![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Da ich gerade unterwegs bin und meine Maschine mal wieder zickt, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Idee hat. Szenario: Motor läuft rund und macht keine besonderen Schwierigkeiten, wenn er kalt oder "mittelwarm" ist - Volllast ist nicht 100%ig überzeugend, aber ich glaube das ist eine andere Baustelle. Nach 2:45h Fahrt mit ca. 1500U/min, doing der Motor an etwas unrund zu laufen, halbe Stunde später beim anlegen am der Schleuse, dann das befürchtete Ereignis - Motor aus bei Standgas - lässt sich erst wiederbeleben, geht aber wieder aus. Mehrere Versuche zeigen, dass er bei Drehzahl 1800 aufwärts sauber läuft und auch nicht ausgeht, bei erhöhter Leerlaufdrehzahl 1000-1500 läuft er unrund, aber stirbt nicht an, unter 1000: aus. Starten nach mehreren Versuchen funktioniert nur mit "pumpen". Nach ca. Einer Stunde Abkühlung läuft er wieder normal so wie vor dem Ausfall - deutet auf ein thermisches Problem hin - aber wo suchen? Zündspule war handwarm, Öl ist ok, Zündkerzen schau ich mir mal näher an, wenn der Block kalt geworden ist. Benzinpumpe? Motor ist ein OMC 460. Danke schon mal für potentielle Anregungen.
__________________
Gruß, Mark |
#2
|
![]()
Ein Gesundheitscheck wäre angebracht, also Kompression prüfen bevor man sich
unnötig schmutzig macht. Mfg manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kompression ist gut (9,0 bis 9,7 bar - max. Differenz von einem Zylinder zum nächsten 0,5) - gemessen Ende letzten Jahres (da existierte das Problem wohl bereits, wie ich jetzt so in der Nachbetrachtung reflektiert habe - bin aber meist kurzstrecke unterwegs, da fällt das nicht direkt auf)
__________________
Gruß, Mark |
#4
|
||||
|
||||
![]()
das kann mehere Gründe haben.
- Zu wenig Sprit ( Benzinpumpe / Filter / Vergaser) - Er läuft zu mager oder zu fett ( Einstellung Vergaser) - Es gibt ein Problem mit der Zündung . - Kühlungsproblem ? Temperatur? Ich weis , nun bist auch nicht schlauer.. Was tun : wenn er sich schüttelt und ausgeht, einfach mal von jeder Bank eine Zündkerze rausnehmen und Kerzenbild anschauen . Zu fett ( schwarz ) zu mager weiß . um die Fehlersuche einzugrenzen. Grüße Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kühltemperatur war in Ordnung. Da war nichts heißer als es sein sollte. Spritzufuhr /Vergasereinstellungen - dürfte ja eigentlich nicht erst nach stundenlanger Fahrt ein Problem sein?
__________________
Gruß, Mark |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du musst da einfach step by step ran gehen und nach einander die Fehlerquellen ausschließen. Ich würde mir mal alle Zündungsteile anschauen und die Kiste dabei aus einem Kanister befeuern.
"Eigentlich" sollte der Motor rund laufen...
__________________
Grüße Mike |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Darf aus meiner Erfahrung was ergänzen: Krümmerdichtung checken. Unsere war mal so verbrannt, dass der Motorraum voll Abgas war.
Effekt: Im Standgas ist dann der Motor wegen mangelnder Frischluft abgestorben. Wenn man etwas schneller fährt hat es etwas Luft in den Motorraum gedrückt und es ging wieder. Testen kann man das indem man die Motorraum-Entlüftung einschaltet, wenn's dann geht... lg Schuphi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Anbei 2 Beispielkerzen (Zylinder 2 und 6) nach dem er abgestorben ist (hat heute nur 1,5 Std gedauert). Beide sehen eigentlich ok aus - vielleicht einen Tacken zu mager, was aber glaube ich der Erwartungswert wäre, wenn er auf Grund von Spritmangel ausgeht.
Ich weiß nicht warum - aber irgendwie werde ich den Verdacht mit der Benzinpumpe nicht los - hat jemand schon mal Thermik Probleme mit der Pumpe gehabt?
__________________
Gruß, Mark |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mark,
die gleichen Symptome hatte ich auch und viele andere in diesem Forum. Ich sage Deine Zündspule hat den Geist aufgegeben. Fass einmal die Zündspule an, wenn der Motor wieder ausgeht und Du wirst sehen, dass sie sehr heiß ist. Du kannst auch einfach eine Blitzpistole anhängen und schauen ob sie noch blitzt. Neue Zündspule und alles ist gut. ![]() Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast doch sicherlich eine mechanische Pumpe und warum sollte diese nach 1,5 Stunden nicht mehr richtig liefern und nach einer Abkühlphase geht es wieder. Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jap - mechanische Pumpe. Warum? Keine Ahnung - nur so ein Gefühl - klingt ein bisschen, als wenn er durch Benzinmangel ausgeht - wofür auch sprechen würde, dass er mit pumpen wieder angeht (für 2-3 sek) ohne aber nicht.
Bzgl der Zündspule - das habe ich auch schon öfters hier gelesen, aber die ist gerade mal handwarm!?
__________________
Gruß, Mark |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du mal probiert zu pumpen, während der Motor unrund lief?
Wenn er dann wieder rund läuft, dann liegt es fast sicher an der Benzinzufuhr. Dann musst Du systematisch prüfen, wo die Ursache liegt, oder auf Verdacht alles tauschen. Möglichkeiten sind: - Tankentlüftung - Ansaugsieb im Tank - Kugelrückschlagventil am Tank (immer ein heißer Kandidat) - Benzinfilter/Wasserabscheider - Nicht festgezogene Schlauchschellen - Poröse Schläuche - Undichte Anschlüsse - Benzinpumpe - Filter/Sieb im Eingang des Vergasers - Wasser im Tank/Vergaser - (teilweise) verstopfte Düsen - Undichte Ansaugbrückendichtung Gruß Götz P.S.: Wie froh bin ich doch, dass ich eine Lambdaanzeige habe. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Götz,
pumpen während der Motor läuft ist etwas schwierig - schließlich passiert das mittels des Gashebels ![]() Ansonsten sieht das nach einer guten Liste aus - wartet wohl etwas Arbeit auf mich demnächst. In Anbetracht der fortgeschrittenen Saison wohl eher eine Arbeit für den Winter. Ergebnisse des Durcharbeitens gibt's dann wohl erst im Frühjahr.
__________________
Gruß, Mark |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Man kann auch während der Fahrt VORSICHTIG Startpilot einsprühen. Gruß Götz |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mark
Ein Bekannter von mir hatte das gleiche Problem. Lösen konnten wir es indem der Blower permanent mitläuft. Hier wurde es dem Motor im Motorraum wohl zu warm und wegen mangelnder Frischluftzufuhr kam es zu Gemischüberfettung. Evtl. kam auch noch Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem hinzu,. Das haben wir nicht weiter verfolgt, denn die Maschine lief ja wieder einwandfrei. ![]() Könnte die Ursache für Dein Problem sein. Gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten wie vorher geschrieben. ![]() |
#16
|
![]()
Ich bin immer wieder der Meinung, es ist einfacher etwas auszuschließen, und das ist
am leistesten und saubersten die Zündung. Einfach Zündpistole vorab schon anschließen und bei Eintritt des Problems ist leicht zu erkennen ob die Zündung nachläßt, ausfällt oder nicht. Mfg manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Motorraumlüfter läuft immer mit. Zündpistole habe ich leider noch keine - muss wohl mal shoppen gehen
![]() Danke auf jedenfall schon mal für die vielen Anregungen!
__________________
Gruß, Mark |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo icewolfm,
da sich bei mir das gleiche Problem darstellt ( nach längeren Ausfahrten größer 1h) geht das Standgas zwischen 500 und 1000 min auf und ab und ist nur durch sofortige Zugabe vom Gashebel am Leben zu erhalten, wie du das Problem gelöst hast. OMC 5.0FL Gruß Mato Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mato,
die Antwort wird dir nicht gefallen ![]() Auf Grund diverser anderer Kleinigkeiten hab ich mich Anfang dieser Saison für einen Austauschmotor entschieden - da ich so diverse Sachen auf einmal erschlagen konnte. Die bisherige Erfahrung und auch die Ratschläge hier im Forum (s.o. sowie in anderen Threads) deuten darauf hin, dass dieses spezifische Problem oft von der Zündspule verursacht wird (setzt aus bei niedrigen Drehzahlen, sobald eine bestimmte Temperatur erreicht wird (meine ist tatsächlich nicht übermäßig heiß geworden). Hoffe das hilft.
__________________
Gruß, Mark |
![]() |
|
|