![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
ich muß meinen Impeller wechseln und deshalb das UWT demontieren. Das ist auch alles klar. Leider komme ich nicht an die Trennstelle vom Schaltgestänge ran. Ich muss von Backbord-Seite ran. Dort habe ich schon den Anlasser und alle Kabelstränge demontiert. Auch die VRO-Pumpe habe ich schon zur Seite gehängt. Da muß es doch noch irgend einen Trick geben. So ein Impeller ist doch ein Verschleissteil, da kann man doch nicht den ganzen Motor zerlegen, nur um das Gestänge oben los zu machen!!!! Leider gibt es keine Trennstelle auf dem Weg nach unten! Hat noch jemand einen Tipp oder kennt jemanden der meinen Motor kennt? Auch eine Kopie aus einem entsprechenden Servicehandbuch wäre sehr hilfreich. Eine detailierte Ex-Zeichnung habe ich schon direkt von der Johnson/Evinrude Seite. Wen es interessiert, dort sind alle Motoren mit Zeichnungen aufgeführt, man sogar vergrößern und ausdrucken, das ist echt super! http://epc.brp.com/default.aspx?brands=ej&lang=E So nun noch zu meinem Motor. Johnson 110PS Bj. 1988 Typ BJ110TLCCA Vielen Dank schon mal Tommy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
die Trennstelle der Schaltung ist im abgezogenen Spalt des Unterwasserteils zugänglich. Vor Demontage bitte unbedingt Markierungen anbringen, sonst ist der Leerlauf nicht mehr korrekt und das Getriebe knirschelt, bzw Gänge halten dann nicht.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#3
|
|||
|
|||
![]()
danke für die antwort.
wie muss ich mir das vorstellen? Wieviel Platz bleibt mir dort? Ist das ne Schraube oder etc.? Auf der Ex-Zeichnung vom Motor ist keine Trennstelle zu sehen.(Sprich Gestänge) Hast Du ein Bild/Zeichnung/Manual ? Gruß Tommy |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
dein Bild ist der Übergang Schaft-Kraftkopf (wenn ich nicht irre). Die Trennstelle der Schaltung ist aber im Spalt Schaft-Unterwasserteil. da hast du so ca 2 cm um das Gestänge zu trennen.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#5
|
|||
|
|||
![]()
das bild ist vom UWT (Gearcase)
Hier nochmal das ganze Bild. Somit denke ich nicht das dort eine Trennstelle ist. Die wäre ja auf dem Bild zu erkennen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Du kommst von der linken Seite unter dem Vergaser an einen Splint (in 58 ) oder ein Spannstück (Schraube in 114) Diese jeweils lösen und etwas auseinanderschieben, dann ist das Auge des Schaltgestänges frei. Vergaser, Pumpe und Kabel brauchst du nicht abbauen. Ist hier aber auch schon mal mit Bildern abgehandelt worden. http://boote-forum.de/viewtopic.php?...hlight=#212514
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das UWT ist nun ab.
In Fahrtrichtung gesehen Steuerbord musste ich nur eine Mutter lösen, einen Splint entfernen und die Mechanik zur Seite drücken. Und schon war das Auge vom Schaltgestänge frei und das UWT ging ab. DANKE für die vielen Tipps hier. |
![]() |
|
|