boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2015, 19:18
Ener Ener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Impellerwechsel

Tach auch,
ich habe nach Motorkauf den Impeller gewechselt. Langsam beschleicht mich aber das Gefühl, dass ich den Impeller in der falschen Richtung eingebaut habe.
Leider habe ich zwar den alten Impeller, weis aber die Drehrichtung nicht mehr. Wenn ich an dem Propeller drehe, läuft der schon richtig, denke ich. Ich habe den Impeller im Uhrzeigersinn in das Gehäuse gedreht und dann auf den Keil geschoben.

Wie kann ich nun rausfinde, ob ich den Impeller richtig eingebaut habe ??

Motor ist ein Evinrude 25 Ps ( 2000 er ) viertakt, baugleich würde ich sagen mit Suzuki DF 25.

Grüße Rene
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2015, 19:33
centimo centimo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.07.2011
Beiträge: 57
69 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hi,
meinst Du die "Flügel" falsche Richtung gebogen?
Normalerweise im Uhrzeigersinn wenn man in das Gehäuse schaut. ABER wenn die Flügel flasch gebogen sind, nicht so schlimm, weil beim ersten drehen biegt sich der Gummi in die richtige Richtung. Es geht eigentlich nichts kaputt, das war zumindest bei meinem Honda BF50 so.
Einfach mal von Hand drehen (Zündung aus Sicherheit) GAng rein und am Propeller kurz drehen (geht schwer weil du die Kolbenhübe überwinden musst).

Schönen Abend noch
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2015, 19:35
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Das passiert nichts.! Keine Sorge
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.05.2015, 07:44
Ener Ener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi, vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich den Impeller so lassen und auf den Kontrollstrahl warten. Aber nochmal zum Verständnis, die Welle vom Motor dreht immer im Uhrzeigersinn?? Grüße Rene
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2015, 07:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ener Beitrag anzeigen
Hi, vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich den Impeller so lassen und auf den Kontrollstrahl warten. Aber nochmal zum Verständnis, die Welle vom Motor dreht immer im Uhrzeigersinn?? Grüße Rene

Ja.

Und wenn kein Kontrollstrahl kommt...das Austrittsloch z.B. mit
einem Draht reinigen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.05.2015, 08:02
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.257
355 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Moin,

Wie hast du getestet ? Boot-Motor im Wasser, oder Motor in Wassertonne, oder mit Spülanschluss-Schlauch ?
Ich frage weil bei meinem 70er beim Testen mit Spülanschluss, es beunruhigent lange dauerte bis Wasser aus dem Kontrollschlauch kam, und dann auch eher wenig. In der Wassertonne gings viel besser....und Boot - Motor im Wasser war der Kontrollstart 100% da.

Gruß

Martin

Geändert von bikerherby (20.05.2015 um 10:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.05.2015, 19:34
Ener Ener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten, Kontrollstrahl war im See gleich da, also alles ok. Dennoch ist der Motor gerade beim Kundendienst, weil die Vergaser ausgelaufen sind. Die Vergaser müssen per Ultraschall gereinigt werden.

So denn Rene
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.