boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2006, 19:51
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Hauswasserwerk Elektra Beckum

Hallöle !!!

Ich habe bei meinen Eltern eine Wasserpumpe installiert, ein 1300 Watt starkes Hauswasserwerk von Elektra Beckum. Normalerweise schaltet die ja bei 4 bar ab, da kommt sie aber nicht ganz hin wenn ich einfach einen Wasserschlauch angeschlossen habe. Wenn ein Rasensprenger dran ist oder sowas, dann schon. Ohne "Verbraucher" läuft sie also ununterbrochen durch. Ist das normal?
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2006, 19:55
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Hast du den Ausgleichsbehälter aufgepumt?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.04.2006, 19:58
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

ja, mit 1,5 bar.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2006, 21:31
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Schmitzi
Normalerweise schaltet die ja bei 4 bar ab, da kommt sie aber nicht ganz hin wenn ich einfach einen Wasserschlauch angeschlossen habe.
Ja, ist normal das ist ne Kreiselpumpe. Die haben folgende Eigenschaft: Angegebene Förderleistung (pro Stunde) wenn prakt. kein Gegendruck da ist. Der angegebene Enddruck wird nur erreicht, wenn die Förderleistung gegen Null geht. Wenn du also rel. viel Wasser entnimmst, kommt die halt nicht mehr auf den Ausschaltdruck.

Die Drücke kann man einstellen, (Anleitung)
Dabei wird in der Regel immer einer der Drücke eingestellt, der andere durch mehr oder weniger Differenz! (wenn du den einen änderst, ändert sicht der andere um die selbe Differenz)

Wenn ausgangsseitig kein Druck (0 bar) den Vordruck kontrollieren. (eingebaute Gummiblase innen, außen Autoventil) norm ca. 0,9 x Einschaltdruck. (Beisp. Wasserentnahme, Pumpe bei ca. 3 bar ein, Vordruck ca. 2,7 bar einstellen, (vorher Wasser-Druck ablassen); bzw. halt etwas unter Einschaltdruck.

Den Ausschaltdruck nicht zu hoch, könnte sonst passieren, das die mal nicht mehr abschaltet.

Einen großen Filter auf der Saugseite installiert?? wichtig! und den Einsatz regelmäßig tauschen.

Rückschlagventil Saugseite: ist das in der Pumpe integriert oder extern?
Wenn extern: günstiger ist ein Ventil, das ohne eingebaute Feder arbeitet. Also nur per Eigengewicht, senkrechter Einbau. Hat weniger Verluste saugseitig.
Frohes Spritzen!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.04.2006, 09:19
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Habe festgestellt, dass Wasser in den Kessel geraten ist. Das kann doch eigendlich nur über den Gummibalg da hereingeraten, oder? Kann aber keine Beschädigung finden. Ich denke, ich werde trotzdem einfach mal einen neuen besogren.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.