boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2015, 23:14
mr.nafarium mr.nafarium ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2014
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fragen zu Evinrude E30EEIC Außenborder

Moin Leute !
Ich hätte da mal die ein oder andere Frage zu meinem Evinrude E30EEIC Außenborder.
Habe im Frühjahr ja das Unterwasserteil erneuert und den Vergaser komplett gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
Ich habe das Problem, dass der Motor nur mit relativ viel Gas Anspringt.
Sprich, er heult einmal kurz auf wenn ich ihn Starte weil ich den Gashebel recht weit vorne habe.
Direkt danach kann ich das Gas zurücknehmen und er läuft weiter.
Im Standgas direkt läuft er relativ unruhig finde ich.
Wenn ich den Gashebel im noch recht kalten zustand ganz zurückziehe, säuft mir der Motor ab.
Zudem kommt noch dazu das eine recht starke weiße Abgaswolke bildet.
Hab ich einfach nur den Vergaser nicht richtig eingestellt oder wird mein Motor noch was anderes haben ?

Vielleicht kann mir ja jemannd helfen.. Wäre super

Gruß Timo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2015, 16:33
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Timo.
Hast Du auf beiden Kerzen einen Zündfunken?
hast Du die richtigen Kerzen.QL 77JC4 ?
Richtiges Gemisch ? 1:50 mit Öl TCW III.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.08.2016, 22:00
mr.nafarium mr.nafarium ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2014
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin moin !
Ich bin auch mal wieder da
Sorry das ich auf den letzten Beitrag nicht reagiert habe.

Die richtigen Zündkerzen sind verbaut und das TCW III im Verhältnis 1:50 ist auch im Tank.
Da ich in diesem Jahr bislang kaum zum Bootfahren gekommen bin, melde ich mich auch jetzt erst wieder.
Im letzten Jahr meinte ich , dass der Motor zu stark Qualmt (weiß) und da ich von mehreren Seiten gehört habe, dass ich die Kopfdichtung erneuern sollte habe ich dies auch getan.
Sie sah auch beim besten willen nicht mehr gut aus ..
Da im unteren Zylinder auch etwas Wasser vorhanden war habe ich mir natürlich Besserung erhofft. Nur die ist ausgeblieben.
Siehe Video: https://youtu.be/k2cIzpJLD6A

Ich weiß auch, dass Zweitakter qualmen. Aber das ist doch schon recht heftig .. oder nicht ?

Vielleicht hat ja noch einer einen Tip für mich ...
Danke im vorraus !

Diesmal antworte ich auch

Gruß Timo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.08.2016, 21:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

dein Video kann man leider nicht öffnen
ohne sich anzumelden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.08.2016, 21:30
mr.nafarium mr.nafarium ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2014
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin moin!
Hier nochmal der Link direkt zu youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=k2cIzpJLD6A
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.