![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bitte nicht lachen ob meiner simplen Frage. Ich möchte derzeit die Beschläge (Scharniere, Aluprofile) von alten BtB-Sitzen entfernen ... aber das erweist sich als problematisch. Die Schlitzschrauben lassen sich nicht drehen. Wende ich Gewalt an (Schraubendreher mit WaPu-Zange drehen), dann gibt es einen kurzen Ruck ... und die Schraube dreht sich. Aber eben nicht heraus. Auch mit Hebel-Unterstützung eines kleinen Schraubendrehers kann ich die Schraube nicht herausdrehen.
Weiß jemand, ob auf der anderen Seite/Innenseite des Holzes eine Art Gegenlager ist, welches ich jetzt vom Holz gelöst habe und was sich jetzt mitdreht? Wäre die einzige Alternative, die Schraubenköpfe abzuflexen, den Bezug zu lösen und das abgedrehte "Gegenlager" herauszunehmen? Vielen Dank. Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
es dürfte sich um Einschlagmuttern handel, dafür wird ein Loch ins Brett gebohrt und die Mutter eingeschlagen, dann kann man die Schraube von der anderen Seite verschrauben. Die Schrauben würde ich an der Beschlagseite mit einem Meißel abschlagen und den Bezug lösen und dann neue Einschlagmuttern einsetzen. Gruß Bernd
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
das sind fast immer preiswert Holzschrauben die brechen in aller Regel beim raus drehen, da brauchst du dir keinen Zang anzutun und kannst gleich kurzen Prozess machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wolfgang |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wolfgang |
#6
|
||||
|
||||
![]()
wenn der Kopf ab ist kann man die Reste mit einem Dorn raus schlagen,
wenn nichts anderes mehr geht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Drops ist gelutscht. Ja, es sind innen Einschlagmuttern M6 drin gewesen. Die Beschläge waren mit Maschinenschrauben (Schlitz/Halbrundkopf) verschraubt. Irgendwie habe ich das ganze Gerödel dann abbekommen, jedoch nicht ohne Gewalt anzuwenden ...
![]() Danke für die Antworten. Wolfgang
|
![]() |
|
|