![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vor Drei Jahren bin ich bei der Hinfahrt locker von Krefeld bis Nijmegen
an einem Tag gefahren, Rhein runter kein Problem. Aber gegen die Strömung? Und je nach Strömung und Lichtverhältnissen denke ich das ich 2 Tage einplanen muss. Meine Frage wo kann man auf halber Strecke übernachten muss kein Yachthaven sein. Gruß Uli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uli,
bei km 836, WSV Xanten, hinter der Brücke Rees, steuerbord. MfG Hans
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auf Höhe Kalka der Mahnensee ist ganz nett. Ganz in der südlichen Ecke sind drei Marinas, man kann aber auch im See ankern.
Wir sind nächste Woche auf dem Weg von Friesland nach Dorsten und werden da wieder Station machen. Ansonsten wäre noch Marina Wesel etwa in deinem Zeitfenster
__________________
Gruß - Georg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hatte für 2 monate etwa 5 kmh zwischen Panneren und Nijmegen.
Bij 12kmh ist dat so 17 kmh grund zum Tal und 7 kmh zum Berg. Weis nicht wie es zwischen Pannerden und Duisburg ist. Rechne also mit 2 - 2.5
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Niederrhein Wenn du fahren kannst, dann fahr jetzt. Seltents ist der Wasserstand so niedrig wie zur Zeit und damit die Strömung ebenfalls. Allerdings schmallerer Fluß, Verkehr ist mehr als sonst (die "großen können nicht voll beladen fahren, dafür sind mehr unterwegs) Achtung, die Altrheinarme und vereinzelt auch die Uferbereiche ses Stroms sind zZ zu flach fürn Spobo Hans
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
wir (maas-shipper und ich) waren am vorletzten WE von Wesel nach Nijmegen unterwegs Strömung 4-5km/h ist das jetzt wenig ![]() MFG S
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Werden von Friesland aus über die Kanäle bis Zwolle und dort in die Issel rauf gehen. Dann das Stück Pannerdenschkanaal und den Rhein bergauf bis Wesel in den WDK nach Dorsten. Aber wird schon irgendwie klappen und wir haben fast gleichs Geschwindigkeit wie die meisten Berufler. Brauchen uns dann nicht immer ans Ufer zu drücken.
__________________
Gruß - Georg |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist wenig. Bei "normalen" Niedrigwasser hier zwischen 5 und 6 km/h bei hohem aber noch "normalen" Wasserstand bis zu 7,4 km/h. Beim lettztem Extremhochwasser (2011) hat ne nen Polizeilaser ne treibende Planke mit 16,2 km/H geschossen. ( Schiffahrt war schon längst eingestellt)
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß - Georg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mit Sitzfleisch, Nijmegen-Rees, Rees-Dbg.
Also 2 Tage.
__________________
Gruss Robert
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo: ich hab mal gegoogelt seit 1882 noch nie Hochwasser im Oktober. Bei Marschfahrt mach ich so 12/13 Km/h -6kmh Strömung Km/h im ungünstigen fall ist die Strecke mit 2mal 8 Stunden
zu schaffen. Kalka oder Xanten sollte auch passen. Gruß Uli |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Im Moment 3-4km/h Strom.
Bin da schon bei knapp unter Hochwassermarke 1 hoch. Mein Dampfer ist genauso schnell, oder lahm. Fahr einfach Marschdrehzahl und wiederstehe dem Drang den Hebel weiter auf den Tisch zu legen.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
|
|