boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2006, 15:51
ASLegende ASLegende ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercury 100 PS Piepser

Hallo
In der Betriebsanleitung steht beim Zündung
einschalten müsten 2 Piptöne zu horen sein.
Mercury 100 Ps Bj 94
Habe ich die richtige Anleitung oder Gibts dort
noch kein Pipserl
Grüse aus der Steiermark von André
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2006, 20:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard Re: Mercury 100 PS Piepser

Hallo ASLegende,
die älteren Motoren piepen nur wenn sie Probleme haben und überhaupt einen Pieper eingebaut ist
wenn du dein Handbuch irgend wo runtergeladen hast, ist es mit Sicherheit neueren Datums, was der Sache aber nicht schadet
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2006, 07:31
Benutzerbild von Z-man
Z-man Z-man ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Hodenhagen
Beiträge: 402
Boot: Im Moment ohne...
24 Danke in 17 Beiträgen
Z-man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich habe den Mercury 75 PS Bj. 96 und der hat schon den Piepser.
Beim umdrehen des Schlüssels macht er einen Controllcheck und piepst kurz.

Gruß Thomas
__________________
Gruß Thomas
_________________________
Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.05.2006, 15:23
ASLegende ASLegende ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke an alle
Habe diese Betriebsanleitung Vom Vorbesitzer Erhalten.
Neues Bayleiner Bj 1996 erstwasserung 1997
mit neuem Motor solte lt Vorbesitzer auch Bj 1996 sein.
Ist aber lt Motornummer ein 94 er .
Hoffe das alles funktioniert kann das ganze erst im Urlaub probieren.
Gibt es etwas Was man bei diesem Motor beachten muß
Hatte vorher einen Forc 85 PS Model ca 1986 -1988
Währe über ein Paar Dankbar.

Grüsse aus der Steiermark
André
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.05.2006, 15:25
ASLegende ASLegende ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke an alle
Habe diese Betriebsanleitung Vom Vorbesitzer Erhalten.
Neues Bayleiner Bj 1996 erstwasserung 1997
mit neuem Motor solte lt Vorbesitzer auch Bj 1996 sein.
Ist aber lt Motornummer ein 94 er .
Hoffe das alles funktioniert kann das ganze erst im Urlaub probieren.
Gibt es etwas Was man bei diesem Motor beachten muß
Hatte vorher einen Forc 85 PS Model ca 1986 -1988
Währe über ein Paar Dankbar.

Grüsse aus der Steiermark
André
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.