boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2015, 15:59
Chris Craft lover Chris Craft lover ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: datteln
Beiträge: 3
Boot: Chris Craft 225 Limited
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Öldruckgeber und armatur frage

Guten Tag, ich heiße Dennis und komme aus Datteln....

Ich fahre eine Chris Craft 225 Limited mit einem 454 MAG den ich in den letzten monaten etwas restoriert habe... wollte heute die elktrik in betrieb nehmen und da ist mir aufgefallen das wenn ich das horn bei ausgeschalteter zündung betätige die anzeige vom öldruck hochgeht.... wie kommt sowas zu stande ?
Vielen dank im vorraus mfg Dennis

edit.: wenn ich das geberkabel an der armatur abklemme ist der fehler behoben !!!!
Also muss das doch ein fehler des gebers oder des geberkabels sein .

Geändert von Chris Craft lover (30.05.2015 um 16:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2015, 16:57
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Ahoi,

du wirst wohl ein Problem bei der Masseverbindung haben.
Ich würde mal schauen wo und wie das Horn bzw. die Armaturen angeschlossen sind und wie es zur Batterie weiter geht.
So hört es dich an, als wenn die Sensoren am Motor die Masse bilden.
Wenn dem so ist, kannst du drinen Anzeigen nicht trauen!
Also: Zentralen masseanschluss suchen und untersuchen.
Bei mir ist unter der Steuerung ein massepunkt, neben einen Feld mit Sicherungen.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2015, 07:40
Chris Craft lover Chris Craft lover ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: datteln
Beiträge: 3
Boot: Chris Craft 225 Limited
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Stephan
Ich habe auch einen zentralen massepunkt unter dem Armaturenbrett
Das Horn ist separat abgesichert und liegt auch auf dem massepunkt an
Vllt ist der Geber ja defekt oder hast du Noch nen
anderen Guten tip für mich ?
Mfg Dennis
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2015, 07:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.059 Danke in 21.752 Beiträgen
Standard

Kontrollier mal den zentralen Massepunkt auf Verbindung zu Batterie.
Das Problem deutet darauf, dass du die Masse tatsächlich über den Geber bekommst. D.H.

der Strom der Hupe fließt nicht über den Massepunkt der Sammelstelle ab, sondern von dort über dein Messinstrument und über den Öldruckgeber.

Verbinde einfach mal mit einem langen Kabel deinen Massesammler mit dem Minuspol der Batterie und dann ist vermutlich die Störung weg.

Einfach mal provisorisch probieren und wenn es das ist die Leitung zwischen Sammelpunkt und Batterie tauschen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.