boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2015, 19:34
voyager200 voyager200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2015
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Rio 850 Cruiser Propeller

Hallo zusammen,
eine Frage an alle Forumsteilnehmer die auch eine Rio 850 Crusier mit dem Mercury 4,3 Lh (153kw) und Alpha one gen 2 Antrieb haben.
Welche Propeller nutzt ihr?
Habe derzeit zwei solas Propeller, 3 Blatt (baugleich mit Mercury Black Max)
15 x 15 Salzwasserpropeller drauf.
Mein Mechaniker hat mir erklärt, dass ich die richtige Schraube und Steigung nur durch ausprobieren ermitteln kann. Nachdem ich nun nicht gerne 5 verschiedene Propeller austesten möchte, hoffe ich von euch zu erfahren welche Schrauben ihr auf euerm Boot habt.

Viele Grüße Till
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2015, 23:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

baugleich ist gut
dein Mechaniker hat recht nur testen bringt dich wirklich weiter
der wichtigste Punkt ist die Enddrehzahl und die Höchstgeschwindigkeit die du erreichst
dann mache dir mal Gedanken was du erreichen möchtest, höhere Geschwindigkeit bessere Beschleunigung
gib deine Daten mal in den Prop Selector ein, wenn du da bei nicht schummelst macht der ganz gute Vorschläge die auch passen

https://www.mercurymarine.com/de/de/...tor/#/step-one
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.09.2015, 07:48
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Hallo Till, eine 850 mit nur einem 4,3l? Geht das überhaupt. Ich würde mir da durch einen anderen Propeller nicht zuviel erwarten. VG Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2015, 07:58
voyager200 voyager200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2015
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi
Sry ist vlt. falsch rübergekommen, ich habe den Motor 2x.
Mir kommt es nicht auf Höchstgeschwindigkeit oder guten Durchzug an, da ich die auf dem Meer sowieso fast nie erreichen kann, sondern viel mehr auf geringen Spritverbrauch.
Der Prop Finder spuckt dann den Black Max 3 Blatt aus, aber nicht welche Steigung?
Nun stellt sich mir folgende Frage:
Ich habe gehört, dass man den Propeller normalerweise so auswählt, dass die vom Hersteller angegebene Höchstgeschwindigkeit bei der angegebenen Drehzahl erreicht werden muss.
Da es mir aber nicht auf die Geschwindigkeit ankommt, frage ich mich, ob ich nicht einfach einen Prop. mit viel zu großer Steigung wählen kann:
Ergebnis wäre dann:
Das Boot erreicht nie seinen angegebene Höchstgeschwindigkeit, da der Motor nicht so hoch dreht, aber ich habe im Vergleich zu den Propellern mit niedrigerer Steigung bei weniger Motordrehzahl immer mehr Schub -> weniger SpritVerbrauch.
Ist das so korrekt?
Was haltet ihr davon?

Gruß Till
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.09.2015, 08:24
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Wenn dann musst du weniger Steigung nehmen. Ist wie beim Auto, anfahren im ersten Gang: gute Beschleunigung wenig top Speed. Anfahren im fünften Gang: schlechte Beschleunigung und viel top Speed.

Wie hoch dreht denn der Motor mit dem Prop den du jetz verbaut hast?
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2015, 08:29
voyager200 voyager200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2015
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Konnte leider noch nicht getestet werden.
Bis jetzt weiß ich nur, dass das Boot bei 3200 Rpm im langsamsten Gleiten bei 18kn ist und das bei Ca 60% Leistung.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2015, 08:35
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von voyager200 Beitrag anzeigen
Konnte leider noch nicht getestet werden.
Bis jetzt weiß ich nur, dass das Boot bei 3200 Rpm im langsamsten Gleiten bei 18kn ist und das bei Ca 60% Leistung.
Dann musst du es leider testen, alles andere bringt nicht viel.

Aber wenn du gute Beschleunigung haben möchtest dann wäre ein 4 Blatt Prop die bessere Wahl. Ich konnte mit einem 4 Blatt mit 200rpm weniger gleiten und die Beschleunigung/ Durchzug ist auch besser geworden
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2015, 08:37
voyager200 voyager200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2015
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nein eigentl. geht es mir nur um geringen Verbrauch und Nicht um gute Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit, daher meine Frage mit der großen Steigung.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.09.2015, 08:40
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Den Verbrauch kannst du aber nicht senken mit einer größeren Steigung! Das bewirkt eher das Gegenteil.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.09.2015, 08:45
voyager200 voyager200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2015
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Welche Empfehlung Dann?
Tendenz eher über der 15er Steigung oder darunter?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.09.2015, 21:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von voyager200 Beitrag anzeigen
Welche Empfehlung Dann?
Tendenz eher über der 15er Steigung oder darunter?
ohne deine Enddrehzahl zu kennen, kann man da nicht viel zu sagen,
am wenigsten verbrauchst du wenn der Motor sich nicht anstrengen muß, aber genau das tut er wenn die Steigung zu groß gewählt wird, deshalb sollte man den Propeller so wählen das genau die Enddrehzahl erreicht wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.09.2015, 21:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Jeder Motor hat eine WOT drehzahl die erreicht werden sollte.
Diese steht auf demAufkleber deiner Motorabdeckung.

wenn du bei Vollgas in dem Bereich bist ist dies der optimale Prop für dein Boot.
Ereichst du diese Drehzahl nicht muss die Steigung runter. Der Motor quält sich wie wenn dumit dem Auto ständig den Berg hoch fährst.
Überdreht der Motor ist die Steigung zu gering. Der Motor würde überfdrehen.

Daher musst du einfach mal testen wie weit die Drehzahl geht. Allerdings solltest du deine WOT Drehzahl wissen.

JE Zoll Steigungänderung steigt oder sinkt die Drehzahl um ca. 300 U/min.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.09.2015, 22:09
voyager200 voyager200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2015
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

1. Mercury gibt für meinen Motor bloß einen Max. Drehzahlbereich an: 4400-4800 rpm
2. steht auch nicht auf meiner Motorabdeckung weil die Motoren keine haben.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.09.2015, 23:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

wenn du bei geringer Beladung die 4800 gerade so erreichst sind die Propeller optimal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.