boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2015, 05:43
Fexofix Fexofix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Elz
Beiträge: 14
Boot: Dory 13
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Johnson 6 PS

Hallo Leute. Bräuchte mal eure Hilfe zum AB.
Ich benötige das Baujahr um ein paar Teile zu bestellen.
Ich vermute mal das es einer aus 1977 ist. Bin mir aber nicht sicher.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_611.jpg
Hits:	68
Größe:	44,3 KB
ID:	634965  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2015, 05:59
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 707
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Hi, mal die Model-Nr. aufgerödelt: J -> Johnson; 6 -> 6PS; BF -> Belgien, gedrosselt, Seilstart; L -> Langschaft; CI -> Bj. 1981; C -> Version in der Serie. http://www.leeroysramblings.com/omc_model_code.htm
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2015, 06:39
Fexofix Fexofix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Elz
Beiträge: 14
Boot: Dory 13
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Super danke.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2015, 07:07
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
876 Danke in 441 Beiträgen
Standard ersatzteile

Hallo welche Teile brauchst Du, ich habe noch so ein Teil als ersaztzteil Spender liegen.
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2015, 12:14
Fexofix Fexofix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Elz
Beiträge: 14
Boot: Dory 13
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich suche nach einen neuen impeller und dem tankschlauchanschluss.
Da stand doch drauf das die gedrosselt ist. Mal schauen ob ich die auf mach.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2015, 16:31
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 707
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Das gedrosselt heißt: der org. 6PS Motor hatte nur 5 PS und stand somit in der alter "Freiliste" des BSH für führerscheinfreie Motoren bis 5PS ...
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.06.2015, 16:34
Fexofix Fexofix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Elz
Beiträge: 14
Boot: Dory 13
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Aha ok auch was gelernt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.05.2025, 16:26
Lukas28 Lukas28 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.05.2025
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Johnson 6PS Führerscheinfrei?

Moin zusammen, ich habe nun schon viel in diesem Forum gelesen, bin aber noch leider nicht weitergekommen, darum melde ich mich nun hier mit einem ähnlichen Thema: ich habe mir vor kurzem einen sechs PS Johnson Außenborder zugelegt. Bei uns hier in der Region greift leider nicht die 15 PS Regelung , sondern hier sind maximal fünf PS Motornutzleistung erlaubt ohne Führerschein.
Die sogenannte Freiliste vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie habe ich nur noch in einer sehr alten Fassung.

Hat einer den aktuellsten Stand für mich, bzw. den letzten da es diese nicht mehr gibt?

Wie komme ich an das Datenblatt zu diesem Motor?

Motornutzleistung ist die Leistung an der Schraube und nicht die die auf dem Motor steht?

Vielen Dank im Voraus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7652.jpg
Hits:	6
Größe:	69,9 KB
ID:	1039269  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.05.2025, 16:47
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.651
Boot: QS 470 50PS AB
6.349 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Region, Ort, Gewässer, dein Alter ?
Davon hängt es am ob du den 6 PS fahren darfst.
Mit genaueren Angaben könnte man dier eventuel helfen.

Oder einfach beim zuständigen WSA oder WSP anrufen, die wissen die Vorschriften genau für dein Gewässer.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.05.2025, 17:03
Lukas28 Lukas28 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.05.2025
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich selbst bin 27. die zu befahrenden Kanälen unterliegen dem regionalen Entwässerungsverband, dieser schreibt wie gesagt max. 5 PS Motornutzleistung ohne Schein sowie Max. 5kmh vor.

Deswegen die Frage nach der Freiliste, sowie einem Datenblatt.

Und was genau definiert die Motornutzleistung, an der Schraube oder was auf dem Motor steht?

LG
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.