boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2015, 16:51
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard Brauche mal Rat

Folgendes:
Wir haben ein neues Wohnmobil und Parken vor unserer Garage die auch einen PKW Stellplatz beinhaltet, dieser Vorplatz ist 7,50m lang!
Das Womo ist 7m und steht jetzt vor der Garage!
Eigentümerversammlubg beschließt mit 6:4 Stimmen das der PKW Stellplatz nicht für Womos genutzt werden darf...... Rein Rechtlich ist unser Womo ein PKW!
Komischerweise sind die 6 Stimmen nur 447/1000 Miteigentumsanteil und die 4 Stimmen 553/1000 Miteigentumsanteil...... Zählt da jetzt die Stimme oder der Anteil????

Was haltet ihr davon?
Aja angeblich kommt die Dame in der Nachbargarage schlecht raus?!
Anbei mal ein Foto!

Jaja und ich weiss wegen guter Nachbarschaft und so soll ich mich fügen aber mich interessiert das erstmal nicht, das mach ich dann schon so!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_372.jpg
Hits:	188
Größe:	88,4 KB
ID:	624313   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_497.jpg
Hits:	183
Größe:	73,9 KB
ID:	624315  
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2015, 16:58
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.929 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Das ist wieder typisch deutsch! Wenn die Neider nichts zu meckern haben suchen sie sich was...

Sollten alle Stricke reißen, und du brauchst eine Übergangslösung, kannst Du bei mir in der Halle parken.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.05.2015, 17:01
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Danke dir!! Wo wäre das?


LG
Gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2015, 17:02
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.929 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Danke dir!! Wo wäre das?


LG
Gerd


In Tönisvorst bei Willich...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.05.2015, 17:04
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.257
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Wenn der Stellplatz vor Deiner Garage Dir gehört, kannst Du da alles mögliche parken. Trailer Hänger oder auch höhere PKW. Pickuptruck sind auch recht gross. Solange Du die Grenzen nicht überschreitest. So wie ich das Bild sehe wird da kein Mensch behindert. Fraglich ist ob eine Gemeinschaft entscheiden kann ob ein Womo auf einem Stellplatz stehen darf oder nicht. Es liegt ja keine Zweckentfremdung vor. Nächstens entscheidet die Mehrheit gegen schwarze Autos weil sie schon den Leichenwagen sehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.05.2015, 17:18
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.056 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Das ist das Problem wenn alle Eigentümer sind , die Mehrheit bestimmt wo es lang geht . Bin Techniker bei Kabel Deutschland und muß ab un zu mal Anlagen in bei so Leuten umbauen , das ist Streß hoch 10 , dann muß erst eine Versamlung einberufen werden usw .
Genau darum habe ich ein Haus wo ich der Boss bin .
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.05.2015, 17:20
tboat tboat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 422
109 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
...... Zählt da jetzt die Stimme oder der Anteil????
.. um auf die Ursprungsfrage zurück zukommen. Schau in deine Teilungserklärung. Da steht drin, wie abgestimmt wird. Wenn da drin steht nach Miteigentumsanteilen - dann in 1000stel. Steht da drin "jedes Eigentum und/oder Teileigentum hat eine Stimme" - dann nach Stimmen. Die Beschlußfähigkeit wird oft nach Miteigentumsanteilen xxxx/1000stel festgelegt, während die Abstimmungen nach Stimmen erfolgt. Hat man z.B. Wohnung, Garage und Stellplatz und sind diese in der Teilungserklärung auch einzeln ausgewiesen, wären das 3 Stimmen. Besagt die Teilungserklärung z.B. Wohnung Nr. xx mit xxxx/1000stel verbunden mit Teileigentum an Garage y und Stellplatz z, dann nur eine Stimme. Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.05.2015, 17:24
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Folgendes:
Wir haben ein neues Wohnmobil und Parken vor unserer Garage die auch einen PKW Stellplatz beinhaltet, dieser Vorplatz ist 7,50m lang!
Das Womo ist 7m und steht jetzt vor der Garage!
Eigentümerversammlubg beschließt mit 6:4 Stimmen das der PKW Stellplatz nicht für Womos genutzt werden darf...... Rein Rechtlich ist unser Womo ein PKW!
Komischerweise sind die 6 Stimmen nur 447/1000 Miteigentumsanteil und die 4 Stimmen 553/1000 Miteigentumsanteil...... Zählt da jetzt die Stimme oder der Anteil????

Was haltet ihr davon?
Aja angeblich kommt die Dame in der Nachbargarage schlecht raus?!
Anbei mal ein Foto!

Jaja und ich weiss wegen guter Nachbarschaft und so soll ich mich fügen aber mich interessiert das erstmal nicht, das mach ich dann schon so!

Ob Stimme oder Anteil entscheidet, steht in der Tat in der Teilungserklärung, die das Miteigentum regelt.

Was Du mit Deinem Pkw-Stellplatz machen darfst und wo Du Dich der Eigentümerversammlung beugen musst, ergibt sich ebenfalls aus der Teilungserklärung. Ich wette, dass da nur von Pkw-Stellplatz die Rede ist, an dem Du das Sondernutzungsrecht hast. Dann kann Dir keiner verbieten, einen Pkw dort abzustellen.

Ein als So.-Kfz zugelassenes Womo ginge hingegen nicht. Ausser es ist nur von Kfz-Stellplatz oder Stellplatz die Rede.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.05.2015, 17:39
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die ersten Antworten...


Ich bin Mieter!!!! Mit Garage und PKW Stellplatz!
Meine Vermieterin ist auf meiner Seite!

Ok muss ich mit ihr mal in die Teilungserklärung schauen! Schonmal ein guter Tipp!


Frage ist ob es rechtlich möglich ich ist einzelne PKW Arten auszuschliessen, den das Womo ist KEIN Sonderfahrzeug sondern bis 3,5to in ganz Deutschland als PKW angesehen ausser da wo wirklich PKW Parkplatz ausgeschrieben ist, dann nicht.
Nur mal so als Womo dürfte ich keinen Rastplatz ansteuern wo nur PKW und LKW Parkplätze ausgeschildert sind...weder Fisch noch Fleisch
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.05.2015, 18:24
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Gerd schau dir an, was in deinem Mietvertrag steht und dann handel danach. Die Teilungserklärung geht dich doch zunächst gar nichts an.

Eigentumswohnung habe ich auch schon hinter mir und würde ich mir selbst als Mieter nur ungern nochmal antun.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.05.2015, 18:33
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.633
29.288 Danke in 6.841 Beiträgen
Standard

.....und so nebenbei, herzlichen Glückwunsch zum schönen WoMo !!!
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.05.2015, 18:42
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

So ein Kasten ist wirklich keine besondere Zierde für ein Wohngebiet. Auch wenn es für ein Wohnmobil recht nett aussieht. Man muss aber nicht denken, dass es allen gefällt und das hat mit Neid nichts zu tun. Ich stelle mein Boot so aufs Grundstück, dass es den Anblick von Haus und Garten nicht stört. Auch wenn es mehr Arbeit ist. Ginge das nicht, würde ich es in einer Halle abstellen, aber sicher nicht vorm Haus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.05.2015, 18:46
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.929 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
So ein Kasten ist wirklich keine besondere Zierde für ein Wohngebiet. Auch wenn es für ein Wohnmobil recht nett aussieht. Man muss aber nicht denken, dass es allen gefällt und das hat mit Neid nichts zu tun. Ich stelle mein Boot so aufs Grundstück, dass es den Anblick von Haus und Garten nicht stört. Auch wenn es mehr Arbeit ist. Ginge das nicht, würde ich es in einer Halle abstellen, aber sicher nicht vorm Haus.
Wo willst du die Grenze ziehen, sieht ein rostiger und verbeulter Opel Astra aus den neunzigern netter aus wenn dieser im Wohngebiet steht?
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.05.2015, 18:48
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.437
Boot: Sunseeker San Remo
38.253 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
So ein Kasten ist wirklich keine besondere Zierde für ein Wohngebiet. Auch wenn es für ein Wohnmobil recht nett aussieht. Man muss aber nicht denken, dass es allen gefällt und das hat mit Neid nichts zu tun. Ich stelle mein Boot so aufs Grundstück, dass es den Anblick von Haus und Garten nicht stört. Auch wenn es mehr Arbeit ist. Ginge das nicht, würde ich es in einer Halle abstellen, aber sicher nicht vorm Haus.
Und genau hier liegt doch der Hase im Pfeffer. Das WM steht nicht vor dem Haus, sondern vor den Garagen, so wie ich das sehe, sind unten jeweils nur die Garagen angelegt, darüber dann Terrasse/Garten, etc.
Aber wie heißt es so schön: es kann der Frömmste nicht in Frieden leben....

Man bin ich froh, dass ich mir so was nicht antun muss, da hätte ich 'nen Hals bis Helgoland.


Gruss, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.

Geändert von lachshunter (19.05.2015 um 19:05 Uhr) Grund: mir und mich verwechsel ich nicht....
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.05.2015, 18:49
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Mittlerweile das im Netz gefunden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_656.jpg
Hits:	188
Größe:	116,7 KB
ID:	624377  
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.05.2015, 18:51
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.929 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Mittlerweile das im Netz gefunden


Das dumme an der ganzen Geschichte ist nur, dass selbst wenn du eindeutig richtig handelst und Recht hast, wirst du Unfrieden bei der Durchsetzung haben.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.05.2015, 18:52
Benutzerbild von Heiko-L
Heiko-L Heiko-L ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Südhessen
Beiträge: 119
Boot: Wiking Meteor
159 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Wo willst du die Grenze ziehen, sieht ein rostiger und verbeulter Opel Astra aus den neunzigern netter aus wenn dieser im Wohngebiet steht?
Die kriegt man doch recht günstig - stell doch mal so was 4 Wochen hin, am besten noch grün gestrichen mit orangen Felgen. Der muss doch auf deinem Grund nicht mal zugelassen sein und warte auf die Reaktionen
__________________
Gruß
Heiko-L
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.05.2015, 19:01
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Wird rechtlich bestimmt schwierig und ohne richterliche Klärung nicht gehen.
Das sind dann die Feinheiten wie hier schon geschrieben wurde ob ein KFZ Stellplatz oder ein PKW Stellplatz beschrieben ist.

Ich persönlich sehe das so wie Du, Stellplatz ist Stellplatz, eine Behinderung der Nachbargarage ist zumindest anhand der Fotos nicht erkennbar.

Über Geschmack läst sich streiten aber dein Womo steht doch klatschneu da.

Was vielleicht noch aus dem Hut gezaubert wird, ist die Last / das Gewicht des Fahrzeugs. Keine Ahnung ob die Fläche für dieses Gewicht ausgelegt ist.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.05.2015, 19:32
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
(..) Frage ist ob es rechtlich möglich ich ist einzelne PKW Arten auszuschliessen, (..)
Natürlich geht das, aber nicht mehr nachträglich, d.h. wenn dann nur direkt in der Teilungserklärung.

Es gibt z.B. durchaus Regelungen, wo von Anfang an vorgeschrieben war, dass auf einen Stellplatz nur ein Pkw bis 4 m Länge darf.

Wenn aber ein Sondernutzungsrecht als Pkw-Stellplatz besteht, darf alles drauf, was als Pkw zugelassen ist (ohne Zulassung wird's problematisch; dto. mit Saisonzulassung, wenn diese gerade nicht gilt).

Was Du im Netz gefunden hast, drückt genau das aus. Ein Sondernutzungsrecht kann nachträglich nicht beschnitten werden.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (19.05.2015 um 19:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.05.2015, 19:32
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Wo willst du die Grenze ziehen, sieht ein rostiger und verbeulter Opel Astra aus den neunzigern netter aus wenn dieser im Wohngebiet steht?
Ehrlich gesagt: ja. Über einen rostigen PKW kann man im Wortsinn hinweg sehen. Bei einem Wohnmobil, Boot oder LKW geht das nicht,
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.05.2015, 19:34
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.929 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt: ja. Über einen rostigen PKW kann man im Wortsinn hinweg sehen. Bei einem Wohnmobil, Boot oder LKW geht das nicht,

Erzähl mal, warum nicht...?


Gruß Thomas

Created by my dirty Fingers using Tapatalk
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.05.2015, 19:36
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Erzähl mal, warum nicht...?
Ist eben zu hoch.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.05.2015, 19:58
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.929 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ist eben zu hoch.

In dem Fall doch nicht, das Teil steht vor einer Garage und nicht vor einem Fenster.


Gruß Thomas

Created by my dirty Fingers using Tapatalk
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.05.2015, 20:14
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.422 Danke in 12.496 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung wie sehr Du an Deiner Wohnung hängst

aber wenn die Vermieterin Dir das erst mal genehmigt ist doch alles gut
Berufe Dich auf ihre Aussage, idealerweise schriftlich geben lassen
danach zeige den Nachbarn den entsprechenden Finger ( und ggf den Wisch mit der Genehmigung der Vermieterin )

Es kann natürlich sein das sie irgendwann ( wenn der Rest der Bande Druck macht ) einknickt
Deswegen, siehe Zeile 1
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.05.2015, 20:25
centimo centimo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.07.2011
Beiträge: 57
69 Danke in 29 Beiträgen
Standard

wir hatten ein ähnliches Problem. WM Kastenwagen, also noch "mehr " PKW und zeitweise abgestellt auf dem gemieteten Stellplatz an der Tiefgarageneinfahrt. Unser "nettester" Nachbar hat natürlich gleich gemeckert: Und Post wendend meldete sich die Hausverwaltung: WM verboten auf Stellplatz, Begründung: keine.
OK des Friedenswillen habe ich das WM dann auf die Straße gestellt, 3 Meter Luftlinie weg vom Stellplatz. Mir doch egal. Übrigens stand es immer nur vor und nach den Urlauben, weil der eigentliche Stellplatz in der Scheune ein paar Kilometer weg ist.
Genau der gleiche nette Nachbar beschwerte sich dann später wegen herabfallenden Geranienblüten aus den Blumenkästen. Jetzt kommts, wir haben ca. 50 Meter Luftlinie zum Wald.

Es gibt einfach Menschen, die mit sich selber unzufrieden sind und sich über alles aufregen. Meist machen diese Personen es sich zum Hobby, zuerst meckern, dann Briefe über Hausverwaltung bis zum Amtsgericht.
Mein Mitleid für diese armseligen Menschen.
Ich hätte auch nicht nachgegeben, weil ich juristisch im Recht bin (im Vertrag steht Stellplatz nicht PKW oder KFZ) und Blumen verblühen halt mal irgendwann aber meine bessere Hälfte pochte auf "Vernunft" und Freundlichkeit.
Im nach hinein war es die Bessere Wahl, ich lächle beim Begegnen mit dem Nachbar und denke innerlich " Du Ar...lo..
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.