort auch sitzen und seine Füße in die Alster halten.

Ich glaub, Du hast nun ein paar gute Infos von allen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Elbflitzer vor Elbphilharmonie.jpg
Hits:	97
Größe:	59,0 KB
ID:	655945  
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!

Geändert von Havelflitzer (18.09.2015 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.09.2015, 13:36
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Na super alles gebucht
3 Nächte Hamburg ist Preislich wie 10 Tage Kroatien
Hotel Hafen Hamburg
und Flug mit Air Berlin aber auch kein Geschenk
freuen uns aber trotzdem und werden noch gut Essen gehn und sonst noch....
auf jeden Fall alles was nicht ansträngt.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.09.2015, 13:38
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

ach ja und vielen Dank für die Infos
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.09.2015, 13:43
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

wenn Du Geld ausgeben möchtest hätte ich 2 Tipps:

a) diverse Etablissements auf der Reeperbahn

...
Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
a) geht gar nicht da das ein Geburtstagsgeschenk an Evi ist
...
Na dann:
http://www.olivia-jones.de/wordpress...s-wilde-jungs/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.09.2015, 13:46
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
das zeig ich Ihr
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.09.2015, 14:02
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Perfekte Location - und zugegebener Maßen sicherlich nicht die billigste Absteige in Hamburg, dafür aber perfekt gelegen! Schöner Blick in den Hafen und nach hinten raus ist es auch nur fußläufig bis zur Reeperbahn. Nach links dann Richtung Elphilharmonie und Mini-Wunderland und nach rechts Richtung Empire-Riverside mit der 20-Up Bar...

Schönes Wochenende!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.09.2015, 18:33
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Von mir noch ein Restaurant Tipp, wenn es nicht schon zu spät ist.
Heute Mittag war ich in einem Klasse Fischrestaurant mit Elbe Ausblick und kann dieses nur empfehlen.

https://hgskulinarischewelt.wordpres...urant-hamburg/
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.