![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich brauche Hilfe. Unsere Siemens Siwamat 5100 arbeitet seit ein paar Tagen nur das ab was direkt angewählt wurde. Also, es funktioniert alles, aber nur halt eben einzeln, Waschen, Schleudern, Spülen, sie läuft nicht weiter. Hat vielleicht ein Waschmaschinenflüsterer eine Idee ob es an der Druckdose oder Hauptplatine oder sonstwas liegen kann. Erstmal vielen Dank.
__________________
Gruß Albert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hängt vielleicht nur der Drehschalter ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bastel-Basti,
Ist ja das Problem, einen Drehschalter wie früher hat sie ja nicht mehr. ![]()
__________________
Gruß Albert |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() dreht der sich nicht im Waschprogramm ? https://www.google.de/search?q=siwam...w=1280&bih=651
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Albert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Si ist das mit der digitalen Technik. Reparatur meist nicht möglich bzw. unverhältnissmässig.
Da hilft nur neu kaufen. Gruss Matthias
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Albert,
war bei meiner Maschine vor einiger Zeit ähnlich. In einem Haushaltsgeräteforum wurde geraten, die Maschine auf höchster Temperatur laufen zu lassen und Spülmaschinentabs (2 Stück) einzufüllen. Aufgrund niedriger Waschtemperaturen verschmockern wohl einige Fühler und Sensoren mit der Zeit. Was soll ich sagen: bei mir passte es. Maschine läuft seitdem wieder einwandfrei! Gruß Arno
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Unlängst plädierte eine etwas korpulente und wenig attraktive Dame im Fernsehen dafür, dass man wohl in naher Zukunft darüber nachdenken müsse, "intelligenten" Maschinen auch einen rechtlichen Status einzuräumen.
So gesehen solltest Du besser noch mal einen Reparaturversuch wagen. Wer weiß... Die nächste Generation Waschmaschinen nimmt sich vielleicht schon einen Anwalt, wenn Du sie arbeitslos machst.
__________________
Cheers, Ingo
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Wama, die Kaffeemachine und der Kühlschrank grüssen mich trotzdem jeden Morgen... [emoji41] [emoji23] [emoji6] Gruss Matthias
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Albert |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Temperaturfühler und Heizung prüfen.
Meist gibt es hier einen Defekt. Welche Daten hat die Wama?? FD-Nummer???
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karl-Heinz,
sorry es ging nicht früher mit der Nummer. FD 8002 02978 Es wäre gut wenn jemand eine Druckdose oder Elektronik zu testen für mich hätte, nur zum probieren kaufen ist ja Mist.
__________________
Gruß Albert Geändert von Sunseeker_Portofino (12.08.2015 um 14:08 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese Maschine hat noch eine mech. Programmsteuerung. Dies wird von einem kl. 12V Motor angetrieben. Dieser ist wohl defekt. Dazu passt der von die beschriebene Fehler eindeutig. Motor gibt nicht einzeln und Steuerung wäre zu teuer für das Baujahr. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wo sitzt den der Motor?
__________________
Gruß Albert |
#16
|
||||
|
||||
![]()
IN dem Steuergerät, Durchmesser ca. 5-6cm.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Albert,
wenn es der Motor ist stelle mal ein Bild davon ein. Gruß Bernd |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor sitzt hinter der Schalteinheit
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die Motoren gehen aber eigentlich sehr selten kaputt. Entweder ist es etwas in der Ansteuerung (Elko platt oder ähnliches) oder in der Kraftübertragung ist was gebrochen. Vielleicht mal zu heftig am Knopf gedreht. Die Kunststoffe darin werden mit der Zeit brüchig.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Stell diese Frage mal mit der genauen Maschinenbezeichnung hier www.teamhack.de ein. Dort gibt's eigentlich für alles ne Lösung. ( Fast wie hier ) Aber da tummeln sich die Fachleute für weiße Ware. Schau Dir auf jeden Fall einmal dort das Thema Reparaturanleitungen an. Eventuell schaltet der Motor nicht weiter weil eine Bedingung fehlt. Das kann z.b. der Wasserstand sein der nicht innerhalb einer gewissen Zeit erreicht wird . dann geht nix weiter..
__________________
Gruß Michael |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Überprüfe doch bitte ersteinmal den Laugenablauf. Wird das Waschwasser nicht in der vorgesehenen Zeit abgepumpt schaltet das Programmschaltwerk nicht weiter und die Maschine bleibt stehn, da die Druckdose noch nicht geschaltet hat. Würde zu deiner Fehlerbeschreibung passen. Wie hoch liegt der Abfluss? Sollte nicht mehr als 1.2 Meter sein. Zulauf zur Pumpe überprüfen, da verstecken sich gern verlorengegangene Socken. Flusensieb reinigen. Ablaufschlauch geknickt? Verstopfung am Übergang Ablaufschlauch-Tülle am Abfluss oder Geruchverschluss?
Gruß Hans-Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin ja von der Meinung, dass die "geplante Obsoleszenz" vorsätzlich von den Herstellern eingeführt wurde, aber... an unserer AEG WaMa ist vorige Woche die Aufhängung der Trommel abgerissen, da der Kunststoff ermüdet war. Zu meiner Verwunderung war allerdings die Aufhängung 2 mal auf jeder Seite vorhanden, so dass ich die Federn nur umhängen musste. So schnell habe ich noch kein Geld gespart...
__________________
Danke, Kalle |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen, hol Dir ne Neue.
Das Teil ist Baujahr 2000, Februar. Normalerweise wird das Programm nicht weiterlaufen wenn der Heizungsthermostat nicht sein ok gibt. Prüfe mal ob Du ne Leitungsunterbrechung im Heizelement hast (Spannung liegt an, Trommelgehäuse bleibt kalt). Solltest Du trotzdem nen Reparaturversuch wagen, frage mal vorher an, was an E-Teilen noch erhältlich ist.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es ein Heizungs-/Temperatur-/Thermostatproblem wäre, würde die Maschine nur in der Hauptwäsche stehen bleiben. Da er aber schreibt, dass die Programmsteuerung überhaupt nicht automatisch läuft, wohl aber manuell geschaltet werden kann, deutet dies eindeutig auf den Schaltwerksmotor hin. Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, "...und Steuerung wäre zu teuer für das Baujahr". Eine Lösung wäre, wenn du das Motörchen von einer anderen ausbauen könntest. Ob sich die Bastelei jedoch für einen 15-jährigen Siwamat lohnt ? ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
|
|