![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
womit habe ihr den Motorraum in eurem Boot gedämmt? Ich brauche zwar nur ein paar Quadratmeter, möchte aber nicht gleich ein paar hundert Euro dafür ausgeben. Wie dick sollte das Dämmmaterial sein damit es ordentlich dämmt? Gruß Robert
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
ich habe 30 mm "Schaumgummi" mit Akustik-Schwerfolie und Selbstklebeausrüstung von AixFoam genommen. Die 30 mm sind in meinem Fall ausreichend, 40 mm wären besser (waren aber platzmäßig nicht mehr unterzubringen). Meine Meinung: je dicker desto besser. ![]() Auf den Preisunterschied zwischen 30, 40 oder 50mm kommt es auch nicht mehr an. Macht man ja nicht oft im Bootsleben. ![]() Die "Akustik-Schwerfolie" ist praktisch ein Muss für eine effektive Dämmung und Dämpfung. Aixfoam gibt auch gute allgemeine Hinweise und stellt Diagramme usw. zur Verfügung. Ich kann das Zeugs uneingeschränkt empfehlen. Die Verarbeitung ist einfach (Schneiden mit Stichsäge bei langsamer Geschwindigkeit und scharfem Sägeblatt für beschichtete Spanplatten). Ich habe zusätzlich PolymerMontagekleber zur Selbstklebeausrüstung verwendet (ich denke, es war was von Würth oder Soudal). Details siehe hier: http://www.boote-forum.de/showpost.p...7&postcount=10 Der ganze Trööt zum Thema Dämmung hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=197609 Die Wirkung mit den 30 mm ist tadellos, weniger würde ich nicht empfehlen. Aber dein Wunsch nach "billig" ist damit nicht zu erfüllen. Ich bin mit 2 m² grade so ausgekommen, das kostet aber auch immerhin 65,- pro m² (mit Aluoberfläche rd. 87,-)
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu Geändert von ghaffy (12.05.2015 um 19:58 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle die Lektüre dieses Threads. Da habe ich auch eine Tabelle mit eigenen Messwerten gemacht.
Es lohnt sich auf jeden Fall, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, weil das Ergebnis wirklich hör- und messbar besser ist. Matthias
|
![]() |
|
|