![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Frage an Euch Danger-Freaks,
taugt der Le Tube von O'Brien etwas oder sollte man davon die Finger lassen? Gibt es gerade für 79 EUR bei WSJ. Hat bereits jemand Erfahrungen mit dem Tube gemacht?
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe zwei "Tubes". Zum einen so ein Teil wie du kaufen möchtest, welches ich allerdings nur in einer Saison nutzte.
Viel praktischer hat sich das Teil herausgestellt welches du auf dem Bild sehen kannst. Du kannst es für den ursprünglichen Zweck verwenden oder auch einfach mal ein Mittagsschläfchen darauf machen ![]() Zum Transport wird das Teil einfach verkehrt herum auf dem Bug festgebunden. Gruß Jochen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo UG,
wir haben so ein Teil, allerdings einen anderen Typ, gleicher Hersteller. Für die Kinder ist es ein Mordsgaudi. Wenn du mir eine Email-Adresse per PN schickst, kann ich dir ein Movi zuschicken. Probleme gibt's allerdings bei Personen über 100kg. Da musst du schon Schmackes geben, um das Teil zum Gleiten zu bringen. Kauf es, bei dem Preis kannst du nichts falsch machen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#4
|
![]()
Ich besitze schon seit Menschen Gedenken einen Ski-Bob.
Mein Arbeitskollege hatte mir mal angeboten, seinen Tube auszuleihen ![]() Hab ich meinen Kids versprochen, dieses Jahr solch ein Teil mit nach HR zu nehmen - und was passiert??? Mein Kollege hat den Reifen nicht mehr ![]() So, und nu sind meine Kids scharf drauf und ich überlege mir dieses Teil zuzulegen. PS. nein, 100kg bringt niemand von uns auf die Waage ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Judschi,
für Kids ist der sicher prima. Für Erwachsene könnte es auf Dauer etwas robusteres sein. Er muss auf jeden Fall immer ordentlich aufgepumpt sein (bes. wenn das Wasser noch kälter ist) sonst verrutscht dir bei diesem Model die Aussenhülle. Der Boden sollte selbstlenzend sein sonst machen die Dinger keinen Spaß. Viel Spaß damit Gruß Martl ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
achte bitte bei Deinen Kindern darauf, dass sie Prallschutzwesten tragen und Du nicht zu schnell fährst. Machen zwar Spaß die Dinger, sind aber auch tierisch gefährlich. Wir haben damit mal einer (Erwachsenen) 3 Wirbel genbrochen. Ohne Weste, war nicht so schön. ![]() Gruß Norman ![]() |
#7
|
![]()
Keine Angst Norman, ich fahre sinnig
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Achte auch auf die Verarbeitung der Nähte.
Unserer hat den Kids immer wieder schmerzhafte Schnittwunden an den Beinen verursacht, deshalb kam er auch weg....
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#9
|
![]()
Und deshalb, Ralf, frag ich ja: wer kennt dat Dingens und kann Angaben hierzu machen...
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab zwei verschiedene Tubes. Beide optisch gut verarbeitet.
Je nachdem wie man drauf sitzt oder liegt hat man an den entsprechenden Stellen nach einer gewissen Zeit eine wunde Haut oder (wenn mans übertreibt) blutige Abschürfungen die sich im Salzwasser ganz besonders toll anfühlen. Schon allein der Übergang von der Hülle auf den Schlauch kann noch so gut verarbeitet sein, die Haut reibt einfach zigmal darüber. Fährt man mit Neo ist der halt recht schnell hinüber. Bei "Sitztubern" ist die Innenseite der Ellenbogen und die Kniekehlen gefährdet. Im Liegen ebenfalls die Innenseite der Ellenbogen und die Aussenseite der Knie. Gruß Martl ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Diese Tube´s machen immer richig Spass, auch wenn ich die meine
letzen Sommer zerlegt habe. ![]() War zuviel Druck drinnen und in der Sonne ist mir der zweite Innenschlauch nach Aussen geplatzt. Kommt mir aber auf alle Fälle wieder ins Haus, allein schon der Kinder wegen Grüsse Sepp PS: Das Angebot vom Jansen ist TOP - siehe www |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde einer ohne Loch nehmen,da kannst du dich so richtig breit machen und hängst nicht durch.Meiner hat nen Durchmesser von 1.80 m.
Housi |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Judschi !
ich glaube, da kannst Du bei dem Hersteller nicht viel falsch machen, die sind eigentlich alle gut verarbeitet, aussen um den Schlauch herum ist eine schützende Hülle, auf der auch die Griffe aufgebracht sind. Also : kaufen ! und ....... macht echt Laune ... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ich kenne den LE Tube leider auch nicht Life , aber da wir mehrer von den Teilen haben(hatten) kann ich dir nur soviel dazu sagen das ich finde das der Tube ein sehr kleines Mittelloch hat. Der punkt ist wie alt sind die Kids die damit fahren wollen . Wenn sie 3-5 sind sollte der Tube eher ein Grösseres Loch habe denn dann kann man sich zu 2 reinstellen und mit den füssen durch druck auf die Bodenhülle lenken Dann sollte für ältere der reifen nicht so dick sein damit sie nicht wie ein Fragezeichen da drin hängen.
Grungsätzlich lassen sich die Scheiben Slider ect. einfach sanfter fahren haben aber für Kinder nicht so ein Sicherheitsgefühl auch wenn ich sie als sicherer emfinde. Eine gute Tube gibt es von Mesle die Gross Flach und grosses Mittelloch sich auch mit 1 Erw+1 Ki fahrenlässt und als Notbeibeoot taugt. Also viel Spass egal was du kaufst. Thomas |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin Judschi,
wir haben eine flache Tube (ohne Loch in der Mitte) auf der bis zu drei Personen Platz haben. Unsere Kids hatten auf dem Teil einen riesen Spass. Das schöne an dieser Tupe, du kannst sie wie eine Badeinsel verwenden. Achte beim Kauf darauf das reichlich Griffe zum festhalten vorhanden sind, dann hat man mehr möglichkeiten zum fahren (leigend sitzend o. knieend). Die Liegefläche sollte mit Neopren belegt und mit flachen Nähten doppelt vernäht sein. Wir ziehe unsere Tupe mit ca. 25-30 Km/h, das reicht bei drei Kindern auf der Tupe voll aus und bringt bei Kurvenfahrt einen prima Slide. Gruß Jörg
__________________
Kann denn Leistung Sünde sein?? |
#16
|
![]()
Danke Euch erstmal für die vielen Antworten.
![]() Da der 1er doch etwas kleiner ist, scheint er mir praktischer zu sein. Selbst auf meinem Ski-Bob passen zwei Personen und wir sind bislang immer nur solo gefahren. PS. meine Kids sind 14 & 12.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|