![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
stimmt das das 15PS nun fühererschein frei ist ?
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt und hat keine Hacken !
![]() ![]() Schau mal nach Deiner Shift-Taste... die hackt
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings nicht auf dem Rhein !! MfG Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
das ja toll dan kan ich 15 PS so fahren?
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es ist zwar keine Hacke, aber vielleicht ein Haken, dass die 15 PS Regelung nicht auf dem Rhein, dem Bodensee und den Landesgewaessern gilt.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nee, die wichtigsten Vorschriften solltest du schon kennen
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Landesgewaessern ?
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
ja eigentlich reichen mir 5 PS voll aus in Emden gilft fast überall 5kmh top speed ;) nur die meisten kleinen Motoren haben keine Lichtmaschiene und umbau auf fernschaltung ist da oft ja auch schwiriger
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Sportbootfuehrerschein Binnen gilt auf Bundeswasserstrassen. Auf Landes- und Kommunalgewaessern darf der Eigentuemer des Gewaessers (Land, Kommune) die Regeln bestimmen.
Geändert von Sayang (20.07.2015 um 18:56 Uhr) Grund: Typo |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Ruhr sind die 15 Ps auch nicht frei, nur 5ps.
__________________
Grüße Stefan ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
In der Berliner Innenstadtspree ist auch ab 5 PS Führerscheinpflicht.
Zum Segeln bedarf es in ganz Berlin (selbst für Kindersegelboote "Optimist") den amtlichen Sportbootführerschein binnen für die Antriebsart Segel. Gruß Michael |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und mit weniger als 5PS darfst du da nicht durch.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soweit ich weiß, benötigt man für die innerstädtische Spree eine UKW Funkgerät nebst Zulassung/Lizenz. Von einer PS Begrenzung bzw. Führerscheinpflicght für das befahren der innerstädischen Spree habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen und ich bin viel auf Dahme/Spree unterwegs mit 15PS ohne Führerschein. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich kann man sagen das man auf den Binnengewässern auf denen ein 15PS Motor Spaß machen würde es nicht erlaubt ist damit zu fahren.
auf den anderen Gewässern besteht eine Geschwindigkeitsbeschränkung (meist 12km/h). Es gibt allerdings Ausnahmen: Die Mosel ist bis 15 PS Führerscheinfrei (Geschwindigkeitsbeschränkung 30km/h bei Booten in der Nähe / 60 km/h wenn kein Verkehr in der Nähe ist) Der Main Die Donau Die Elbe Abschnittsweise Geschwindigkeitsbeschränkungen sind natürlich trotzdem gültig.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wozu, schau doch selbst nach, wenn du es nicht glaubst
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#17
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Emden und Umgebung gilt noch die 5PS Begrenzug! Außer auf der Ems.
__________________
Gruß, Frank |
#19
|
||||
|
||||
![]()
bitte immer eine Quelle mit angeben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß, Frank |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es geht also um ein Landesgewässer. Da muss man bei jedem Landesgewässer separat schauen.
Da die 15PS Regelung nur auf Bundeswasserstrassen mit bekannten Ausnahmen gilt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verordnung über den Verkehr mit Motorfahrzeugen auf den Gewässern des I. Entwässerungsverbandes Emden im Landkreis Aurich und der Stadt Emden sowie den Gewässern des Entwässerungsverbandes Oldersum/Ostfriesland in der Stadt Emden Gruß, Ralf |
#23
|
||||
|
||||
![]()
und das ist keine Bundeswasserstrasse also auch nicht automatisch 15PS führerscheinfrei wie schon erwähnt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Off-Topic-Frage an die Juristen hier im Forum, wie seht ihr das mit obiger Verordnung ...
§ 5 a EG-Klausel Die Gewässer im Geltungsbereich dieser Verordnung dürfen ab 16.06.1996 von Sportbooten im Sinne der Richtlinie 94/25 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16.06.1994 (Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft Nr. L 164/15) nur dann befahren werden, wenn sie den Bestimmungen dieser Richtlinie entsprechen. ... heißt das, dass ein (älteres) Boot ohne CE diese Gewässer nicht befahren darf? Gruß, Ralf |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Dazu müsste man jetzt die einzelnen Regelungen raussuchen und schauen was da drinnen steht. Aber Boot ohne CE dürfen diese befahren.
Mein Boot aus 1996 hat ja auch keine CE da CE-Pflicht erst 1998 eingeführt worden ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|