![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe gestern zum ersten mal den Impeller meines Mercury AB gewechselt - Motor ist 4 Jahre alt. Bei der Demontage war der Vorwärtsgang eingelegt. Das Entfernen des Unterwasserteils ging sehr schwer und nur mit Einsatz eines Gummihammers. Das Wechseln des Umpellers war kein Thema nur beim Montieren des Unterwasserteils gab es wieder Probleme. Es war nicht möglich das UT wieder press drauf zu bekommen. Hatte ca. 0,5 cm Spiel. Habe dann alle Schrauben wieder vorsichtig angezogen, so hat es dann doch funktioniert. Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht mehr auf Neutral bzw. in den Rückwärtsgang schalten kann ![]() Was lief hier falsch bzw. wie bekomme ich den Gang nun wieder rein? Grüsse Jan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hattest du das Schaltgestänge gelöst?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Schaltgestänge hat eine Verzahnung .
D. h. es trennt sich beim Abnehmen des UWT. Irgendwas hat sich beim Anbau des UWT verstellt. Hilft nur ein erneutes Abbauen und kontollieren.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Genau die Veezahnung sitzt nicht drin, sondern auf Stoß. Also alles retour, wieder auseinander, den Gangheble rausziehen und wieder vorsichtig zusammenstecken. Aber darauf achten, dass die Schaltwelle in die Verzahnung rutscht.
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
![]() |
|
|