boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2015, 09:04
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 270
Boot: Glastron SSV-164
395 Danke in 165 Beiträgen
Standard Wo beim Außenborder einen Zündunterbrecher anschließen?

Eine Frage an unsere Motoren-/Elektrik-Spezialisten:

Ich habe einen Yamaha 40VRO 6H4 Außenborder, aber als Anfänger leider sehr wenig Ahnung. Da es ein Handstarter ist, kann man ihn praktisch immer und überall starten. Da wir das Boot jetzt mit in den Urlaub nehmen, würde ich gern ein Zündschloss einbauen - natürlich nicht zum zünden, sondern zum abschließen

Weiß jemand, welches Kabel ich unterbrechen muss, damit der Motor nicht gestartet werden kann? An meiner Schaltbox 701 ist ja der "Mann über Bord"-Schalter mit der Sicherheitsleine. Könnte ich da ansetzen?

Hier ein paar Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0052.jpg
Hits:	143
Größe:	73,6 KB
ID:	636705   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1206.jpg
Hits:	119
Größe:	68,8 KB
ID:	636706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1213.jpg
Hits:	206
Größe:	62,5 KB
ID:	636707  

__________________
Gruß, Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2015, 09:22
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zieh mal an der Schaltbox das rote Spiralband( Quickstop) raus und versuche dann den Motor zu starten
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.07.2015, 11:09
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Zieh mal an der Schaltbox das rote Spiralband( Quickstop) raus und versuche dann den Motor zu starten
--
Ja;

An der CDI: das weiße Kabel auf Masse: = „Stop Engine“ (macht z.B. der Quickstopp)

Es wird also nichts unterbrochen.

Du müsstest für deinen beabsichtigten Zweck: also einen versteckten Schalter einbauen: mit dem das weiße Kabel auf Masse geschaltet wird.
Das ginge z.B. mit nem. weiteren 2. Quicksstopp-Schalter……

Ein sichtbares Zündschloss ginge zwar: aber ein ev. „Interessent“ bräuchte nur eins der Kabel zu trennen; und schon könnte er starten……
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.07.2015, 11:21
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Und wenn der Interssent das weisse Kabel direkt an der CDI durchknipst ? Ich glaube eine 100%tige Sicherung gegen Fremdstarten ist schwierig darstellbar. Aber ein zweiter Schalter an einer versteckten Stelle hilft wenigsten etwas.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.07.2015, 11:42
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Und wenn der Interssent das weisse Kabel direkt an der CDI durchknipst ? Ich glaube eine 100%tige Sicherung gegen Fremdstarten ist schwierig darstellbar. Aber ein zweiter Schalter an einer versteckten Stelle hilft wenigsten etwas.
--
Gebe dir da völlig recht!

Gibt weitere Möglichkeiten; z.B.: Trigger-Spulen kurzschließen.
(halt immer die Haube auf- und zu…)


Hängt davon ab: wie unauffällig man das in der Verkabelung verstecken kann
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.07.2015, 11:50
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

So ist es Herbert



Mann könnte auch den Prop jedesmal abschrauben
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.07.2015, 09:00
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 270
Boot: Glastron SSV-164
395 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
An der CDI: das weiße Kabel auf Masse: = „Stop Engine“ (macht z.B. der Quickstopp)
Danke für die genaue Beschreibung. Hab's gestern ausprobiert und es klappt. Aufgrund Eurer Bedenken habe ich jetzt einen versteckten Schalter genommen. An den Anschluss an die CDI ist auch nicht leicht dranzukommen. So ist der Klau wenigstens etwas erschwert ...
__________________
Gruß, Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.