boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2015, 08:44
Benutzerbild von me2
me2 me2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Wien-Umgebung
Beiträge: 8
Boot: Rinker 206 Captiva
Rufzeichen oder MMSI: Me2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercruiser 898 V8 ca. Bj 1980

Hallo Leute,

ich brauch da mal bitte eure Hilfe.

Ich habe den oben genannten Motor in meinem italienischen Boot aus der Werft Vega (Sunny Ro 318)

Interessanter weise hat der Motor bei mir aber nur 125 KW also ca. 171 PS und seine maximal Drehzahl liegt real bei "nur" 4000 U/Min.

Ein netter Herr bei mir im Hafen meinte, dass der Motor gedrosselt ist - ohne das ich ihm jetzt auf diese Thematik angesprochen hatte.

Hat jemand dazu eine Idee und kann mir sagen wo die Drossel sitzt, bzw. wie man diese entfernt? Denke mal es wird mittels des Vergasers gedrosselt ? Ist es dann etwas dass man entfernen kann (Sockeldichtung mit Verengung etc), oder muss man hier etwas gänzlich ersetzen?

Ist doch schade wenn ich dem Motor nicht das gönne wofür er gebaut wurde

Vielen Dank für eure freundliche Unterstützung!

LG,
Michael

P.S.: Sorry, habe mich noch garnicht richtig hier vorgestellt obwohl ich schon länger registriert bin. Name habt ihr ja gesehen. Bin schon mit einem 4er im Alter unterwegs. Habe seit 2 Jahren Boote und eine Leidenschaft dafür entwickelt. Bislang war ich nur in Kroatien damit. Seit diesem Jahr auch auf der Donau. Generell bin ich mit dem Motorvirus infiziert - d.h. es hört nicht bei den Booten auf. Bin eigentlich viel mit meinem Bürosessel verbunden und habe trotzdem keine 2 Linken....
__________________
LG, Michael (alias "me2")

Up to the floor, down to the sky!

Geändert von me2 (18.08.2015 um 08:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2015, 09:48
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

welcome.

Wie kommst du auf deine 125KW? Ein paar Infos zu deinem Vergaser usw. wären ganz gut. Eventuell hast du nur einen 2bbl drauf. Da würde ein 4bbl schon was an Mehrleistung bringen.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2015, 10:16
Benutzerbild von me2
me2 me2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Wien-Umgebung
Beiträge: 8
Boot: Rinker 206 Captiva
Rufzeichen oder MMSI: Me2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Mike,

vorab danke für deine Antwort.

Das steht so in den Zulassungspapieren. Und das mit den fehlenden 200 U/Min im Verhältnis zu den Stärkeren, würde auch passen.

Es ist bestimmt nur ein 2bbl Vergaser darauf. Allerdings habe ich ein bisschen Respekt vor dem Vergasertausch. Schließlich sind die "Tuning-Vergaser" immer nur so "Standard-eingedüst" und sollen damit dann von-bis auf jeden Motor passen. Was natürlich nicht sein kann. Ein 7,2 Liter wird wohl andere Ansprüche stellen, als der 5 Liter. Und damit meine ich nicht nur fett oder mager, bzw die Luftstellschraube. Oder bin ich da zu ängstlich bzw sehe ich das einfach verkehrt? Kenn das nur aus der guten alten 2Takter Zeit. Da musste man schon mal mit Leerlaufdüsen und anderem Gedös herum spielen.

Hast eine Empfehlung welchen Vergaser ich dann nehmen sollte?
__________________
LG, Michael (alias "me2")

Up to the floor, down to the sky!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2015, 11:02
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ich bin Fan von den 4bbl Quadrajet Vergasern. Wenn die gereinigt sind laufen die ewig. Die gehen bis 750 cfm. Reicht bei dir also locker. Die Vergaser gibts günstig und tun was sie sollen. Das Feintuning mit Bedüsung usw. kannst du dir schenken.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2015, 14:06
Benutzerbild von me2
me2 me2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Wien-Umgebung
Beiträge: 8
Boot: Rinker 206 Captiva
Rufzeichen oder MMSI: Me2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Mike!

Danke für die Empfehlung. Werde mal Ausschau halten. Gibt es irgendetwas zu beachten, zu welchem ich greifen sollte? Ein 750 cfm scheint mir allerdings ein wenig zu üppig, ein 650 cfm dürfte wohl genau passen? Sind ja nur magere 5 Liter die es zu befüllen gilt
__________________
LG, Michael (alias "me2")

Up to the floor, down to the sky!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2015, 09:57
Benutzerbild von me2
me2 me2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Wien-Umgebung
Beiträge: 8
Boot: Rinker 206 Captiva
Rufzeichen oder MMSI: Me2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hat noch jemand eine Idee zu meiner ursprünglichen Frage: wo denn so eine Drossel versteckt sein kann?
__________________
LG, Michael (alias "me2")

Up to the floor, down to the sky!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.