![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute ich habe bei meinen 3,5 PS 4 Takt Mercury folgendes Problem.
Motor ist Bj 2010 im Standgas dreht er so hoch als ob er auf Vollgas läuft, gibt man dann Gas ist er aus. desweitern ist das Wasser in der Tonne schwarz. Ich vermut Ruß. Vergaser wurde gereinigt, Tank ist sauber , Benzinhahn vorsorglich erneuert. Bin Ratlos da der Vergaser nur eine Einstellschraube hat zur Standgaseinstellung. Wer weiss Rat. Ps er spring sofort an!
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() Geändert von Tischler (15.09.2015 um 21:57 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das hab ich schon funkt. einwandfrei,
Motor hat 2 Jahre in der Garage gestanden mit leider vollem Tank der benzin hat sich dann leider verflüchtigt , deshalb Vergaserreinigung etc.
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() Geändert von Tischler (15.09.2015 um 21:58 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute keiner ne Ahnung?
Nochmal zum Vergaser dieser hat seitlich eine eingepresste Blombe wo lt Explosi.Zeichnung eine Einstellschraube verbirgt. Nr. 5 Wie bekomme ich diese heraus ohne alles zu zerstören. http://www.mercruiserparts.com/images/COMMON/43142.png
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die kannst Du mit einen kleinen Schraubenzieher/dreher
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
So hab heute nach nochmaligen reinigen wieder alles zusammengebaut, er springt sofort an. Gibt man jedoch etwas Gas beginnt er sich zu schütteln.
Benzin bekommt er genug. Habe dann einfach mal etwas Druckluft in den Luftfilter geblasen schon läuft er ruhig. Wo stelle ich dieses Benzin -Luftgemisch ein ist dies hinter der Plombe? Bevor ich alles auseinander nehme muss diese Plombe wieder zwanghaft rein? Wer kennt sich damit aus,
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() Geändert von Tischler (26.09.2015 um 13:38 Uhr) |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nö, bischen Fett rein schmieren, Schon mal was von Abgasvorschriften/Probleme, speziell USA gehört ![]() genau darum geht es, da soll nicht jeder Tischler oder Bäcker dran rum drehen ![]() bei mir an meinem AquaScooter sind sogar zwei Einstellschrauben (Düsennadeln bzw. Gemischschraube) vorhanden, auch abgedeckt, eine für Vollast und eine für Leerlauf, das Ding ging auch immer aus bzw lief misserabel, also auch Abdeckungen weg und siehe da, spezielles Profil zum drehen, nix Schraubenzieher oder sowas, also die Dinger mit List und Tücke rausgepopelt ordinären Schlitz in den Kopf rein um mit Schraubendreher zu bewegen, eingebaut , eingestellt und schon läuft er wie ne eins. Hinterher hab ich dann gesehen das so ein spezieller Einstellschrauber im mitgelieferten Werkzeug dabei war ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Halte es nun wie VW Abgasvorschriften sind flexibel gilt dann auch für Tischler bzw Bäcker
![]() Werde es morgen in Ruhe ausprobien ![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
So habs gerade probiert mit mässigen Erfolg.
Egal wie ich diese Einstellschraube verdrehe es bleibt beim alten Zustand. Drehe ich Sie ganz rein spuckt der Vergaser aus dem Luftfilter Sprit. Werde mir nun noch mal die Schwimmernadel ansehen. Alle andern Düsen sind sauber.
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dran denken, die Gemischschraube ragiert üblicherweise nur bei Leerlauf / fast bzw. ganz geschlossener Drosselklappe, oder ist wieder was unbekanntes Neues,
ansonsten mal nach Nummern auf den Versager gucken und guggeln, Bilder, Carburetor Merc 3.5, idle speed, adjusting , usw. für meinen A_Scooter hab ich so auch alles über den speziellen Unterwasserversager gefunden, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (27.09.2015 um 09:42 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wurde der Vergaser mal zerlegt? Wenn ja, dann sicherstellen, dass der Schieber wieder richtig herum eingebaut wurde. Ich hatte da mal ähnlich unerklärliche Probleme an einem Motorrad und da war es am Ende tatsächlich so, dass ich beim Zusammenbau den Schieber verkehrt herum eingesetzt hatte, was bei dem Modell leider möglich war.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
So hab heute noch mal alles probiert, es scheint sich um ein Luftproblem
zu handeln. Gebe ich etwas Luft mit einer Luftpumpe aus einiger Entfernung ca 30 cm läuft der Motor einwandfrei. Alles was zu reinigen bzw. mit Luft durchzublasen ist wurde gemacht. Lt Google scheint dies ein bekanntes Problem zu sein, aber niemand weiss es zu beheben Wie kann ich es abstellen: ![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#13
|
|||||
![]() Zitat:
(Ich allein??........)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
MANFRED DANN WÄRST DU MEIN HELD:
![]() Ich bin gespannt. Habe eine leichte Vermutung bezüglich des Schwimmers. Aber Experten haben eben mehr Ahnung ohne Probieren keine Erfahrung ![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#15
|
||||
![]()
Ich, als Frührentner und dennoch beratender Techniker habe meist immer nur das selbe
Problem: DIE ENTFERNUNGEN. Ich sehe mir gern für NULL,NIX was an, aber Rurtal? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ja Manfred die Entfernungen sind schon groß.
Das berühmte Rurtal liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen, quasi der Kreis Heinsberg ca 2 km von der Niederl. Grenze. Eventuell hast du einen Tip zur Eingrenzung des Problems.
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
![]() |
|
|