boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2015, 15:28
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard Merc 3l Membranwechsel Benzinpumpe

Hallo zusammen,

Ich will eigentlich gerade die Membran meiner Benzinpumpe tauschen aber ich bekomme die Alte nicht aus dem Gehäuse.

Hat einer von euch einen Tip wie ich die alte Membran raus kriege?

Ich habe schon dezent Gewalt angewandt, sprich gehebelt und andere unkonventionelle Maßnahmen aber das Ding rührt sich nicht.

Überseh ich was, gibts einen Trick, Voodoo oder sonst irgend einen Zauberspruch ..

Schnelle Hilfe wär echt klasse, ich hab echt Hummeln im Allerwertesten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150825_155456_HDR.jpg
Hits:	93
Größe:	88,3 KB
ID:	650197   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150825_155505_HDR.jpg
Hits:	88
Größe:	70,5 KB
ID:	650198   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150825_155525_HDR.jpg
Hits:	92
Größe:	81,2 KB
ID:	650199  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2015, 18:29
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Mit der Membran kann ich dir auch nicht weiter helfen.

Einen Tipp kann ich dir aber geben.
Schau dir die Gummis der beiden Rückschlagventile genau an. Diese waren bei mir der Grund für die Probleme mit der Spritversorgung.

Gruß Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140804_201924.jpg
Hits:	74
Größe:	76,6 KB
ID:	650230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140804_201934.jpg
Hits:	67
Größe:	91,3 KB
ID:	650231  
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.08.2015, 21:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

tue dir selbst einen Gefallen und tausche die Pumpe komplett
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.08.2015, 22:19
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Moin Sören,
Quatsch, ganz ehrlich !
Ich hatte das selbe Problem und es war kinderleicht
Habe zwar einen Volvo aber das Prinzip sieht gleich aus wie bei mir. Du musst dem Teller über der Membrane und unter der Membrane Luft verschaffen. Ich habe die Membrane vorsichtig zerstört und dann gelöst, die Teller sind mit einer schlag Niete befestigt, diese Niete versuchst du vorsichtig auf zu Hebeln.
Dann die neue Membrane zuschneiden und Niete wieder vorsichtig zu klopfen

Das bekommt jeder Leihe hin, ich selbst bin auch Blut jung in diesem Hobby

Falls du Material brauchst ich habe noch liegen, musst aber die Stärke messen, auf den Bildern sieht deine sehr viel stärker aus als mein Material das ich habe

Liebe Grüße Kevin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.08.2015, 08:35
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
tue dir selbst einen Gefallen und tausche die Pumpe komplett

Genau den Gedanken hatte ich gestern dann auch noch .. aber nein, man kann ja immer alles selber machen ..

Weiß nicht wie oft ich den Fehler noch machen muss um es zu kapieren?
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2015, 23:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Genau den Gedanken hatte ich gestern dann auch noch .. aber nein, man kann ja immer alles selber machen ..

Weiß nicht wie oft ich den Fehler noch machen muss um es zu kapieren?
ja kommt immer drauf an was man machen möchte,
bei einer so alten Membranpumpe ist ja nicht nur die Membrane verschlissen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2015, 09:23
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Moin,

also bei Licht betrachtet war die Sache schließlich nicht so kompliziert.

Manchmal hilft es aus dem schummrigen Licht der Werkstatt ins Tageslicht zu wechseln.

Wie Kevin auch geschrieben hat, muss die Niete vorsichtig rausgehebelt werden. Diese sitzt aussen am Gehäuse und liegt als Neuteil auch dem Membransatz bei.

Dann mit der Spitzzange die Feder rausholen. Stützt sich innen im Gehäuse ab und drückt gegen den Kipphebel, der die Kraft bzw. die Bewegung überträgt.

Dieser Kipphebel sitzt auf einer Welle. Die Welle wiederum ist mit einer klitzekleinen Sicherungsklammer gesichert. Spitzzange hilft hier ungemein.

Dann kann man die Welle durch die Öffnung, die die Niete verschlossen hat, herausholen und den Kipphebel aus dem Gehäuse ziehen.
Der Kipphebel hat eine U-förmige Aussparung die in den unteren Teil der Membran greift um die Auf-Abbewegung zu generieren. Beim Wiedereinbau darauf achten, das der Kipphebel dort wieder angreift.

Danach kann die alte Membran aus dem Gehäuse gezogen werden. Diese saß bei mir recht schmatzig drin. Beherztes ziehen kann also helfen.

Denn alles wieder zurück, neue Niete vorsichtig reinhämmern, Dichtflächen säubern, neue Dichtung zwischen Pumpe und Block und wieder rein damit.

Wer sich das Gefummel ersparen will und gleichzeitig auf Nummer sicher gehen will, bestellt für teuer Geld eine neue Pumpe.

Amiland ca. 190 Dollar, hier bei uns ungefähr der gleiche Betrag in Euro. Wer auf eine Mercruiser Verpackung wert legt muss allerdings nochmal ein paar Fuffies drauf legen.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2015, 12:09
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Ist denn die Membrane überhaupt kaputt oder hat Risse?
Ich hatte kürzlich auch ein Problem mit der Pumpe. Innen waren ein paar Ablagerungen und die 6 Schrauben hatten sich gelockert sodas die Pumpe Luft zog.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2015, 13:54
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Nö, kann man nicht unbedingt sagen aber ich wollt einfach mal schauen wie es darin aussieht und da die Membran an sich nicht teuer ist direkt wechseln bevor es mir irgendwann unterwegs passiert.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.08.2015, 13:22
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Moin Sören,
Freut mich zu hören, das alles funktioniert hat. Muss ja nicht immer neu kaufen, wenn es auch so geht.
Liebe Grüße Kevin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.