boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2015, 22:07
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard Volvo Penta 4,3GS Fehlzündungen ab 4000 u/min

Moin liebes Forum,

Ich bin neu hier und in der boots Welt

Ich habe mir eine Wellcraft exel 21 gekauft mit einem VP4,3GS Motor.

Der Motor wurde im Juli vom Vorbesitzer in einer Boots Werkstatt am Main komplett überholen lassen bzw neuer Block, Nockenwellen, KW lager usw usw (Haariss )

nun habe ich auf der ersten fahrt fehlzündungen bis leichte aussetzer ab ca 4000 U/min festgestellt, fahre ich mit 4000 u/min mit wenig Gas in Gleitfahrt läuft alles gut ! lege ich dann den Hebel auf den Tisch stottert er sofort und schießt in den Luftfilter rein " peng peng peng" nehme ich das Gas leicht zurück ist alles gut!

Die Werkstatt die die Überholung durchgeführt hat habe ich angerufen er meinte Zündzeitpunkt und Vergaser haben sie eingestellt und das passt!!!

mmh Zündzeitpunkt werde ich nochmal Prüfen ( Stecker ist bestellt )
muss hier sonnst noch auf was geachtet werden ?

Hatte diesen Fehler schonmal jemand ??

Zündung ist Delco EST


Danke schon mal für eure Tips !

grüße Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2015, 22:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

auf jeden Fall Zündzeitpunkt überprüfen, so schwer ist das ja nicht,
das sollte auch die Werkstatt hinbekommen, wenn noch Garantie drauf ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2015, 06:19
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

..kann auch ein Spritproblem sein, evtl. macht die 2. Vergaserstufe nicht richtig auf oder die Düsen oder Mischrohre der 2. Stufe sind verstopft.
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.08.2015, 20:09
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Danke euch schon mal !

Morgen werde ich mal die Zündung prüfen dann weis ich hoffentlich mehr...

Wegen 2. Stufe, wie kann ich das prüfen ?

Danke und grüße
Mario
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2015, 20:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Wenn die 2te Stufe komplett nicht öffnet, macht Dein Vergaser nicht "peng".
Er dreht dann einfach nicht hoch.
Hat Dein Vergaser überhaupt eine 2te Stufe, also 4 BBL

"peng" könnte es machen, wenn die zweite Stufe öffnet, aber plötzlich nicht genug Sprit nach kommt, und Dein Gemisch wegen dem hohen Unterdruck abmagert.

Kenne Deine Version der Zündverstellung nicht.
Wenn da obenrum etwas spinnt, macht es auch "peng".

Wenn der Sprit im Vergaser zu heiß wird, .... warum auch immer, ... macht es auch "peng".

Fang mal mit der Zündung an

Tippe aber wie Raimund auf irgendwas mit Sprit.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.08.2015, 20:26
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.712
Boot: Stahlverdränger
1.496 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Hallo Mario
Ich hatte mal den gleichen Motor im Exel. Auch mal genau das gleiche Problem. Wechsel mal die Kerzen. Achte darauf, daß Du die richtigen Kerzen mit der richtigen Gewindelänge einbaust. Es gibt zwei Längen. Wenn Du nicht sicher bist, im Kopf die Gewindegänge zählen. Der GS braucht ab und zu mal neue Kerzen, wenn er nicht mal gefordert wird.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2015, 20:28
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Welchen Verteiler
Fliehktaftverstellung
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2015, 20:41
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard V6

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Welchen Verteiler
Fliehktaftverstellung
Hi
Hat er doch ganz oben in seinem Beitrag geschrieben.

(Zündung ist Delco EST )

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2015, 20:49
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Wenn die 2te Stufe komplett nicht öffnet, macht Dein Vergaser nicht "peng".
Er dreht dann einfach nicht hoch.
Hat Dein Vergaser überhaupt eine 2te Stufe, also 4 BBL

"peng" könnte es machen, wenn die zweite Stufe öffnet, aber plötzlich nicht genug Sprit nach kommt, und Dein Gemisch wegen dem hohen Unterdruck abmagert.

Kenne Deine Version der Zündverstellung nicht.
Wenn da obenrum etwas spinnt, macht es auch "peng".

Wenn der Sprit im Vergaser zu heiß wird, .... warum auch immer, ... macht es auch "peng".

Fang mal mit der Zündung an

Tippe aber wie Raimund auf irgendwas mit Sprit.



Gruß Alex


Hi Alex,

Ja hat einen Vierfach Holly eingebaut.

Also Leistung ist beim Beschleunigen voll da, dann geht es in Gleitfahrt und ab 4000 u/min macht es "peng peng peng" er schießt voll dagegen, dann nehme ich 2-3mm Gas weg und alles ist gut !

Aber Vollgas bis Enddrehzahl ist nicht möglich!

Kerzen wurden bei der Motorüberholung eingebaut (steht zumindest auf der Rechnung ) aber andere wie in der Anleitung

Laut Rechnung : BR6FS NGK
Laut Betriebsanleitung : VP876046-4

Ich Vergleiche das mal !

Den Motorenbauer habe ich auch angerufen und gefragt was er meinte? leider wollte er da nichts davon wissen und hat mich abgewimmelt
Rechnung vom Vorbesitzer von der Motorüberholung von Anfang August 15 habe hier liegen waren bissl über 6000€.

Nächste Woche will ich damit an den Gardasee

Grüße an Euch !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.08.2015, 20:50
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Wenn ein Einlassventil bei höheren Drehzahlen nicht mehr komplett schließt, macht es auch "peng".

Das kann eine erschlaffte Ventilfeder sein (sehr unwahrscheinlich), ein defekter Ventilsitz (wahrscheinlicher), ein zu stramm eingestellter Hydro.

Aber das ist alles Glaskugel.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.08.2015, 20:54
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Wenn ein Einlassventil bei höheren Drehzahlen nicht mehr komplett schließt, macht es auch "peng".

Das kann eine erschlaffte Ventilfeder sein (sehr unwahrscheinlich), ein defekter Ventilsitz (wahrscheinlicher), ein zu stramm eingestellter Hydro.

Aber das ist alles Glaskugel.


Gruß Alex



mmh das wäre schlecht !

Köpfe, Ventilsitze usw wurden alles neu gemacht !

Mechanisch läuft er auch sehr gut nur eben ab 4000 die blöden Fehlzündungen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.08.2015, 20:55
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

BR6FS sind die kurzen Pre-Vortec Kerzen, ..... passen bei Mercruiser, mir fällt gerade kein Grund ein, warum die bei Volvo nicht passen sollten.

Zähl mal Deine Schrauben, wo die Ansaugbrücke mit fest ist, .... sollten links und rechts insgesamt 12 sein (6+6).

Nicht, daß einer schon etwas gebastelt hat und Vortec Köpfe montiert hat.

Dann sind die Kerzen falsch.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.08.2015, 21:01
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard

wird gecheckt !

Danke schon mal !

Wenn noch jemand ne idee hat bitte her damit

grüße
Mario
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.08.2015, 21:06
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Da der Motor ja überholt wurde ......

wenn es das mit Zündung, alter Sprit mit Wasser, irgendwas am Vergaser, Spritfilter zu, ... Sieb am Vergaser zu, ... klemmendes Rückschlagventil am Tank, ... Entlüftung am Tank zu ..... also das zu wenig Sprit nach kommt ....

wenn es das alles nicht ist, ..... check echt die Einstellung der Hydros.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.08.2015, 21:10
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Da der Motor ja überholt wurde ......

wenn es das mit Zündung, alter Sprit mit Wasser, irgendwas am Vergaser, Spritfilter zu, ... Sieb am Vergaser zu, ... klemmendes Rückschlagventil am Tank, ... Entlüftung am Tank zu ..... also das zu wenig Sprit nach kommt ....

wenn es das alles nicht ist, ..... check echt die Einstellung der Hydros.


Gruß Alex




Wie checke ich die ?

ach ja um so länger ich fahre um so Schlimmer wird es.



Grüße
Mario
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.08.2015, 21:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Mario,

das mit den Hydros ist echt das Letzte, was Du prüfen solltest !!!

Ich komme da nur drauf, ... weil der Motor auseinander war.

Man ließt oft die Beschreibung, .... obere Mutter am Kipphebel anziehen, bis sich die Stößelstange nicht mehr DREHEN lässt, dann etwas zurück, bis sie gerade wieder dreht.
Dann eine Umdrehung zu, ..... und alles ist eingestellt.

Das ist absolut falsch, ... und die Gefahr, daß unter Vollgas ein Ventil offen steht, ist groß.

Da müssen dann Ventildeckel runter und das Spiel der Ventile gecheckt werden. Das ist aber gar kein Akt.

Aber prüf erst mal das Andere.

Und unter uns, ..... für 6000 EUR besorgen Dir hier viele Leute 2 komplett überholte/neue 4.3er GM's.
Such Dir einen aus ....

http://www.summitracing.com/int/sear...illocation=int




Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (28.08.2015 um 06:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.08.2015, 21:31
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
BR6FS sind die kurzen Pre-Vortec Kerzen, ..... passen bei Mercruiser, mir fällt gerade kein Grund ein, warum die bei Volvo nicht passen sollten.

Zähl mal Deine Schrauben, wo die Ansaugbrücke mit fest ist, .... sollten links und rechts insgesamt 12 sein (6+6).

Nicht, daß einer schon etwas gebastelt hat und Vortec Köpfe montiert hat.

Dann sind die Kerzen falsch.



Gruß Alex
...mit der Bezeichnung die auf dem Aufkleber (höchstwahrscheinlich) an dem Plastikdeckel Steuerbordseitig vor dem Knie montiert ist könnte man
vgl. !!!
eventuell genaueres sagen, vorallem
Zitat:
Bei Volvo Penta Motoren bitte die Specification Number angeben!
Ich behaupte einfach mal, das ist schon ein Vortec und braucht die langen Kerzen RS12YC (oder vergleichbare NGKs) und nicht die RV15YC4.

Jedenfalls ist die Wirkung dann dieselbe.
...andererseits falls er die kurzen braucht und Du lange montierst geht im schlimmsten Fall eine Kerze kaputt, mit Glück steckt die dann im Kolben
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.08.2015, 08:44
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
BR6FS sind die kurzen Pre-Vortec Kerzen, ..... passen bei Mercruiser, mir fällt gerade kein Grund ein, warum die bei Volvo nicht passen sollten.

Zähl mal Deine Schrauben, wo die Ansaugbrücke mit fest ist, .... sollten links und rechts insgesamt 12 sein (6+6).

Nicht, daß einer schon etwas gebastelt hat und Vortec Köpfe montiert hat.

Dann sind die Kerzen falsch.



Gruß Alex


Hi Alex,



Die Ansaugbrücke ist mit jeweils li re mit 6 also gesamt 12 Schrauben befestigt !

Das bedeutet es sind jetzt Vortec Köpfe drauf ?

Ist das einfach kombinierbar ??


Laut Bordbuch ist der 185PS Motor eingebaut mit den kurzen Kerzen VP876046-4 was dann aber wohl nicht sein kann oder ?


Bilder:









Grüße
Mario

Geändert von Mario4,3GS (28.08.2015 um 08:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.08.2015, 09:07
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zündzeitpunkt dann immer noch 0 mit aufgesteckter Brücke ?

Danke euch

Grüße
Mario
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.08.2015, 09:31
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Mario,

12 Schrauben auf der Brücke ist Pre-Vortec.

Da scheinen Vortec Ventildeckel drauf zu sein, ..... seltsam .......

Deine Kerzen, ... die Kurzen, ... BR6FS sind also richtig, ..... eigentlich ....

Volvo Zündeinstellung im Standgas kenne ich nicht, ..... aber 8° Früh im Leerlauf habe ich trotzdem im Ohr.
Check das noch mal.

Jetzt aber nur Sicherheit Taschenlampe raus und Kerzenloch Tiefe messen !!!

ca. 12 mm Pre-Vortec
ca. 16 mm Vortec



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (28.08.2015 um 09:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.08.2015, 09:49
sherco sherco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: OWL
Beiträge: 94
Boot: Sea Ray 180 CB, Klepper Jeton
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

die Ventildeckel aus Kunststoff mit der Aufschrift Vortec sind ab ca. 94 auf Pre Vortec Motoren verbaut worden. Selbst wenn auf den Deckeln Vortec steht, Vortec Köpfe hat der Motor nur wenn die Ansaugspinne mit 8 Schrauben befestigt ist. Du hast Pre Vortec Köpfe ( 12 Schrauben ) und die kurzen Kerzen sind richtig.

Gruss Egbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 28.08.2015, 10:07
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sherco Beitrag anzeigen
Hallo Mario,

die Ventildeckel aus Kunststoff mit der Aufschrift Vortec sind ab ca. 94 auf Pre Vortec Motoren verbaut worden. Selbst wenn auf den Deckeln Vortec steht, Vortec Köpfe hat der Motor nur wenn die Ansaugspinne mit 8 Schrauben befestigt ist. Du hast Pre Vortec Köpfe ( 12 Schrauben ) und die kurzen Kerzen sind richtig.

Gruss Egbert

Super Danke !

Kerzen Gewinde habe ich gemessen sollte passen.


Ich glaube ich hab den Fehler gefunden (ich hoffe es )

Die Kontakte sind total oxidiert :



Ich säubere jetzt alles und gehe Nachmittag am Main mal testen.

Danke euch schon mal, ich werde berichten.

grüße
Mario
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.08.2015, 10:37
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Da frage ich mich echt wieder, welcher Stümper einen Motor überholt, .... wahrscheinlich auch wieder einbaut, .... und solch wichtigen Anbauteilen keinen Blick gönnt.
Rechnung August 2015.

Klar stand ja nicht im Auftrag, ..... dem Kunden eine möglichst störungsfreie Saison zu bescheren, steht ja auch nicht im Auftrag.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.08.2015, 17:12
Orca 210 Orca 210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Fröndenberg
Beiträge: 47
Boot: Crownline 210 CCR
71 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

ich habe den gleichen Motor. Fehlzündungen im oberen Drehzahlbereich können auftreten wenn die Zündung über 10° steht, oder 1 bis 2 Zündkerzen nich richtig fest sind, oder der Verteiler so aussieht wie bei dir.
Der Motorbauer ist echt zu emfehlen.
Ich habe die Zündkerzen gegen Boschkerzen HR 9 BC getauscht. Danach ist das Starverhalten besser geworden. Kanalfahrt auf dauer ist kein Freund vom 4,3 GS. Er braucht Drehzahl.
__________________
Sportliche Grüße
Ralf

Das wichtigste ist: "Immer oben bleiben"
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.08.2015, 20:44
Mario4,3GS Mario4,3GS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Lago di Garda
Beiträge: 43
Boot: Doral Monticello 6,2MPI
55 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Da frage ich mich echt wieder, welcher Stümper einen Motor überholt, .... wahrscheinlich auch wieder einbaut, .... und solch wichtigen Anbauteilen keinen Blick gönnt.
Rechnung August 2015.

Klar stand ja nicht im Auftrag, ..... dem Kunden eine möglichst störungsfreie Saison zu bescheren, steht ja auch nicht im Auftrag.


Gruß Alex

Danke Alex genau das dachte ich mir auch !


Fehler ist gefunden ! der 4,3l läuft wieder super !

Verteilekappe gereinigt bzw neu bestellt und Zündung abgeblitzt.


Vielen Dank an alle die geholfen haben. Gardasee kann kommen


beste Grüße Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.