boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2015, 19:40
Michael544 Michael544 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.06.2015
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Teleflexlenkung lenkt falsch

Hallo,

Habe bei mein Boot eine teleflexlenkung eingebaut in Fahrt Richtung rechts den Bolzen durch und festgemacht bei mir ist alles bestens wenn ich das Lenkrad nach links drehe lenkt es auch nach links und auch anders rum.
Nun habe ich es bei mein Nachbarn auch gemacht genau wie in mein Boot.
Aber leider ist es anders wenn ich da nach links lenke fährt es nach rechts wenn ich nach rechts lenke fährt es nach links.
Gibt es verschiedene Lenkungen oder kann ich da was umstellen bei der Lenkung.würde mich über Hilfe freuen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2015, 19:45
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Hallo, hier könnte zum Beispiel dein Name stehen
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.06.2015, 19:54
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.025
5.834 Danke in 2.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kameruner Beitrag anzeigen
Hallo, hier könnte zum Beispiel dein Name stehen


Wie wäre es mit Michael...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.06.2015, 20:23
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Moin, bin zwar nicht der absolute Profi darin, aber wenn Du die Lenkstange von der anderen Seite in den AB einschraubst, müsste es seitenverkehrt ablaufen. Wenn das nicht möglich ist, kann man das glaube ich auch in dem Lenkgetriebe umbauen, muss auf jeden Fall gehen, hat mit Verschleiß nix zu tun.
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.06.2015, 20:32
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

du hast bestimmt im Lenkgetriebe das
Kabel in die falsche Seite der Schnecke eingeführt ...

Um's nochmal abschrauben und kontrollieren
wirst du nicht drum rumkommen.

Edit:
die beiden Seiten vertauscht ?!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schnecke.JPG
Hits:	207
Größe:	53,3 KB
ID:	629572  
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...


Geändert von badmax (07.06.2015 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.06.2015, 21:10
Michael544 Michael544 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.06.2015
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Danke

Mein Name ist Michael Danke für die Antwort ich habe sie gebraucht gekauft.
Da muss der Vorgänger es falsch eingesetzt haben.
Also heist es ich muss sie hinten aufschrauben und es umdrehen richtig?
Kann dabei was schief gehen ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.06.2015, 21:16
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael544 Beitrag anzeigen
Kann dabei was schief gehen ?
eigendlich nicht,
die drei Schrauben lösen, den Deckel abnehmen,
den Kabel von der anderen Seite einziehen,
und wieder zusammen schreuben.

beim aufschrauben kann dir höchstens die Schnecke entgegenkommen,
aber das ist selbsterklärend. Etwas Fett ran und wieder reinstecken.

Ist kein Hexenwerk.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2015, 21:59
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von badmax Beitrag anzeigen
eigendlich nicht,
die drei Schrauben lösen, den Deckel abnehmen,
den Kabel von der anderen Seite einziehen,
und wieder zusammen schreuben.

beim aufschrauben kann dir höchstens die Schnecke entgegenkommen,
aber das ist selbsterklärend. Etwas Fett ran und wieder reinstecken.

Ist kein Hexenwerk.
Um das Lenkkabel für die andere Richtung zu montieren, muß man nur die 6er Schrauben am Ein-und Auslass herausnehmen, das Lenkkabel ausfädeln und in die andere Richtung wieder einfädeln.
Ein Öffnen des Getriebes ist nicht nötig.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.06.2015, 22:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael544 Beitrag anzeigen
Kann dabei was schief gehen ?
du mußt in aller Regel nur die beiden Schrauben rausdrehen wo badmax die Pfeile gemalt hat, durch die Schrauben wird die Hülle des Lenkkabel´s im Lenkgetriebe befestigt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.06.2015, 04:57
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

ich musste die große Schraube in der Mitte auch lösen,
um den Deckel anzuheben.
sonst kann ich nicht die 'Wulst' dort einklemmen.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.06.2015, 19:41
Michael544 Michael544 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.06.2015
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich danke euch beiden da du ja auch aus Berlin kommst kann ich ja vorbei kommen ich wohne in Lichtenberg.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.06.2015, 23:10
Benutzerbild von 912Speedster
912Speedster 912Speedster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Hansestadt Rostock
Beiträge: 123
Boot: Klaasen Super Van Craft 1150
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck!
62 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael544 Beitrag anzeigen
Mein Name ist Michael Danke für die Antwort ich habe sie gebraucht gekauft.
War bestimmt nen Engländer, die fahren doch immer andersrum!?
__________________
Grüße von der Ostsee,
Paule
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.