![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
sowohl mit AVG als auch mit Avira habe ich Probleme. AVG bekommt die alte Version nicht vom Rechner und kann somit die neue nicht installieren. Und ich bin zu doof das Programm von hand runter zu schmeissen... ![]() Avira sagt bei dem Versuch der Aktuallisierung:"der Zugriff wurde verweigert." Keine Ahnung warum... Waskann ich noch versuchen?
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hier gibt es, wenn du die Werbung weggeklickt hast, Tools zur Entfernung von Avira und AVG: http://www.computerbild.de/artikel/c...e-2887411.html Ich arbeite seit einigen Jahren mit Kaspersky Internet Security. Hast du aktuell Probleme mit Viren oder Adware auf deinen PC? Dann vor der Installation von Kaspersky den ADW Cleaner rüber laufen lassen.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich mag diese ständigen Überwacher nicht, ausser Win eigenen Defender und jede Woche mal Malwarebytes drüber laufen lassen gibts und gab es noch nie eins bei mir, trotzdem alles sauber,
Keine Paypalkontos verifizieren oder in plötzlich hohe Telefonrechnungen rein gucken wollen oder ähnlich merkwürdiges wie > Danuta fühlt sich so einsam und möchte mit Dir usw. < reicht dafür in der Regel aus, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#4
|
||||
|
||||
![]()
http://www.chip.de/artikel/AVG-deins..._49782854.html
http://praxistipps.chip.de/antivir-z...-was-tun_31749 http://www.avira.com/de/support-for-...tail/kbid/1405
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sagen ich mal "Glück gehabt" - Auf meinem Rechner "quietscht" Kaspersky mindestens 10 bis 12 mal im Jahr - meist bei einer verseuchten Email, die gleich in Quarantäne kommt , auch "verseuchte" Seiten, und das sogar bei vermeintlich seriösen Anbietern werden hin und wieder blockiert. Was sind schon 6 cent pro Tag, um Probleme zu vermeiden.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, das Thema wurde schon zigmal durchgekaut, gibt jede Menge Programme bzw. Software die als Viren erkannt werden aber keine sind, nach welchen Kriterien die Softwareleute nun entscheiden was quietschen soll und was nicht bleibt verborgen.
Inzwischen kann man sich ja kaum noch was runterladen ohne das man zusätzliche Software aufs Auge gedrückt bekommt, die man garnicht haben will wenn man nicht aufpasst und den Weg des ach so einfach, empfohlenen runterladens wählt und nicht den benutzerdefinierten. Genau das ist inzwischen bei Chip, Softtronic und Co und wie sie alle heissen gang und gäbe. Sind zwar meistens nur harmlose Sachen die dann den Comp mit Werbeeinblendungen usw. zumüllen, aber dann ärgerlich und der Virenscanner hat was zu tun. Hilft eben nur genau hingucken oder auf die Herstellerseite des Programmanbieters gehen, da gibts meistens saubere Software. Geschäftlich bzw. wenn auch Andere mit dem Comp arbeiten, würde ich warscheinlich auch nicht ohne VS arbeiten. Na und bei mir isses so, Dank Sicherheitscopy der Betriebssystempartition, SSD und USB 3.0 ist das kaputte Win in 3-4 Minuten komplett wieder da, Gestern sollte ich auch mal wieder mein Paypalkonto verifizieren, kommt auch so alle 4 Wochen wieder, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kaspersky ist aktuell eines der besten Virenschutzprogramme.
Bei uns sind damit seit drei Jahren 5 Systeme geschützt. Seit 3 Jahren null Problme. Preis/Leistung passen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gratis oder umsonst gibt es einfach nicht. In irgendeiner Form muss jedes Unternehmen Geld verdienen. Deswegen wird bei Gratissoftware, wenn man automatisch installieren auswählt, eben eine zusätzliche Software (was auch immer) mit installiert. Wer also für Software nichts bezahlen möchte sollte: 1. immer die benutzerdefinierte Installation auswählen und die zusätzlichen Programme des Sponsors abwählen. 2. Sich nicht an Werbeeinblendungen, Newsletter usw. stören Für einen Gewerbetreibenden, sofern er sich outet, sind die meisten Programme, z. B. Avira eh nicht gratis zu haben. Ich nutze Avira privat seit vielen Jahren und bin bisher von irgendwelchen Systembefall verschont blieben. Spam- oder mit Malware Dateianhängen belastete emails kann man eh kaum zu 100% verhindern. Aber auch hier sind die Emaildienstleister wie web.de oder gmx mittlerweile recht fit und verschieben gefährliche emails schon automatisch in den Spamordner und informieren zusätzlich durch eine email. Für den Fall, dass mal was harmloses im Spam Ordner gelandet ist. Wie so oft, kommt es eben darauf an, was der Einzelne an Schutz benötigt oder auch bereits ist, dafür zu bezahlen.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze es seit der Version 2, dies müsste vor ca. 10 Jahren gewesen sein.
Er hat immer zuverlässig gearbeitet. Weil wir gerade beim Thema sind.... heute kam ein Freund mit einem Ipad zu mir, sein Browser war gesperrt, er hatte sich den alt bekannten Erpressertrojaner eingefangen ... man beachte am IPAD !!! Jetzt geht es da auch langsam los. Browser nicht mehr verwendbar und zeigt folgenden Text: Ihr Mobilgerät ist vorläufig aus den Gründen der Sicherheit gesperrt. Alle Tätigkeiten, die auf diesem Mobilgerät durchgeführt werden, werden fixiert. Alle Ihre Daten sind verschlüsselt. Die Größe der Dateinen beträgt €100. Sie könen mit Hilfe PaySafeCard zahlen. GEBEN SIE IHREN CODE (€100 PaySafeCard) und KLICKEN "OK" "
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir im Geschäft ist Norton installiert und gilt für 3 PC´s und dem Smartphone. Ich kann nicht klagen
![]()
__________________
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ob nun ios oder Android, die Dinger sind die totale Überwachung, ich mag sie nicht und ausser damit rumspielen sind die für mich persönlich zu nichts sinnvolles nütze, da bleib ich doch lieber bei Win, da kenn ich doch fast jeden Ordner inkl. Inhalt und was Wo ist und wofür, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Spass beiseite, hab mal nachgerechnet, rund 300 Eu hab ich tatsächlich in den letzten 15 Jahren für Software ausgegeben, gibt manchmal keine vernüftige Alternative, leben und leben lassen. Umgekehrt gibts auch Umsonstprogramme die besser sind als Bezahlprogramme, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|