![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo .
Die Startdauer meines o.g. GPS Gerätes ist nach längerem Nichtgebrauch deutlich gestiegen. Nach dem Winterlager sinds Stunden oder auch Tage. Aller Voraussicht nach ist's die Speicherbatterie. Fragen an die 128 User und Wissenden. 1.) Wie lange hält die Batterie ? Oder ist's etwa ein Akku wie im NASA Navtex?? 2.) Wer hat schon mal getauscht , welcher Akku / Batt sitzt da drin ? Wo gibt's dat Batteriechen oder Akkulein ? Tips für den Tausch ? Gruss Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#2
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=hermann.l;3861411]Hallo .
Die Startdauer meines o.g. GPS Gerätes ist nach längerem Nichtgebrauch deutlich gestiegen. Nach dem Winterlager sinds Stunden oder auch Tage. Aller Voraussicht nach ist's die Speicherbatterie. Die Speicherbatterie kann es ja nicht sein wenn Stunden / Tage später das Ding läuft.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Alle Wegpunkte und Routen sind inzwischen auch weg.
Habs jetzt geöffnet und die Spannung gemessen. 0, 8 Volt. Frohe Pfingsten.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt im Netz eine Anleitung wie die Batterie auszutauschen ist. Habe vor 2 Jahren mal für mein altes Gerät neue Batterien aus Holland bestellt...Stck um die 1-2 €. Ging danach wieder ganz gut, habe es aber letztes Jahr gehen ein großes getauscht.
Ich schau die Tage mal, ob ich die Anleitung noch finde, ist aber nicht schwer...die Schrauben raus, Batterie ablöten und neue anlöten...5 min Arbeit. Dann speichert das Gerät die Almanach Daten wieder.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Geändert von Etoile (08.04.2025 um 08:29 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Nachdem ich das Gerät schon geöffnet hatte und die Spannung gemessen hatte , habe ich die Batterie eh schon ausgelötet. Daten waren eh schon weg. Starten tut er ja , nachdem ich gefühlt 10 mal gefragt wurde , in welchem Land ich lebe. Zur Probe habe ich auch mal meinen Garmin 65 vom Anfang der 90 er rausgekramt . Der teilte natürlich auch gleich mit , dass die Speicher Batterie leer ist. Aber auch der lief nach ner halben Stunde bei mir im Garten. Der 128 ist nur noch als Backup km Zähler an Bord. Wenn s fertig ist , melde ich mich noch mal. Gruss Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Batterie bekommst du über E-Bay
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen.
Wollte euch ja sagen was Sache ist. Habe eine kaputte Multi Fernbedienung zerklpppt. Da war ein Doppel Batteriehalter für CR 2032 drin. Den habe ich mit etwas Heißkleber auf die Platine geklebt und mit dünnen Drähtchen angelötet. Die Batterien sind parallel. Sollte ich in meinem Leben noch mal die Batterie wechseln müssen , erst die eine , dann die andere. So bleiben die Daten erhalten. Hat garnix gekostet , denn auch die Batterien lagen bei mir rum. Alles klappt und ist bestens. Danke für eure Beiträge. Gruss Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Noch kurze Info.
Heute nach dem Einschalten : Keine 10 Sekunden und er war voll da. Die 0 € Lösung war optimal. Gruss Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
![]() |
|
|