boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2015, 20:24
LYK LYK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 25
47 Danke in 18 Beiträgen
Standard Hilfe beim Telefonanschluss

Hallo Allerseits,
jaja, die liebe Technik. Manchmal hat man doch so seine Probleme alles akurat einzurichten. In meinem Fall bin ich mir auch nicht ganz sicher, wie man das lösen könnte. Aktuell komme ich ganz gut mit einer Rufnummer aus, dennoch möchte das nun sauber trennen und erweitern. Aktuell bin ich Kunde bei 1&1 mit dem DSL Tarif 6000 und Internettelefonie.

Jetzt würde ich gerne folgende Konstellation haben wollen:

- eine private Telefonnummer
- 4 seperate Geschäftstelefonnummern
- einen Faxanschluss

Bei den 4 Geschäftstelefonnummern soll je nach Telefonnummer sofort erkennbar sein, welchen Bereich der Anruf betrifft. Also Yacht Deutschland, Yacht Ausland, Schiff Deutschland und Schiff Ausland.

Am Fritzbox Router gibt es ja nicht so viele Anschlüsse, wobei ein Fax und ein analoges Telefon kein Problem sind. Dann ist da noch ein ISDN Anschluss, worüber vermutlich die 4 Geschäftsnummern laufen müßten. Aber wie löse ich das ? Müßte ich 4 seperate ISDN Telefone anschließen oder gibt es ein ISDN Telefon was mehrere Nummern verwalten kann und je nach Nummer vielleicht ein zuvor eingeladenes Bild anzeigt. Also ne Yacht mit englischer oder deutscher Flagge, bzw. Schiff mit deutscher oder englischer Flagge.

Von dem DSL6000 müßte ich also zum VDSL Angebot wechseln, weil da bis zu 10 ISDN Nummern mit bei wären oder ?

Irgendwie ganz schön verwirrend das Ganze, kann mir jemand evtl. helfen da etwas "Licht" ins "Dunkle" zu bringen ?

Sonnige Grüße
Marco
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2015, 20:51
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Ich hab das damals bei mir mit einer kleinen
Telefonanlage gelöst.

Ich hatte vier Endgeräte angeschlossen.
Die Rufnummern kannst du dann Wahlweise verteilen
bzw. zuweisen.

Ich hab mich im Fachgeschäft beraten lassen,
und war zufrieden.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2015, 21:02
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.387
8.065 Danke in 4.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LYK Beitrag anzeigen
gibt es ein ISDN Telefon was mehrere Nummern verwalten kann und je nach Nummer vielleicht ein zuvor eingeladenes Bild anzeigt.
Alle ISDN Telefone, die ich bisher konfiguriert habe, konnten 3 Nummern verwalten. Habe mir dann für Geschäfts und Privatnummer verschiedene Klingeltöne eingestellt, so dass ich schon am Klingeln die Gesprächsart erkannt habe.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2015, 21:06
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Es kommt etwas auf die Fritzbox an.
Obwohl die für Privat und Kleingewerbe vollkommen ausreichend ist, sollte man ab einer gewissen Betriebsgröße durchaus über Profi-Equipment nachdenken.
Die meisten Fritzboxen können um die 5 VOIP-Nummern verwalten. Dazu die entsprechenden Nebenstellen entweder als ISDN-, IP-Telefon, als DECT-Mobilteile direkt anmelden(ab 7270 möglich) oder Softphone, da analog meist nur 2 Nebenstellen(außer 7170 - 3) möglich sind.
Dann brauchste nur zusätzliche VOIP-Nummer besorgen, z.b. bei easybell, sipgate. dusnet u.s.w. zu lächerlichen bis keinen Grundgebühren und wesentlich günstigeren Tarifen als bei 1&1 und Consorten.
Du bist unabhängig von Deinem Internetprovider, kannst die weltweit mit beliebigem Onlinezugang nutzen und kannst recht preiswert DSL-Anbieter wechseln.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2015, 21:08
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.177 Danke in 2.380 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,
alle ISDN Telefone können mehrere Rufnummern verwalten, das Gigaset DX600A z.B. bis zu 10 Stück.
Außerdem kannst du dir je Rufnummer einen anderen Klingelton und Text im Display einstellen zur Únterscheidung.

Es lassen sich sogar 3 verschiedene Anrufbeantwortertexte einrichten und schnurlose Telefone anmelden.
Anrufer mit Rufnummer in Deutschland zeigt es sogar mit Namen an wenn der Anrufer im Telefonbuch gelistet ist.

Das Gerät kostet etwa 155,-€
Für die Hälfte bekommst du ein normales ISDN Schnurlostelefon Gigaset CX610isdn.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (11.06.2015 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.06.2015, 21:11
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

[QUOTE=LYK;3878945

- eine private Telefonnummer
- 4 seperate Geschäftstelefonnummern
- einen Faxanschluss

Bei den 4 Geschäftstelefonnummern soll je nach Telefonnummer sofort erkennbar sein, welchen Bereich der Anruf betrifft.
[/QUOTE]

Hallo

einfach ein Siemens ISDN DX600A ISDN an den ISDN Port der Fritz box anschließen, Du kannst bis zu 10 Nummern eingeben, den Nummern kannst Du Namen geben, die dann bei einem Anruf auf dem Display erscheinen. Es kann auch für jede Nummer ein anderer Klingelton programmiert werden. Das Telefon hat auch noch einen Analogport an dem ein Fax angeschlossen werden kann. Die Programmierung ist relativ einfach.

Bei Fragen einfach melden.

Gruß

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.06.2015, 21:47
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.387
8.065 Danke in 4.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
die meisten ISDN Telefone können mehrere Rufnummern verwalten

Gibt es wirklich ISDN Telefone, die das nicht können?
Das ist doch nur Software und kostet den Hersteller nichts.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.06.2015, 21:54
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.177 Danke in 2.380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Gibt es wirklich ISDN Telefone, die das nicht können?
Das ist doch nur Software und kostet den Hersteller nichts.
Du bist doch wohl kein Beamter oder
Wortklauberei...
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2015, 10:00
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Du brauchst eine 1&1 Box oder Fritz oder sonstwas Box mit einem internen ISDN Ausgang.

Da machst du dann entweder
- ein ISDN Telefon dran (das kann meist bis zu 5 Rufnummer)
- das Fax nimmt die Fritzbox selbst an

- die neuen Fritzboxen können auch mehr Nummern und wenn du da ein Fritz Telefon oder DECT Telefon direkt anschliesst, kannst du auch einrichten wann die klingeln sollen und Namen dazu vergeben.

Auf meine Schreibtisch steht schon seit Jahren ein Ascom EURIT 33 plus das kann 5 Rufnummern und für die Rufnummern je auch noch getrennte AB's
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.06.2015, 13:52
Benutzerbild von Morton
Morton Morton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 48
Boot: Sunbird
Rufzeichen oder MMSI: DG5621 /211583010
39 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Agfeo 181 Plus, kann 10 Analog/ ISDN Telefone verwalten und Du kannst per Rechner die tollsten Sachen Programmieren. Wenn man das System begriffen hat, ist es einfach.
Durchstellen, Externe Umleitung, interne Umleitung, kein Problem.
Kostet ca 400 - 500 € netto
__________________
Martin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.06.2015, 21:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.387
8.065 Danke in 4.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Du bist doch wohl kein Beamter oder
Wortklauberei...

Nö bin ich nicht. Hätte ja sein können, dass es tatsächlich eins gibt
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.06.2015, 15:04
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Gibt es wirklich ISDN Telefone, die das nicht können?
Das ist doch nur Software und kostet den Hersteller nichts.


Grade Software kostet

(wird am teuersten verkauft )
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.06.2015, 19:13
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

@Marco: back to topics:
Um welche Fritzbox handelt es sich?
Dann können wir zielgerichtete Beiträge bringen.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.06.2015, 20:43
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.387
8.065 Danke in 4.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen


Grade Software kostet

(wird am teuersten verkauft )
Deshalb schrieb ich ja auch: kostet den Hersteller nichts
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.