|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Staudrucksensor 
			
			Hallo Leute, kann mir jemand sagen, wo der Staudruckmesser bzw. Pitot Sensor im motorraum sitzt? Neuer Motor: 5,7l , V8 , bravo 3 . Leider kenn ich mich bootstechnisch nicht so gut aus. Jedenfalls funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige überhaupt nicht mehr. Danke für Tipps. Gruß Rudi | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi im Motorraum findest Du das nicht musst am Antrieb suchen im Unterwasserteil vom Bug aus gesehen auf den Antrieb schauen im unternen Teil findest Du eine kleine Bohrung durch diese wird der Staudruck über einen Schlauch nach vorne an dein Anzeigengerät gedrückt . wenn der antrieb ganz oben ist kannst Du zwischen antrieb und Transom den Schlauch sehen Ich hoffe es war so etwas verständlich Gruss Martin 
				__________________ Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre... | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, ich denke Rudi meint den Sensor. Der sitzt meistens im Bereich zwischen Zentralstecker und Steuergerät. Rudi, bist Du Dir sicher, dass so etwas verbaut ist bei Dir  . Normalerweise nur in Verbindung mit Smartcraft. 
				__________________ Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo der zentralstecker und das Steuergerät ist. Hat niemand ein Foto oder sowas..... , damit würde sogar ich es finden  Gruß Rudi | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin Rudi, ich gehe mal davon aus, dass zwischen dem 5.7 und dem 5.0 kein großer Unterschied ist. Beim 5.0 sitzt der Smartcraftsensor für das Speedometer an folgender Stelle (Foto) Anhang 638911 Etwas dichter ran bitte Anhang 638919 In Großaufnahme Anhang 638920 Dichter geht nicht....  Anhang 638921 Es kann aber auch gut sein, dass die Staudrucköffnung am Antrieb verstopft ist, dann geht auch nichts mehr, da beim Sensor kein Druck mehr ankommt. 
				__________________      Geändert von TomHH (28.03.2017 um 18:38 Uhr) | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hi Tom, vielen Dank für die Fotos. Jetzt hab ich ihn gefunden! Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie man den überprüfen kann ob er noch funktioniert.  Also die staudrucköffnung an der Finne ist nicht verstopft. Zumindest nicht von außen. Da hab ich mit einer dicken Nadel drin rumgestochert. Gruß Rudi | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ziehe den Schlauch vom Tacho ab und Puste ihn mal durch. Hatte das selbe Problem. Nun funktioniert er wieder  http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=230584 
				__________________ Grüße vom Main Km 31 Thomas  .....  und immer eine handbreit Äppler im Glas  .....   
 | |||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Gruß Rudi | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin Rudi, auch Dein Dampfer hat den Schlauch, nur nicht bis ins Cockpit, wenn Du Smartcraft hast. Unten an den Speedsensor geht ein dünner Schlauch ran, der mit einem Kabelbinder gesichert ist. Ziehe den mal ab und puste da mal ordentlich durch, denn ich bin mir sicher, dass irgendwo etwas verstopft ist. Liegt Dein Dampfer momentan im Wasser oder an Land? 
				__________________      | 
|  | 
| 
 | 
 |