boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2015, 16:36
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard W Lan antenne und dann?

Moin
auf meiner Stahlschüssel geht unter Deck nix mit Wlan Empfang. Was bei dem diesjährigem Sommer (Die Hitzewelle lassen wa weg) aber eher ne feuchte Angelegenheit ist. Also muss das Wlansignal unter Deck. Dazu setz ich einmal de Wlan Antenne aussen hin und führ das smpfange signal unter Deck. Dort wird das Antennenkabel in ein ???? eingespeist, selbiges stellt dann wieder das Wlan signal bereit.
Wie heißt son teil? Ich hab nach Router geguckt, leider nicht dasselbe.Acsess point isses auch nicht....
Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2015, 16:48
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Das Teil heißt WLAN-Repeater.
Für PC/Notebook gibts auch WLAN-USB-Sticks mit separater WLAN-Magnetfuß-Antenne mit ca. 1m Kabellänge.
Wobei normalerweise Fenster, so sie nicht gedämmt sind, WLAN halbwegs durchlassen - vielleicht hilft auch ein optimierter Standort?
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.07.2015, 20:09
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Mit nem Wlan repeater erhöh ich doch "nur " die reichweite oder?
Mir gehts ja darum das Wlan signal mit ner Antenne aufzufangen , das Signal per Kabel in den Farradayschen Käfig "Stahlboot" zu leiten und dort wieder als Wlan signal in den "Äther" zu schicken um den Empfangsgerät(en) Tabs Wlan zu bieten.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2015, 21:57
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Genau das ist die offenbar von Dir geforderte Aufgabe.
Wenn der (Repeater-)Sender genügend nahe an einem Blechboot ist, sollte durch die vorhandenen Öffnungen ausreichend Power durchkommen. Alternativ diesen Repeater mit einer außen angeordneten abnehmbaren Antenne, verbunden mit vernünftigen Koax-Kabel, könnte auch klappen, wenn der Repeater über min. 2 Antennen verfügt...
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.07.2015, 09:38
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Mach micht solch einen Aufwand.
Funksignale kan man auch passiv umleiten. Ohne großen Technischen Firlefanz.
Bau Dir an Deck eine ordenrliche Wlan Antenne.
Da kommt ein sehr gites Koax kabel mit sehr geringer Dämpfung ran.
Das Kabel führst Du dann unter Deck.
Der Weg sollte so kurz wie möglich sein. (am besten wenige cm.
Unter Deck kommt dan eine einfache Wlan Stummelantenne direkt
an das Koax Kabel, fertig.
Wirst dich wundern, wie gut das fuktioniert.
Mit dieser Methode kan man Wlan winderbar um Hindernisse und Ecken biegen.
Kostengünstig umd ohne technischen Aufwand.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.07.2015, 16:09
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Danke, aber ich bevorzuge ne technische Lösung, die man abschalten kann.

In vielen Häfen wirds du von Wlan Netzen in guter bis starker Signalstärke "erschlagen". Die meisten kommen von Nachbarboten, die ihr eigenes Netz haben. Und da als "Geheiomtipp" gerne di Al... genommen werden ( 2 Watt Sedeleistung) find ich meinen Farraydäischen Käfig schon ganz nett. Und nen Unterbrecher ins Coax macht irgentwie so keinen Sinn.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.07.2015, 11:17
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Dann ziehst Du die innere Antenne bei Nichtgebrauch einfach ab.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.07.2015, 11:49
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Oder so.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.08.2015, 08:21
Benutzerbild von Frankb
Frankb Frankb ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Mannheim, Deutschland
Beiträge: 170
Boot: Hardy Seawings 305
44 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Wlan-Antennen, da ist die Elektronik mit eingebaut und man muss nur ein USB-Kabel verlegen.
Die habe ich:
http://www.wlan-shop24.de/WLAN-Yacht-Camping

Fu ktioniert super!

Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.08.2015, 11:44
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Ich hab das mit den zwei Antennen mal probiert, dabei ist mir eingefallen, das fürs Radio ja auch schon ne ähnlich e Mimik mit nem Ferritstabhinter der Verkleidung wohnt. Klappt ganz prima, werden ich wohl bei bleiben, einfach, günstig und Dau sicher.
Hans
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.