![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte gerne mal ein paar Meinungen von euch hören zu dem hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...2356-211-16235 (PaidLink) Ich weiß das ist was zum basteln, aber was kann der noch wert sein? Der könnte sich später mal ganz gut an meiner DE23 machen. ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal das "Hochhaus" und muß sagen eigentlich unkaputtbar das Teil aber eben auch durstig. An dein "Böööötchen" würde ich aber doch lieber einen sparsameren 4 Takter anhängen.
Zum Preis naja wenn er läuft eventuell bis 1800 € mehr wohl nie und nimmer. als Bastlerobjekt max 300 €. Das ist aber nur meine Meinung.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ohne zu wissen ob das Ding funzt ist ein Preis schwer zu ermitteln, immerhin hat er schon eine elektronische Zündung aber leider kein integriertes Powertrim.......
Saufen kann das Teil....... ![]() Ich habe einen der letzten ToP an meiner Taros im tadellosem / sehr guten Zustand, wenn ich richtig Bock habe säuft der Motor 30-40L die Std. wech !! So wie dieser Motor beschrieben ist 500,- Gruss Christian
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ach so, Powertrimm steht aber in der Beschreibung. Erklär doch bitte mal. Edit: Was mag der wiegen?
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Powertrimm hatten die 90/115/140 PS alle Serienmäßig, Powertrimmanlage liegt ja auch in der oberen Motorabdeckung bei. Ansonsten waren das TOP-Motoren, die allerdings auch bei Leistungsabfrage etliche Liter durch die Vergaser gepumpt haben.
Ich habe damals bei meinem 140 den Durchflussmesser von VDO abgeklemmt, weil ich das Elend nicht mit ansehen konnte ![]() Wenn der Motor technisch ok ist, würde ich vom Gefühl her sagen 1000-1200€.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei den älteren ist die Powertrimpumpe extern, zu erkennen an den Dämpfern rechts und links am Motor bei den etwas neueren, wie bei meinem Motor ( 1985 ) sitzt die ganze Einheit mit im Bracket, da hast Du auch keine Dämpfer an den Seiten.
Gruss Christian |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Größtes Problem bei diesen Motoren ist die Zündanlage. Die älteren haben eine Unterbrecherzündung, da würde ich lieber die Finger von lassen.
Der aus dem Link hat schon eine CDI Zündung - wenn ich das auf den Bildern richtig sehe. Damit sollte es keine Probleme geben. 500-700€ würde ich sagen. Das kommt natürlich auch auf deine Anfahrtsstrecke an. Wenn du mal schnell vorbei fahren kannst ist u.U. auch mehr drin. (nach Problelauf und Kompressionstest). |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal versucht da anzurufen. Ging leider niemand ans Telefon. Hab ihn dann mal angeschrieben und gefragt ob der Motor denn komplett ist und ob ein Probelauf möglich wäre.
Antwort kam dann kurze Zeit später. Alles wäre komplett aber er hätte da so überhaupt keine Ahnung von und ein Probelauf wäre daher nicht möglich. Dann frag ich mich nur warum kauft der den bei Ebay wenn er keine Ahnung hat. Hab ihm mal 300€ geboten als Schrottwert. Seitdem nix mehr gehört......😁😁😁😎
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
![]() |
|
|