boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2015, 23:04
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard Warum... ist die Banane krumm?

oder einfacher gefragt: Warum wird bei der Kilometrierung des Mains bei der Mündung begonnen und nicht - wie sonst üblich - an der Quelle?

LG, Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2015, 00:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ist eben so wo ist das Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.07.2015, 00:56
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

In diesem superbehördlichen Deutschland hier ist doch nie irgendwas einfach so ;) irgendeinen Grund muss es doch haben - Wir Forscher hinterfragen doch immer alles^^
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2015, 01:15
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

um die Frage zu beantworten:

Weil sie sonst nicht in die Schale passt
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.07.2015, 06:00
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cpro90 Beitrag anzeigen
oder einfacher gefragt: Warum wird bei der Kilometrierung des Mains bei der Mündung begonnen und nicht - wie sonst üblich - an der Quelle?

LG, Chris
Warum üblich?
Die Donau wird auch von unten her kilometriert.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2015, 07:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cpro90 Beitrag anzeigen
oder einfacher gefragt: Warum wird bei der Kilometrierung des Mains bei der Mündung begonnen und nicht - wie sonst üblich - an der Quelle?

LG, Chris
Zufluss zum Rhein undada wird an der Mündung begonnen. So auch beim Neckar, Mosel, Lahn.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2015, 07:31
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ist wie bei der Banane , die wächst zum Licht , daher ist sie krumm
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2015, 08:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

noch jemand weitere schwerwiegende Probleme ??
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.07.2015, 08:53
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Mir scheint das naheliegend: Der Fluß ist von der Mündung aus befahrbar, nicht aber von der Quelle aus. Kleinere Boote können vielleicht weiter hoch fahren, aber der Anfang von der Mündung gilt für alle.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.07.2015, 09:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Mir scheint das naheliegend: Der Fluß ist von der Mündung aus befahrbar, nicht aber von der Quelle aus.
Bei vielen Flüssen gibt es auch keinen eindeutigen Ursprung. Da fließen mehrere Bäche zusammen und einer wird als der Ursprung bestimmt.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.07.2015, 11:07
Benutzerbild von ospel
ospel ospel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2013
Beiträge: 20
36 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Also ich finde das eine sehr gute Frage. Vielleicht hat das ja was mit dem Rhein-Main-Donau-Kanal zu tun. Bei Viereth-Trunstadt, bei Mainkilometer 300 undirgendwas beginnt der RMD-Kanal bei KM 0. Fährt man zu Berg, kann man dort Backbord in den Altmain fahren ... aber nicht mehr sehr weit.

Würde mich wirklich auch mal interessieren, warum das mal so und mal so gezählt wird ...
__________________
Grüßle
Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.07.2015, 11:13
Benutzerbild von ospel
ospel ospel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2013
Beiträge: 20
36 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
... Der Fluß ist von der Mündung aus befahrbar, nicht aber von der Quelle aus ...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es weltweit überhaupt keinen Fluss gibt, der ab der Quelle befahrbar ist
__________________
Grüßle
Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.07.2015, 11:22
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

http://www.wsa-schweinfurt.wsv.de/ve..._km/index.html

Wenn dir das nicht langt, schreib denen eine Mail.



... " Bayerische Stunde, bayerischer Fuß...", ja genau!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.07.2015, 11:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ospel Beitrag anzeigen
Also ich finde das eine sehr gute Frage. Vielleicht hat das ja was mit dem Rhein-Main-Donau-Kanal zu tun. Bei Viereth-Trunstadt, bei Mainkilometer 300 undirgendwas beginnt der RMD-Kanal bei KM 0. Fährt man zu Berg, kann man dort Backbord in den Altmain fahren ... aber nicht mehr sehr weit.

Würde mich wirklich auch mal interessieren, warum das mal so und mal so gezählt wird ...
Mit dem kanal sicher nicht.
den such der neckar wird von der Mündung zu berg kilometriert und endt an einer stelle.
die mosel, die Lahn jedr zufkuss zum Rhein der befahtbar ist wird vom rhein aus kilometriert.
Ich denke, das dies so gemachr wurde damit die Rheinschiffer leichter ihre fahrtzei berechnen konnten.
start duisburg bis Mainspitze + die Main Kilometer (oder Neckar. ..)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.07.2015, 11:29
Benutzerbild von ospel
ospel ospel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2013
Beiträge: 20
36 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
http://www.wsa-schweinfurt.wsv.de/ve..._km/index.html

Wenn dir das nicht langt, schreib denen eine Mail.



... " Bayerische Stunde, bayerischer Fuß...", ja genau!

Sehr cool! Danke Jörg
__________________
Grüßle
Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.07.2015, 11:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Jetzt weiß ich endlich, warum die Bayern kürzer treten müssen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.07.2015, 11:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

was hat das mit Fußball zu tun
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.07.2015, 13:05
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ospel Beitrag anzeigen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es weltweit überhaupt keinen Fluss gibt, der ab der Quelle befahrbar ist
Der Rhein?

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.07.2015, 13:07
Benutzerbild von ospel
ospel ospel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2013
Beiträge: 20
36 Danke in 29 Beiträgen
Standard

... Ich war mir ja auch nur "ziemlich" sicher ...
__________________
Grüßle
Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.07.2015, 13:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Der Rhein?
Na ja, die Kilometrierung beginnt zwar in Konstanz, aber der Rhein fängt fast 100 Kilometer weiter südlich an.

Geändert von wolf b. (18.07.2015 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.07.2015, 14:16
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Na ja, die Kilometrierung beginnt zwar in Koblenz, aber der Rhein fängt fast 100 Kilometer weiter südlich an.

Machen wir aus Koblenz lieber Konstanz, sonst bekommen wir noch "Prügel"...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.07.2015, 14:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Machen wir aus Koblenz lieber Konstanz, sonst bekommen wir noch "Prügel"...
Wennst meinst....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.