boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2015, 20:48
GreenDevil GreenDevil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: München
Beiträge: 37
Boot: Renken 210CC
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard Hilfe vom Gardasee benötigt

Moin,

bin seit gestern am Gardasee mit meinem kleinem Böötchen...
Nun habe ich ein kleines Problem was gestern auf getreten ist.

Wenn Ich fahren und mehr Gas gebe so ab 2000 Touren, dann kommt es so vor das keine Sprit mehr fließt und der Motor "stirbt" fast ab, wenn ich das gans dann wieder zurück nehme geht es wieder...
Das ganz lässt sich an einer Durchflussmenge von 12l fest machen - heute ging es zurück auf ca. 6-10 liter.
Sobald ich drüber bin kommt es so vor das er keine Sprit bekommt.
Wenn ich kurz im Leerlauf stehen bleibe kann ich dann für ca. 5-10 Sekunden vollgas geben, dann sackt es wieder ab..
Was habe ich schon gemacht:
- Entlüftung überprüft
- Benzinfilter getauscht
- Tank umgangen durch kleine Flasche
- Mit elektrischer benzinpumpe Zusätzlich gepumpt
- damit ging es ein wenig besser aber nicht wirklich gut

nun bleibt Die Frage was es noch sein könnte ich hätte noch das Sieb im Vergaser in Verdacht.. das werde ich morgen nochmal prüfen.
Im Leerlauf dreht er wunderbar hoch

Motor:
VP 430A mit Ansaugbrücke vom 431
Vergaser: Rochester Quadrajet

Wäre über jeden Rat / Tip dankbar.

Weil im Standgas daher Tukkern ist nicht so das ware...

Grüße Tino
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2015, 21:15
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Mach mal Plan B , in einer 2 L Flasche Cola ( sauber ) Benzin rein . Im Deckel ein kleines Loch , du am Steuerstand , ein zweiter Mann im Motorraum , der muss in der Fahrt mit Gefühl das Benzin vorsichtig in den Vergaser spritzen , läuft der Motor dann , hast du ein Benzin Problem . Aber bitte vorsichtig sein , Brandgefahr . Viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2015, 12:16
GreenDevil GreenDevil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: München
Beiträge: 37
Boot: Renken 210CC
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

moin,

hatte gestern mal den Vergaser abgebaut und das kleine Sieb beim einlass überprüft..
Das Sieb an sich war sauber.
Nur dahinter so ein schwarzer "Schlamm" ohne weiter zu zerlegen habe ich das Zeug so gut es geht entfernt...
Dann konnte ich nen halben Tag fahren, danach gleich Problem wieder aber bei ca. 16l maximal verbrauch.
Gibt es eine Möglichkeit das zeug so raus zu bekommen, was könnte das überhaupt sein?

Grüße Tino
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.08.2015, 09:38
GreenDevil GreenDevil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: München
Beiträge: 37
Boot: Renken 210CC
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Nachtrag zu Info.
Hatte den dann nochmal runter gemacht und komplett zerlegt, Dichtungen hatte ich ehh bei...
In der Schwimmerkammer war noch etwas dreck drin...
Danach lief alles ohne Probleme.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.08.2015, 10:01
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ansonsten kannst du bei vorgeschaltetem Benzinfilter auch zum testen ohne den Vergaserfilter fahren.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.08.2015, 10:36
Paetr Paetr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2011
Beiträge: 136
148 Danke in 84 Beiträgen
Standard

So einen Dreck hatten wir bei unserem Jetski auch immer wieder drin.
Die Ursache hier waren die Benzinschläuche die sich langsam auflösten. War bei diesem Modell auch eine bekannte Schwachstelle.

Vielleicht kann es das bei dir ja auch sein, kostet nicht viel und du hast die Fehlerquelle ausgeschlossen.

Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.