boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2015, 05:44
Benutzerbild von fink30
fink30 fink30 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Warstein
Beiträge: 63
Boot: Bayliner1952 classic 3.0 Bjh.1992
40 Danke in 15 Beiträgen
Standard Slippen mal anders

Hallo an die Gemeinde

ist es möglich beim slippen denTrailer nur bis zur Felgenkante
ins Wasser zu schieben?
Himtergrund ist ich möchte den Trailer nicht ins Salzwasser lassen, ein Kran ist weit und breit nicht vorhanden.
Antrieb in Trailerstelllung lassen, der Winkel könnte ziemlich steil werden oder? besteht nicht trotzdem die Gefahr das der Antrieb am Grund hängen bleibt oder das Boot kippt?

Vielleicht hat dies schon jemand mal probiert und könnte mir einen Tipp geben Danke.

Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2015, 06:08
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Geil, wir wissen weder wie dein Trailer aufgebaut ist noch wie tief das Wasser oder wie steil die Rampe ist.
Aber, grundsätzlich ist es möglich, bei mir sieht nur die letzte Rolle Wasser, je nach Winkel der Rampe bekommen die Reifen nicht mal mehr Wasser ab.
Also, mach mal ein paar Bilder und stell die hier ein.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.07.2015, 07:18
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
564 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

prinzipiell NEIN
einmal benötigst Du i.d.R. die Mithilfe des Wassers, dass Dein Boot hierdurch
bereits auf dem Trailer aufschwimmt.
Dadurch müsstest Du aber mind. bis zu den Reifen einfahren, hängt ABER
sehr stark von der Rampe ab, ob diese flacher ins Wasser geht oder sehr steil!
Natürlich dann noch vom Wasserstand.
Wenn ich slippe und ich habe mittlerweile auch schon ein paar Modelle geslippt,
hängt teilweise das Boot derart stark am Trailer, dass ich es NORMAL nicht vom
Trailer gedrückt bekomme und ich schon bis zum max. im Wasser stehe.
Da hilf dann nur einen Meter vor, Zugseil weiter abdrehen und rückwärts rollen
lassen und abrupt abbremsen, damit das Boot sich löst.
Aber ein Vohaben wie Du es da planst , scheint mir mehr als theoretisch und viel zu
große Gefahr, dass der Antrieb oder Rumpf aufschlägt, wenn es nicht derart steil ins
Wasser geht!

Timo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.07.2015, 07:34
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Jepp, wenn es nicht sehr steil ist hat man keine Chance, dann muss der Trailer mindestens bis zu den Naben rein
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.07.2015, 07:35
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.051
Boot: Sprint 370 Karl Class
829 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Hi bei meiner Boot Trailer Combination unmöglich
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.07.2015, 07:36
BertG BertG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 174
Boot: Merry Fisher 625 Legende
88 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin,
Man kann wenn der Trailer entsprechend mit Rollen bestueckt ist,
ohne den Trailer versenken slippen.
Mach ich immer so.
Aber mehr Angaben waehren Vorteilhaft.


Gruß
Bert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.07.2015, 07:44
Benutzerbild von Power2
Power2 Power2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Münsterland
Beiträge: 572
Boot: Wellcraft 20ft
Rufzeichen oder MMSI: DH4564
3.603 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

ja sicher geht das und wir machen das schon seit Jahren so und mit einem 20 ft. Boot ist das auch kein Thema, wenn der Trailer gute Rollen hat.

Rüste deinen Trailer mit den gelben Stoltzrollen auf, wenn nicht vorhanden! Eine gute Winde und am Ende des Trailers (letzte Querstrebe) seitliche Führungsrollen, das das Boot beim ablassen wie beim rausholen am Kiel die seitliche Führung gibt, damit es nicht kippelt.

Wir fahren auch nur bis zur ersten Kielrolle ins Wasser, runter mit dem Kahn und selbst bei flachen Wasser/ Slippe klappt das...
__________________
Gruß Frank


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.07.2015, 08:01
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fink30 Beitrag anzeigen
Antrieb in Trailerstelllung lassen, der Winkel könnte ziemlich steil werden oder? besteht nicht trotzdem die Gefahr das der Antrieb am Grund hängen bleibt oder das Boot kippt?
Ja, kann passieren. Auch beim wieder Aufladen des Bootes.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.07.2015, 08:12
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fink30 Beitrag anzeigen
...ist es möglich beim slippen denTrailer nur bis zur Felgenkante ins Wasser zu schieben?
Himtergrund ist ich möchte den Trailer nicht ins Salzwasser lassen, ein Kran ist weit und breit nicht vorhanden.
Antrieb in Trailerstelllung lassen, der Winkel könnte ziemlich steil werden oder? besteht nicht trotzdem die Gefahr das der Antrieb am Grund hängen bleibt oder das Boot kippt?...

Hallo Christian,

ja, das ist grundsätzlich mit jedem Trailer möglich, bei dem das Boot auf Rollen liegt und der über eine Winde verfügt.
Üblicherweise reicht es dann, den Trailer so weit ins Wasser zu fahren, dass die hintere Kielrolle noch leicht aus dem
Wasser schaut.
Von der Neigung der Rampe hängt es dann natürlich ab, wie leicht das Boot sich vom Trailer kurbeln läßt. Und von der
Wassertiefe hinter dem Trailer hängt es eben ab, ob das Boot mit der Unterkante des Spiegels aufsetzen kann.

Da das Boot an der Winde hängt, kippt es nicht unmittelbar nach unten, wenn man es runterkurbelt. Außerdem geht
das Kippen nicht plötzlich sondern ganz langsam und es läßt sich sofort stoppen, indem man einfach aufhört zu kurbeln.
Wenn man Angst hat, dass es zu knapp ist, kann ein Helfer mit dem Bootshaken die Wassertiefe unter dem Heck tasten,
während der andere kurbelt. Einfach mit Ruhe rangehen, dann klappt das.

Raus geht dann übrigens genauso, wenn die Winde passend zum Bootsgewicht dimensioniert ist.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.07.2015, 08:18
Benutzerbild von fink30
fink30 fink30 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Warstein
Beiträge: 63
Boot: Bayliner1952 classic 3.0 Bjh.1992
40 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo

danke schon mal für das schnelle Antworten,
hier ein Bild vom Trailer und der Rampe, am Trailer sind Rollen die auch gut laufen eine gute Winde ist auch vorhanden, die Rampe würde ich als flach bezeichnen, wenn der Wasserstand heute Abend noch gestiegen ist dann habe ich ca.0,6m Wassertiefe hinterm Trailer aber die letze Rolle ist noch nicht im Wasser.
eventuell vorsichtig probieren wenn es nicht klappt dann muß ich wohl den Trailer etwas versenken um das Boot aus dem Wasser zu bekommen und dann ab in die Waschstrasse.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150720_082710.jpg
Hits:	157
Größe:	156,2 KB
ID:	641148   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150720_083125.jpg
Hits:	130
Größe:	154,2 KB
ID:	641149  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.07.2015, 08:29
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fink30 Beitrag anzeigen
...hier ein Bild vom Trailer und der Rampe, am Trailer sind Rollen die auch gut laufen eine gute Winde ist auch vorhanden, die Rampe würde ich als flach bezeichnen, wenn der Wasserstand heute Abend noch gestiegen ist dann habe ich ca.0,6m Wassertiefe hinterm Trailer aber die letze Rolle ist noch nicht im Wasser...

Hallo Christian,

danke für die Bilder. Da das Boot vorne noch an der Winde hängt, taucht das Heck des Bootes ja nicht unmittelbar hinter
dem Trailer ein sondern ein ganzes Stück weiter hinten, wo das Wasser dann vermutlich schon ein wenig tiefer ist.
Ich würde es ganz in Ruhe versuchen. Du kannst ja jederzeit abbrechen und das Boot zurück auf den Trailer kurbeln.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.07.2015, 08:45
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy H. Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

danke für die Bilder. Da das Boot vorne noch an der Winde hängt, taucht das Heck des Bootes ja nicht unmittelbar hinter
dem Trailer ein sondern ein ganzes Stück weiter hinten, wo das Wasser dann vermutlich schon ein wenig tiefer ist.
Ich würde es ganz in Ruhe versuchen. Du kannst ja jederzeit abbrechen und das Boot zurück auf den Trailer kurbeln.
Oje, so flach wie die Rampe aussieht fürchte ich musst Du den Trailer so weit reinschieben das Du auch mit den Reifen vom Zugfahrzug ins Wasser musst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.07.2015, 08:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.527
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Theoretisch brauchst du garnicht ins Wasser.
Ist nur die Frage, was du dem Kielboden, der hinteren Rolle und der Zugöse zumuten möchtest.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.07.2015, 09:24
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy H. Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ja, das ist grundsätzlich mit jedem Trailer möglich, bei dem das Boot auf Rollen liegt und der über eine Winde verfügt.
Üblicherweise reicht es dann, den Trailer so weit ins Wasser zu fahren, dass die hintere Kielrolle noch leicht aus dem
Wasser schaut.
Dann sind meine Naben aber schon im Wasser!
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.07.2015, 09:58
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Dann sind meine Naben aber schon im Wasser!
Moin Felix,

und wenn die Rampe steiler wäre, wären sie es nicht...

Und weil es eben von Dingen, wie z.B. Neigung der Rampe, Ausrüstung des Trailers, Anbauhöhe der Rollen, Abstand der Achse zur letzten Rolle,
Raddurchmesser usw. abhängt, kann man einfach keine allgemeingültige Aussage für alle Fälle treffen. Aber deshalb kann man auch nicht
grundsätzlich sagen, dass es nicht geht.

Meistens läßt es sich nur durch Versuchen herausfinden. Und wenn man das in Ruhe macht und dabei die Wassertiefe unterm Heck überprüft,
halte ich persönlich das Risiko für überschaubar. Letztendlich kann das ja jeder für sich entscheiden.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.07.2015, 10:50
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Ok, so war das gemeint. Klar, das geht grundsätzlich mit jedem Trailer, ich hatte verstanden es ginge grundsätzlich. Dafür sind die Rampen leider oft zu flach.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.07.2015, 11:02
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Ok, so war das gemeint. Klar, das geht grundsätzlich mit jedem Trailer, ich hatte verstanden es ginge grundsätzlich. Dafür sind die Rampen leider oft zu flach.
Hallo Felix,

ja genau, mir ging es darum, dass das, was Christian im ersten Beitrag gefragt hat, grundsätzlich mit einem Trailer geht, bei dem das Boot auf Rollen liegt und der über eine Winde verfügt.
Im Gegensatz zu einem Trailer, der nur Langauflagen und keine Rollen hat und den man dann so weit ins Wasser fährt, bis das Boot aufschwimmt.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.07.2015, 15:12
Benutzerbild von fink30
fink30 fink30 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Warstein
Beiträge: 63
Boot: Bayliner1952 classic 3.0 Bjh.1992
40 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy H. Beitrag anzeigen
Hallo Felix,

ja genau, mir ging es darum, dass das, was Christian im ersten Beitrag gefragt hat, grundsätzlich mit einem Trailer geht, bei dem das Boot auf Rollen liegt und der über eine Winde verfügt.
Im Gegensatz zu einem Trailer, der nur Langauflagen und keine Rollen hat und den man dann so weit ins Wasser fährt, bis das Boot aufschwimmt.
Hallo Thommy

Das sind brauchbare Informationen, das es Trailer gibt ohne Rollen hätte ich jetzt nicht gedacht.
ich werde es langsam ausproboeren, Rollen umd Winde sind o.k , es ist groß niemand da der einen hetzt und das schöne man steht im 27Grad warmen Wasser

Danke
Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.07.2015, 15:21
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

Trailer aus Amerika haben gerne nur Langauflagen aus Holz oder Aluprofilen, die dann mit Teppich bezogen werden.
Hier bei uns wird diese Bauweise gerne für Trailer von Jetskis verwendet.

In Köln ist das Wasser zwar aktuell auch 25° warm aber es kommt von oben...


Viel Erfolg beim Ausprobieren!
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.07.2015, 15:38
Benutzerbild von Domise
Domise Domise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Zwischen Baden-Baden und Rhein
Beiträge: 148
Boot: MAXUM 2100SR
286 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Das geht niemals!
Der Trailer ist leer-das Boot ist bereits im Wasser-
er will also aus dem Wasser und nicht ins Wasser.

Aber ich lass mich gerne überraschen!
__________________
Marco

versuch nie nen F..... zu f..... !
www.villa-domise.com
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.07.2015, 16:37
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Falls dein Trailer gebremst ist, würde ich mir ein Spülsystem für die Bremse installieren, die Radlager kosten nicht die Welt, wenn sie wirklich mal getauscht werden müssen, daher würde ich den Trailer so weit versenken, wie es notwendig ist, wenn dein Antrieb oder noch mehr am Boot dabei Schaden nehmen, weil du "trocken" slippen möchtest, wird es ungleich teuerer.

So geht slippen ohne Trailer https://www.youtube.com/watch?v=hUxNlLYLnb0
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.07.2015, 21:00
Benutzerbild von fink30
fink30 fink30 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Warstein
Beiträge: 63
Boot: Bayliner1952 classic 3.0 Bjh.1992
40 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo an alle,

so wir haben es geschafft ohne Probleme meine Frau war hinten und hatte immer ca. ein Handbreit Wasser unterm Kiel und Anrieb (Trailerstellung).
Da die Seilwinde eine Übersetzung hat wenn es schwer geht kein Problem,
ich hatte mir das auch schlimmer vorgestellt.
Vielleicht passten hier alle Faktoren zusammen wie; Wassertiefe,Trailergröße
unsw.
Aber die Augen staunten nicht schlecht von dem ein oder anderen als das Boot heil auf dem Trailer stand ohne naß zu werden.
Würde ich beim nächsten mal im Salzwasser wieder so machen.

Gruß Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (1).jpg
Hits:	82
Größe:	111,3 KB
ID:	641703   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (2).jpg
Hits:	77
Größe:	105,7 KB
ID:	641704   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (3).jpg
Hits:	75
Größe:	117,0 KB
ID:	641705  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (4).jpg
Hits:	81
Größe:	110,7 KB
ID:	641706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (5).jpg
Hits:	78
Größe:	130,1 KB
ID:	641707   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (6).jpg
Hits:	68
Größe:	120,9 KB
ID:	641708  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (7).jpg
Hits:	74
Größe:	123,7 KB
ID:	641709   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (8).jpg
Hits:	81
Größe:	133,0 KB
ID:	641710   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (9).jpg
Hits:	90
Größe:	106,4 KB
ID:	641711  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (10).jpg
Hits:	77
Größe:	128,8 KB
ID:	641712   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (11).jpg
Hits:	77
Größe:	82,0 KB
ID:	641713   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	raus_slippen_1 (12).jpg
Hits:	75
Größe:	120,0 KB
ID:	641714  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 22.07.2015, 07:11
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

freut mich, dass alles so gut geklappt hat. Und vielen Dank für die Rückmeldung und für die vielen Fotos.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.