boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2015, 21:35
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard 4.3 L Vortec

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Motorenspezies.

Ein Freund von mir war heute mit seinem Boot bei mir und wir haben gerätselt was das für ein Motor ist.
Oben auf dem Motor nur 4,3 l Sea Ray ( das Boot ist eine alte Sea Ray) und auf dem Motorblock steht Vortec .

Kann mir jemand weitwrhelfen und ein paar Infos dazu geben ?
Was ist das für ein Motor und ist er gut oder schlecht ?

Danke !
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2015, 23:02
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

ich habe auch keine Motornummer gefunden?




ich habe mal eine Frage an die Motorenspezies.

Ein Freund von mir war heute mit seinem Boot bei mir und wir haben gerätselt was das für ein Motor ist.
Oben auf dem Motor nur 4,3 l Sea Ray ( das Boot ist eine alte Sea Ray) und auf dem Motorblock steht Vortec .

Kann mir jemand weitwrhelfen und ein paar Infos dazu geben ?
Was ist das für ein Motor und ist er gut oder schlecht ?

Danke ![/QUOTE]
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.08.2015, 23:07
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Es ist ein guter 4,3 Liter Mercruiser/GM Motor.

Ohne Motornummer sind weitere Informationen nicht möglich.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.08.2015, 23:22
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Danke,
das einzige was ich gefunden habe ist folgende Zahlenkombination auf dem Motorblock .

99745-1
22677

Mehr nicht.
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.08.2015, 06:08
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.684 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

solltes es nicht möglich sein über die von Dir angegebene Zahlenkombination näheres zum Motor z.B. Baujahr zu erfahren,
gäbe es die Möglicheit unter der Angabe der Hullnumber des Bootes direkt bei Sea Ray USA die Motornummer in Erfahrung zu bringen.
Die Hullnumber findest Du auf der Steuerbordseite des Bootes unter der Badeplatform. Siehe Foto.

Die Anfrage müßtest Du an eine der nachstehenden E-Mail Adressen richten: Paul.Holloway@brunswickboatgroup.com oder tkerr@brunswickboatgroup.com
Die Ansprechpartnerin der zweiten E-Mail Adresse heißt Terry Kerr.

Für eine Ersatzteilbestellung wäre es schon wichtig die Motornummer zu wissen.

Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn noch der Originalmotor im Boot ist. Stell doch mal ein paar Fotos vom Motor in's Forum rein.

Steht das Wort VORTEC, wie von Dir beschrieben auf dem Motorblock, oder den Ventildeckeln?

Gruß
Alexander II.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00830.jpg
Hits:	103
Größe:	21,8 KB
ID:	645299  

Geändert von Sea Ray 18 (05.08.2015 um 06:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.08.2015, 09:34
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Vortec steht auf den Ventildeckeln.
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.08.2015, 10:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Wie sieht's denn mal mit einem Foto vom Motor, .. den Ventildeckeln und vom Vergaser aus ???



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.08.2015, 12:08
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.684 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

was meinst Du eigentlich mit "Alte Sea Ray"?

Es mag sein das ich falsch liege (Alex 996 müßte das aber genau wissen), aber meiner Meinung nach sind die 4.3 L Vortec Motoren erst ab 1996 gebaut worden.

Sollte ich Recht haben, sind Boot und Motor aus dem Jahr 1996 oder später, oder das Boot ist älteren Datums und nur der Motor wurde erneuert.
So z.B. bei mir. Meine Sea Ray ist Baujahr 1988, Motor ist aber ein 4.3L Vortec aus dem Jahr 1997.

Stell doch bitte mal auch die Hullnumber des Bootes hier mit rein.

Mal ne Nebenfrage. Was für ein Antrieb ist den verbaut? Alpha One Gen.I oder Gen.II?

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.08.2015, 12:45
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 18 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

was meinst Du eigentlich mit "Alte Sea Ray"?

Es mag sein das ich falsch liege (Alex 996 müßte das aber genau wissen), aber meiner Meinung nach sind die 4.3 L Vortec Motoren erst ab 1996 gebaut worden.

Sollte ich Recht haben, sind Boot und Motor aus dem Jahr 1996 oder später, oder das Boot ist älteren Datums und nur der Motor wurde erneuert.
So z.B. bei mir. Meine Sea Ray ist Baujahr 1988, Motor ist aber ein 4.3L Vortec aus dem Jahr 1997.

Stell doch bitte mal auch die Hullnumber des Bootes hier mit rein.

Mal ne Nebenfrage. Was für ein Antrieb ist den verbaut? Alpha One Gen.I oder Gen.II?

Gruß
Alexander II.
Hallo Alexander,

beim 5.7 wurde die Bezeichnung Vortec erst ab 1996 verwendet, beim 4.3 schon ca. 10 Jahre früher.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.08.2015, 13:24
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.684 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Hallo Alexander,

beim 5.7 wurde die Bezeichnung Vortec erst ab 1996 verwendet, beim 4.3 schon ca. 10 Jahre früher.

Gruß

Götz
Hallo Götz,

danke für die Richtigstellung. Wußte ich nicht. Hab ich wieder was dazugelernt.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.08.2015, 15:31
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Hallo Alexander,

beim 5.7 wurde die Bezeichnung Vortec erst ab 1996 verwendet, beim 4.3 schon ca. 10 Jahre früher.

Gruß

Götz
Sicher, daß das 10 Jahre sind.
Beim Bootsmotor.

Habe so ab 1993 im Ohr.

Erst kamen doch noch die Pre Vortec mit der Ausgleichswelle.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.08.2015, 15:49
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Ob das beim Bootsmotor auch schon Mitte der 80'er war weiß ich nicht, bei den Truckmotoren war es so.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.08.2015, 16:37
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.684 Danke in 909 Beiträgen
Standard

@ Alex & Götz

Jetzt einigt euch doch bitte mal Ich möchte ja nix falsches dazulernen

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.08.2015, 17:36
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Da gibt es ja keine Uneinigkeit.
Den 4.3 Vortec gibt es seit Mitte der 80'er, allerdings nur für Trucks, jetzt habe ich gefunden, dass auch beim 4.3 die Vortecversion erst 1996 im Marinebereich eingeführt wurde (siehe unten).
Die Frage ist, ist in dem Boot auch wirklich ein Marinemotor?
##Replacing your 1986-1996 4.3L
There is now a NEW GM direct replacement on marine engines for the older 1986-1992 Mercruiser, OMC, and Volvo. It can be easily identified by the 12 bolt pattern intake manifold. This is a non-Vortec Marine Engine, non-balance shaft design, but with roller camshaft, fuel pump pad, and 1 piece rear main seal. The long block marine engines includes no intake, flywheel, balancer, or water pump.Replacing your 1996-up 4.3L (Vortec)
In 1996 GM went with Vortec engine. It is easily recognized by the 8 bolt pattern intake manifold as compared to the pre-1996 with a 12 bolt pattern intake manifold. The 1996 & up 4.3L engines must also use an electric fuel pump. The 4.3L engine is offered with and without an intake manifold. The engine with the manifold is available with a 4 BBL or a 2 BBL intake and also includes the water pump.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.08.2015, 05:41
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.684 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Meine Aussage "ab 1996" bezog sich ja auch auf Marinemotoren, demzufolge lag ich ja nicht so verkehrt.

Genau das ist es aber was mich an den Angaben von Stefan irritiert hat. Altes Boot (was ist alt?), aber angeblich Vortec Motor.

Von daher sind nur drei Möglichkeiten gegeben. Entweder eine der beiden Varianten wie in meinem Beitrag #8 bereits erwähnt,
oder die von Dir aufgeworfene Frage ob es ich in dem Boot wirklich um einen Marinemotor handelt.

Mehr werden wir wohl erst wissen wenn wir Fotos vom Motor sehen und die Hullnumber des Bootes kennen.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.