![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
da ich Anfang August mit ein paar Kumpels an den Gardasee fahren werde und einer von ihnen einen 2,2 PS Mercruiser Ausenbordmotor zuhause hat, haben wir uns überlegt, diesen an meinen SmartKat (Segelkatamaran mit aufblasbaren Kufen) ranzuhängen (laut Hersteller für den Kat kein Problem!). Nun habe ich jedoch gehört, dass wir schon für einen 2PS-Motor eine Haftpflicht abschließen müssten! Weiß jemand ob das korrekt ist und was passiert, wenn man ohne Haftpflicht erwischt wird? Danke schon im Voraus, philivm |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schließ doch eine ab kostet für die Kombi vielleicht mal 30€/jahr oder max 100€
darauf achten dass sie die nötige Deckung für Italien hat. hier ein Rechner www.wengert-makler.de
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dein Hauptproblem ist wenn du ohne HP fährst, bist du trotzdem voll haftbar. Mit allem was du besitzt. Und wegen den paar €. Ist es das wert?
![]()
__________________
LG Peter ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das wird auch hier von vielen auf die leichte Schulter genommen ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
eine "Haftpflicht" mußt Du nicht extra "abschließen", die hast Du "automatisch".
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal für die vielen Antworten!
Trotzdem noch eine Frage: ist das Ganze nicht schon irgendwie in der persönlichen Haftpflichtversicherung mit inbegriffen? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
in der Privaten Haftpflichtversicherung ist nichts einbegriffen was mit dem Bootssport zu tun hat.
Außerdem ist in Italien bei Haftpflicht eine Deckungssumme von 6 Mio € vorgeschrieben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (27.07.2015 um 06:10 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bevor du so etwas schreibst würde ich mich mal informieren, das ist nämlich Existenz gefährdender Quatsch was du da schreibst.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jeder Mensch hat eine Haftpflicht. Er haftet für Schäden die er verursacht. Dies kann man mit einer Haftpflichtversicherung versichern.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn der TO das falsch versteht , steht er bei einem Schaden evtl. vor dem Ruin.
Und der geschädigte mit Pech auch.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Lesen und verstehen muss man es schon.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So viele fragen wegen einer Prämie von 30-100€ pro Jahr ? hier nochmal: http://wengert-versicherungsmakler.d...ukt/frame.html auf Bootsversicherung und dann auf jetzt berechnen. Einfach mal die Daten eingeben. Mann muss ja nicht dort abschließen. Es gibt genügend andere Versicherungen und auch z.B. unseren Norman.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
ich glaube, das hat nur einer "falsch" oder nicht verstanden.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nö hab ich nicht, nur kann so etwas schnell ins Auge gehen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#16
|
|||
|
|||
![]()
... immer noch nicht ...?
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gibt tatsächlich Privathaftpflichtversicherungen die sogar das Fahren von Motorbooten mit geringer Motorleistung versichern. Da sind wir wieder bei Thema "Lesen". Müßte man sich mal den Vertrag genau anschauen. Dabei auch die Deckungsssummen beachten. Hier die Regelung für Italien, Quelle ADAC: Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die Privathaftpflichtversicherung kann nur bei Havarien durch "mit Muskelkraft betriebenen Booten" (Paddel-, Ruder-, Tretboot und Surfer) in Anspruch genommen werden. sobald ein Motor oder Segel genutzt wird ist der Bootsführer persönlich haftend, wenn keine entsprechende Bootshaftpflichtversicherung besteht, die in Deutschland bekanntlich (leider und unverständlicherweise!) nicht bindend vorgeschrieben ist. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gibt Versicherungen für Privathaftpflicht in denen das Fahren von Motorbooten mit geringer Leistung versichert ist. Das mag nicht bei Deiner der Fall sein und auch nicht dem Regelfall entsprechen, ist aber so und im Einzelfall zu prüfen. Die erwähnte Versicherungspflicht bezog sich auf die darüber stehende Regelung in Italien. Dort soll ja auch der Katamaran mit dem Motor bestückt werden, nicht in Deutschland. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zu 2) ja, eben; Bootshaftpflichtversicherung ist dort bei Motorbetrieb bindend vorgeschrieben, ansonsten drohen empfindliche Strafen, im Schadensfall persönliche Haftung. |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten muss Du mal googlen. z.B. hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176529 Da wird die VGH erwähnt. 2)Du hast geschrieben die Aussage wäre falsch und jetzt wiederholst Du Sie. Wo ist denn nun das Problem ? |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(es sei denn, Du belegst in einem konkreten Beispiel das Gegenteil) z.B. deine "gegooglete" Versicherung bietet Beiboote bis 18 kw in die Bootshaftpflichtversicherung mit einzuschließen; das ist aber etwas ganz anderes (und machen andere auch). egal; da Du ja kein "Problem" siehst ist ja für dich alles gut, solltest anderen aber keine falschen Infos geben. |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe einfach keine Lust jetzt Versicherungsbedingungen zu prüfen nur um das zu bestätigen. Das habe ich vor 1-2 Jahren getan und weiss das es entsprechende Versicherungen gibt. Kannst Du jetzt glauben oder es lassen. Ich werde Dich auch sonst nicht weiter füttern. |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hoffen, niemand kommt durch das schlechte "Futter" zu schaden. |
![]() |
|
|