![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hab ein gebrauchtes Vieser Moskito erworben kann mir jemand etwas über die Fahreigenschaften dieses Bootes sagen? Ein Forumsmitglied meinte es würde sehr leicht kentern wäre nicht so sicher zum fahren. Hat jemand schon selbst Erfahrungen mit diesem Boot bezüglich der Fahreigenschaften gemacht. Auf was muß man bei diesem Boot achten?
![]() Für eine qualifizierte Antwort bin ich dankbar. Hab einen 20 PS Yamaha 2 Takter dazu bekommen. Vielen Dank im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Moskito ist natürlich sehr klein und sehr leicht. Es ist vermutlich möglich das Boot zu kentern, aber sooo schnell passiert das nun auch wieder nicht. Was aber leicht passiert, ist Dich eine Welle überspült und ordentlich Wasser ins Boot kommt. Dafür reichen auch schon andere Schiffswellen. Ein kleines Youtube Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=Gt8IPTWWG9E Ich habe mal ein Vieser Blizzard gehabt, ist eine Nummer größer (3,2m lang). Damit kann man schon als Einstieg Spaß haben, aber tendenziell eher auf ruhigeren Gewässern. ![]() Viele Grüße, Oliver |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja klar denke mal das Vieser Moskito ist kein Rauhwasserboot aber denke mal mit der Windschutzscheibe aus Plexiglas wäre nicht so viel Wasser ins Boot gekommen. Andere Meinungen?
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mein damaliges Blizzard trotz Scheibe und mehr Freibord mehrfach geflutet... ![]() Sei vorsichtig in Wellen und teste erstmal in ruhigen Gewässern! Viele Grüße, Oliver
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab gerade genau das aus dem Video neu aufgebaut. Trööt in dem Forum hier.
Das Video zeigt als meins, noch im alten Zustand und mit dem damaligen Vorbesitzer. Das Boot ist sehr kurz. Es fällt gerne mal in die Wellentäler, je nach Abstand der Wellen - wenn du die Folgewelle unterschneidest haste den Effekt wie im Video. Gerade Wellen von grösseren Gleitern oder Berufsschiffahrt solltest du ordentlich schneiden und etwas Tempo rausnehmen - Fahrschule Stunde 1. Wellen von hinten oder von der Seite mag das Boot nicht so gerne. Eben sehr geringer Freibord. Ich habs motorseitig mit 40PS etwas übertrieben - und in der Kombo noch nicht so viel Erfahrung. Was ich dir sagen kann: Das Boot geht für die Grösse sehr sehr gut. Durch die V-Form geht es auch gut durch die Wellen. Es lässt sich auch durch enge Kurven usw. nicht aus der Ruhe bringen. Panik kommt bei mir, unter anderem durch den schweren Motor und 2 Erwachsenen, im Stand auf - die Motorwanne läuft mir dann ziemlich voll. So bin ich gar nicht erst losgefahren(!) Alleine mit dem Motor ist die Wanne noch gerade so trocken. Heckwelle ist auch ein Problem, wenn du das Gas voll rausnimmst - aus der Gleitfahrt gehst. Mit Gefühl in der Gashand gehts. Ich hab nun Trimmklappen montiert, um zu schauen, ob ich die Heckwellenproblematik damit entschärfén kann. Muss ich nochmal antesten. Mit dem 20 Ps ist es evtl alles nicht so das Problem - weil leichter. Ansonsten, in Gleitfahrt, fährt das Boot prima, dann ist auch das Freibord bzw vollaufende Motorwanne kein Thema mehr. Klar ist, nass wird man in so einem Boot mit Sicherheit immer etwas. Scwimmweste + Quickstop machen allgemein bei dem Boot Sinn.
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen) Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten. Geändert von Arboretus (05.06.2015 um 12:32 Uhr)
|
![]() |
|
|