boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2015, 07:27
Benutzerbild von MrIt
MrIt MrIt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Kösching bei Ingolstadt
Beiträge: 157
Boot: Bayliner Ciera 2355 Mercruiser 5,7LL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard Zündung Warnton Mercuriser

Hallo zusammen

Beim Anlassen ertönt bei mir ein Warnton und wenn der Motor läuft dan ist er ausgegangen.
Nun bleibt er an wenn der Motor läuft .Wo liegt den der Fehler.

Motor Mercuriser 5,7 l V8

Danke im voraus

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2015, 07:29
Benutzerbild von MrIt
MrIt MrIt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Kösching bei Ingolstadt
Beiträge: 157
Boot: Bayliner Ciera 2355 Mercruiser 5,7LL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard Zündung Warnton

Zitat:
Zitat von MrIt Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Beim Anlassen ertönt bei mir ein Warnton und wenn der Motor läuft dan ist er ausgegangen.
Nun bleibt er an wenn der Motor läuft .Wo liegt den der Fehler.

Motor Mercuriser 5,7 l V8

Danke im voraus

Gruß Mike

Mercruiser
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.08.2015, 08:28
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Ich hab mal das Warning Chart für die Steuerung ECM 555 angehängt. Vielleicht hilft sie dir ja.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Warning Peep Chart für ECM 555.pdf (601,9 KB, 309x aufgerufen)
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.08.2015, 09:03
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Betriebsanleitung hilft oftmals weiter,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.08.2015, 19:03
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Das kann ganz einfach sein (z.B fehlender Öldruck, defekte Lima) gehen denn Öldruck und Ladekontrollleuchte wieder aus nach dem starten vom Motor? Kann aber auch was komplizierteres sein. Prüfe im Motorraum mal alles, was Sensoren, bzw. Kabel hat.

Bei mir war letztens das selbe Problem und wir wussten keinen Rat, was das sein könnte. Öldruck, Ölthemperatur, Kühlung, Lichtmaschine, Ladekontrollleuchte, Kein Wassereinbruch, alles war ok.

Zum Schluss haben wir alles kontrolliert im Motorenraum, wo ein Kabel dran war und siehe da, es war der Ausgleichsbehälter vom Antrieb, der einen Schalter drin hatte, wenn das Getriebeöl im Ausgleichsbehälter einen zu niedrigen Level erreicht. Öl aufgefüllt, Warnsummer war wieder stumm.
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz

Geändert von sunseeker2301 (04.08.2015 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.08.2015, 19:26
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sunseeker2301 Beitrag anzeigen
Das kann ganz einfach sein (z.B fehlender Öldruck, defekte Lima) gehen denn Öldruck und Ladekontrollleuchte wieder aus nach dem starten vom Motor? Kann aber auch was komplizierteres sein. Prüfe im Motorraum mal alles, was Sensoren, bzw. Kabel hat.

Bei mir war letztens das selbe Problem und wir wussten keinen Rat, was das sein könnte. Öldruck, Ölthemperatur, Kühlung, Lichtmaschine, Ladekontrollleuchte, Kein Wassereinbruch, alles war ok.

Zum Schluss haben wir alles kontrolliert im Motorenraum, wo ein Kabel dran war und siehe da, es war der Ausgleichsbehälter vom Antrieb, der einen Schalter drin hatte, wenn das Getriebeöl im Ausgleichsbehälter einen zu niedrigen Level erreicht. Öl aufgefüllt, Warnsummer war wieder stumm.
Hallo Ingo
er braucht doch nur die Punkte im Chart kontrollieren die mit "Constant" bezeichnet sind. Geitriebölstand gehört mit dazu.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.08.2015, 19:58
Benutzerbild von MrIt
MrIt MrIt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Kösching bei Ingolstadt
Beiträge: 157
Boot: Bayliner Ciera 2355 Mercruiser 5,7LL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard Zündung Warnton

Hallo zusammen

das werde ich morgen kontrolieren ob alles IO ist .

Danke nochmals

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.08.2015, 12:09
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Kruse Beitrag anzeigen
Hallo Ingo
er braucht doch nur die Punkte im Chart kontrollieren die mit "Constant" bezeichnet sind. Geitriebölstand gehört mit dazu.
Stimmt Hatte ich übersehen.
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.08.2015, 12:48
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.427
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Das hängt auch vom Baujahr des Motors ab, Vergaser EFI oder MPI,...

Mike, welchen Motor hast Du denn genau (inkl. Baujahr) ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.08.2015, 13:18
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Das hängt auch vom Baujahr des Motors ab, Vergaser EFI oder MPI,...

Mike, welchen Motor hast Du denn genau (inkl. Baujahr) ?

Gruß

Götz
Ja klar, ich hatte ja auch geschrieben das das Chart für das Steuergerät ECM 555 ist.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.08.2015, 17:13
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Wenn hier Bootslollegen nach Lösungen für Ihre Probleme Fragen, dann wäre es schön, wenn bei gelöstem Problem auch ein kleines Feedback gegeben wird. Nur für andere Kollegen, die das Thema evtl. wegen der selben Problemstellung über die Suchfunktion rausgesucht haben.
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.