boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2015, 21:11
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard Z-Antrieb hält nicht oben

Hallo, ich habe eine Frage zum Z-Antrieb. Ich fahre den Z-Antrieb ein wenig hoch und nach einigen Stunden ist er automatisch wieder unten. Gibt es einen Hydraulikölbehälter? Oder ist eine Undichtigkeit dafü verantwortlich? Ich habe einen OMC von 1993. Hier wurden gerade die Kreuzzylinder gewechselt. Danke für Eure Tipps.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2015, 21:12
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Was sind Kreuzzylinder?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.07.2015, 21:22
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

dat isset wohl nich

http://www.spektrum.de/lexikon/optik/kreuzzylinder/1675

__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2015, 21:24
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.07.2015, 06:37
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo, die Kreuzzylinder haben nichts damit zu tun. Kann mir jemand sagen, ob Z-Antrieb sackt nach kurzer Zeit wieder in die Ruheposition (unterste Stellung). Möglich, dass hier eine Undichtigkeit ist.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.07.2015, 06:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.151
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

du must die Trimmpumpe im Motorraum suchen. dort sind die Ventile die vermutlich undicht sind und nicht sauber schließen und das Öl der Trimmung fließt zurück in den Sammelbehälter.
Wenn natürlich Öl im Wasser wäre wäre der Zylinder selbst vielleicht undicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.07.2015, 06:47
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

irgendwie beantwortest Du dir deine Fragen selber
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.07.2015, 08:33
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke, den Zylinder habe ich gefunden, es scheint auch Öl in der Bilge zu sein. Ich schau mal, ob ich eine Undichtigkeit am Zylinder finden kann. Weist Du zufällig, wo die Ventile sitzen. Sind diese in der Nähe des Zylinders?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.07.2015, 08:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.151
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

sitzen direkt auf der Pumpe. diese sitzt bei mir Steuerbordseitig neben den Batterien.

beim merc sieht diese so aus. Beim OMC dürfte ein ähnliches System verbaut sein.

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...IVgW4UCh0wtAtd
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.07.2015, 13:39
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke, die Pumpe sieht ähnlich aus, dann finde ich auch die Ventile. Ich werde berichten.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.07.2015, 18:47
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Wenn Du Trimmöl in der Bilge hast - sprich auch der Ölstand im Ölbehälter der Pumpe fehlt, können es doch nicht die Trimmzylinder sein, da die doch aussen am Z sind. Auch die Ventile der Pumpe imho eher nicht, die sind doch in der Pumpe (sofern diese ähnlich einer Volvo Pumpe aufgebaut ist). Wenn die Ventile in der Pumpe defekt sind, drückt es das Öl doch zurück in den Ölbehälter oder liege ich jetzt komplett falsch?
Wenn Du Trimmöl in der Bilge hast, sind imho irgendwelche Anschlüsse/Leitungen undicht. Ich würde mal Trimmöl auffüllen und den Z-Antrieb kräftig orgeln lassen während hinten jemand schaut wo es das Öl rausdrückt. Ist das kein Trimmöl in der Bilge suche nach Ölspuren an den Trimmzylindern, wenn da nix ist, dann bleibt nur noch die Pumpe mit den Ventilen. Hast Du einen Wasserliegeplatz oder steht das Boot am Trailer?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.07.2015, 14:15
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Das Boot steht auf dem Trailer, so kann ich Deinen Vorschlag mal ausprobieren. Bißchen Öl ist in der Bilge, mal sehen ob das vom Trimmzylinder oder den Leitungen kommt. Ich berichte.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.07.2015, 19:20
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Wenn das Boot am Trailer steht, mach einfach ne Pappe oder so unter den Z, dann kannst Du ja sehen, ob die Zylinder Öl verlieren. Und innen jann jemabd gucken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.07.2015, 09:10
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Außen ist alles trocken, innen ist alles trocken, so wie ich es sehen konnte. Werde den Fehler weiter beobachten und das Resultat dann berichten. Vielen Dank an alle für die zahlreichen und hilfreichen Tipps.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.07.2015, 09:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.151
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bobakatze Beitrag anzeigen
Außen ist alles trocken, innen ist alles trocken, so wie ich es sehen konnte. Werde den Fehler weiter beobachten und das Resultat dann berichten. Vielen Dank an alle für die zahlreichen und hilfreichen Tipps.
dann dürfte ein Ventil am Antrieb wohl nicht mehr ganz schließen.
eventuell nur der Druckumlauf (ist ein Ventil das bei zu hohem Druck diesen wieder in den Behälter leitet, damit wenn man am Anschlag ist keinen zu hohen Druck im System aufbaut).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.07.2015, 09:20
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ich denke das Ventil ist in der Pumpe oder?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.07.2015, 09:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.151
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Ich denke das Ventil ist in der Pumpe oder?
Pumpe, Voratsbehälter und Ventile sind als Einheit verbaut können normalerweise aber einzeln ersetzt werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.07.2015, 16:55
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

So hab ich das gemeint...
Ich wollte das nur noch explizit klären da immer von den Ventilen am Antrieb geschrieben wurde.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.07.2015, 17:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.151
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
So hab ich das gemeint...
Ich wollte das nur noch explizit klären da immer von den Ventilen am Antrieb geschrieben wurde.
Am Antrieb gibt es keine Ventile nur die Zylinder
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.08.2016, 05:38
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Mein Antrieb ist dieses Jahr auch von alleine abgesackt. Ursache ein defekter
0 Ring hing zwischen einem der Ventile. Weiss zwar nicht wo der her kommt. Nach entfernen funktioniert alles wieder wie vorher
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	007.jpg
Hits:	56
Größe:	45,5 KB
ID:	712747

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	008.jpg
Hits:	99
Größe:	73,7 KB
ID:	712748
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.