boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2015, 17:53
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.235 Danke in 1.180 Beiträgen
Standard Bootstankstelle bei Cochem?

Hallo zusammen,

sehe ich es richtig, dass in der Nähe von Cochem keine Wassertankstelle ist?

Dann muss ich das Boot rausslippen und zur Strassentankstelle fahren...

Danke und Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2015, 20:14
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Die Nächste ist in Winningen.

Alle tanken in der Region aus dem Kanister.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2015, 20:18
Benutzerbild von wehrgolf
wehrgolf wehrgolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: nähe Koblenz
Beiträge: 85
Boot: Konsolenboot
111 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo,

du kannst eine Schleue tiefer nach Löf fahren. Dort ist unter einer Brücke ein kleiner Anleger. Direkt gegenüber einer Aral Tankstelle.

An der Tanke haben die ein 200L Fass auf Räder, welches du tanken kannst und damit das Boot dann. Am Fass ist ein Schlauch mit Zapfpistole.

Klappt wirklich gut dort!

Gruß

Marco
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.07.2015, 20:34
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Da ist man von Cochem leider alles in allem ca. 2 Stunden unterwegs, wenn an der Schleuse Müden kein Stau ist.

Je nach Motor sind auch 30 Liter Sprit wieder weg.

Lohnt sich m.M. nach nur, wenn man eh Talwärts will.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2015, 20:57
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 984
Boot: ZAR mini 16
3.116 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Oder zu der ED Tankstelle an der Schleuse St. Albegrund

Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2015, 23:24
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.235 Danke in 1.180 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps, die habe ich abgespeichert!
Aus Cochem heraus werde ich mit der Kanister-Lösung schon schneller sein, es sei denn, ich will so oder so in Richtung Löf oder St. Albegrund.

Da hat sich mein im Winter eingebaute Einbautank mit 70 Litern gegenüber dem vorherigen herausnehmbaren Tank mit 25 Litern sehr gelohnt... Da habe ich die Rechnung ohne Infrastruktur gemacht...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.07.2015, 06:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.070 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

3-4 20l Kanister in den Kofferraum und dann ist das nur eine Fahrt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.07.2015, 07:32
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Schüttelschlauch kennst du? Damit tankst du ganz leicht. Dann noch so ne faltbare Alu Sackkarre, Spanngurt und tanken ist einigermaßen bequem.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.07.2015, 08:48
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.235 Danke in 1.180 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

die Lösungen mit den Kanistern, Schüttelschlauch, Sackkarre sind ja schön und gut, aber ein unbeschwerter Urlaub sieht anders aus. Das wäre mir den Aufpreis an der Bootstankstelle wert.
Na ja, man kann nichts machen, da muss ich durch.

Schöne Grüße,
Andrei
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.