boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2006, 17:05
holzspan holzspan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.04.2006
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anfängerrevier gesucht

Hallo boote-forum,
seit einiger Zeit lese ich "still und heimlich" eurer Forum mit.
Kann dazu nur gratulieren!

Um einen Rat würde ich gerne bitten.

Bin Anfänger und suche für meine ersten Versuche in Sachen "Boot"
ein geeignetes Revier.
Bin mit einem kleinen Schlauchboot und einen 10PS Motor ausgestattet.
Keine Sorge, Boot ist angemeldet und der SBF See ist da.

Was könnte ein erstes, ruhiges Revier sein?

Wohne im Bereich Ruhrgebiet, Hagen
ca 500-600 km sind kein Problem, also Nord- oder Ostsee.
oder welche anderen Seeschiffahrtsstraßen würdet Ihr als geeignet
sehen.
(Will nicht mit dem kleinen Schlauchi Brandungssurfen machen)


Die Müritz oder das Plaunerseengebiet, ist doch im Charterfall von
jedem ohne Führerschein, bei Eignung zu befahren. Würde die
mir auch zu Verfügung stehen mit dem SeeSchein ???


Der Unterschied SBF See und Binnen ist mir klar, bis zum Mai
(da ist die Binnenprüfung) will ich nicht warten.



Danke für eure Mühen
__________________
Gruß Norbert

- nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2006, 17:19
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,
WILLKOMMEN IM

Schau dir mal Grossenbrode an,
hast dort die Möglichkeit im Binnensee zu üben
und wenn du dir sicher bist, auch die Nase mal
rauszuhalten und kleine Abstecher zu fahren

Binnensee

Grossenbrode Allgemein

Marina Grobro

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2006, 19:45
holzspan holzspan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.04.2006
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Hallo Norbert,
WILLKOMMEN IM

Schau dir mal Grossenbrode an,

Gruß
UWE
Hallo Uwe,
Danke, klingt sehr interessant.
Gruß
Norbert
__________________
Gruß Norbert

- nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2006, 20:29
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Der SBF See wird einem auf der Müritz nicht helfen. Und der Charterchein gilt nur beim Chartern und nicht bei eigenen Booten.

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2006, 07:11
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.920
3.386 Danke in 1.456 Beiträgen
Standard

Im Westen locken die Niederlande...

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.04.2006, 07:41
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Im Westen locken die Niederlande...

Groetjes

Matthias.
und da wird Dein See-Schein auch Binnen anerkannt.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2006, 07:48
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Zitat:
Zitat von Segelmatt
Im Westen locken die Niederlande...

Groetjes

Matthias.
und da wird Dein See-Schein auch Binnen anerkannt.
Mal ne Frage dazu!!
Wir der Binnen in Holland auch als Seeschein anerkannt???
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.04.2006, 08:45
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Anfängerrevier gesucht

Zitat:
Zitat von holzspan
Hallo boote-forum,
seit einiger Zeit lese ich "still und heimlich" eurer Forum mit.
Kann dazu nur gratulieren!
...
moin,

na denn zunächst mal das wichtigste:
herzlich willkommen im forum.



im laufe des tages werden bestimmt weitere antworten zu deiner frage eintreffen.

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.04.2006, 10:36
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kolli
Zitat:
Zitat von charlyvoss
Zitat:
Zitat von Segelmatt
Im Westen locken die Niederlande...

Groetjes

Matthias.
und da wird Dein See-Schein auch Binnen anerkannt.
Mal ne Frage dazu!!
Wir der Binnen in Holland auch als Seeschein anerkannt???
nein!

wenn Du mehr über die Bestimmungen wissen möchtest, dann schau mal hier rein
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.04.2006, 11:24
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,

die Trave von Lübeck bis Travemünde mit allen Nebengewässern ist Seestrasse und für Schlauchies sehr geeignet.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.04.2006, 23:32
Schildi Schildi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo holzspan,

Die Weser von Bremerhaven bis hin zur Eisenbahnbrücke in Bremen ist Seegebiet. Die Seitenarme bis zu den Schleusen ebenfalls.
Zum Fahren ist es gut geeignet.
Längs der Weser sind auch mehrere Marinas, in dem du dein Boot gut zu Wasserbringen kannst. Und dein Wagen nicht ganz unbeobachtet herumsteht.
__________________
Gruß Schildi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.