![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Wassersportfreunde !
Erstmal grossen Dank an das gesamte Forum für die vielen interessanten Beiträge. Ich selbst schreibe sehr selten, lese dafür hier umsomehr! Da gingen schon viele Nächte drauf ![]() Mein Problem : Mercruiser 3,0 Liter ( OW 003887 ) 101,00 kW Baujahr 2004 ( hat ca. 200 BS runter) Alpha One Generation 2 Bayliner 602 Es wurde beim Antrieb Durchsicht gemacht. Impeller , Schläuche usw. Die Manschette für den Auspuff wurde gewechselt. Öle erneuert und Antrieb gefettet, Dichtungen erneuert. Impeller war ok. Es wurden die Originalteile verwendet von der Werkstatt. Sofort im Wasser fiel mir auf, das es am Schaltgestänge im Motorraum ( über der Verteilerkappe)Wasser tropft. Nicht viel , aber beim Fahren stetig. Auch zeigt die Nadel an der Trimmanzeige an, dass der Antrieb noch nicht ganz unten ist. Er ist es aber. Der Monteur schaute mich ratlos an , als ich ihm das zeigte. Beim Montieren ging auch oft die Manschette am Antrieb für den Auspuff wieder runter. Da ich kein Fachmann bin , sondern nur mit gefährlichem Halbwissen glänzen kann... meine Frage? Was ist zu tun ?? ( Ich vermute : Boot aus dem Wasser , Antrieb wieder ab?) Für eure Hinweise Im Voraus ein grosses Danke schön und beste Grüße aus Berlin ! Jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
falls Du Geld für den Service bezahlt hast, .... stell das Boot wieder vor die Tür und lass vom Mechaniker nachbessern. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wurde bezahlt. Mit Material zusammen um die 700 €. Er muss auf jeden Fall nochmal
ran. Stimmt. Ich wollte nur bei der " Lösungsfindung " etwas beitragen. Der Blick in ein Mechanikergesicht ohne Lösung ist nur mit wenig Freude verbunden... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schaltgestänge oberhalb der Verteilerkappe ?
Verstehe ich nicht ...
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Wasser tropft aus dem Schaltgestänge herunter auf die Verteilerkappe.Diese ist links seitlich am Motorblock. Es sind , um es ganz laienhaft zu erklären, die beiden Bowdenzüge , wo es tropft. Diese sind links vom Luftfilter.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich noch nie gehabt ..weil die Züge oberhalb der Wasserlinie liegen ..
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kann es sein , dass im Antrieb das Kühlwasser irgendwie seinen Weg über die Schaltung den Weg nach oben gefunden hat?
Es tropft mehr, wenn ein Gang eingelegt ist. Im Netz fand ich schon den Hinweis, dass die Abdeckung für die Schaltung in der Aquamatic nicht richtig montiert wurde. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da hat sich bei der Montage der Dichtring verpisst. Der Antrieb muss nochmal ab.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Das gebe ich so weiter. Muss er nochmal ran.
Danke für den Tip ! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Es kann ja nur sein das die Dichtung am Bellhousing def. ist.
Dann kommt das Wasser dort hin wo der Schaltarm sitzt und kann in die Hülse vom Bowdenzug laufen. Anders kann es da nicht rein. Und das es dann oben an der Schaltwippe raus kommt kann ich mir nur so erklären das Abgase im Bellhousing Druck aufbauen und das Wasser im Zug bis zur Wippe hoch drücken. Ergo, Antrieb ab und reparieren, aber schnell...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Halt uns mal auf dem laufenden ob meine Theorie richtig ist.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Anzeige für den Antrieb ist über den Trimmsender einstellbar.
__________________
Viele Grüße Dieter Geändert von Mutiny (10.06.2015 um 18:32 Uhr)
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure zahlreichen Hinweise und Hilfe! Ich halte euch auf dem Laufendem. Aber es liegt schon sehr in der Richtung, wie es hier erklärt wurde. Boot geht dann aus dem Wasser...
Sportliche Grüße an euch alle! |
![]() |
|
|