boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2015, 11:01
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard Baufachleute hier? Schadenbewertung / Statikproblem?

Moin,

wie würdet Ihr den folgenden Schaden bewerten? In diesem Reihenhaus (wir sind am Kauf interessiert) ist das Nachbarhaus "weggesackt". Das ist wohl nicht plötzlich geschehen, sondern schon sehr lange so. Ein Fenster wurde daher laienhaft nachgedichtet, hinter dem Fallrohr klafft ein Spalt. Das Problem ist Gebäudevorder- und Rückseite sichtbar. Beim Nachbarhaus gibt es sogar einen "Vorsprung" im Mauerwerk (eingekreist).
Auch wenn wohl eher das Nachbarhaus betroffen ist: Ist das ein Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen (Preis ist eigentlich ok) oder ist das realistisch instandsetzbar? Der Dachanschluss muss sicher auch mal überprüft werden.
Demnächst kommt noch einmal ein Gutachter, ich möchte aber gern schon einmal ein paar Meinungen vorab haben. Eigentlich ist am Freitag Notartermin... .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1159.2015-05-09_091044.jpg
Hits:	262
Größe:	99,7 KB
ID:	621441   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1161.2015-05-09_091052.jpg
Hits:	368
Größe:	122,4 KB
ID:	621442   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1163.2015-05-09_091120.jpg
Hits:	276
Größe:	71,5 KB
ID:	621443  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1164.2015-05-09_091429.jpg
Hits:	251
Größe:	139,5 KB
ID:	621445   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1166.2015-05-09_091435.jpg
Hits:	333
Größe:	99,8 KB
ID:	621446   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1168.2015-05-09_091454.jpg
Hits:	247
Größe:	130,7 KB
ID:	621447  

__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2015, 11:05
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Stehen alle Reihenhäuser auf einer gemeinsamen Bodenplatte, würde ich die Finger davon lassen.

Auf jeden Fall einen Bausachverständigen hinzu ziehen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.05.2015, 11:14
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Wenn Du eine Baustelle kaufen willst, dann tu es
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.05.2015, 11:16
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Moin!
Kannst Du sagen, wie die Wände aufgebaut sind? Also Klinker-Vorsatzschale und Dämmung dahinter?

Der treppenförmige Riss beim Nachbarn ist unkritisch, das sind Bewegungen aus den Dachflächen.
Der Versatz hinter der Dachrinne ist aber nicht ohne. Auch wenn ich keine Dehnungsfugen sehe, dürfte so viel Versatz nicht entstehen. Hier könnte also tatsächlich ein baulicher Mangel zugrunde liegen. Wieder zurück bekommt man die Wandfläche nicht. Aber das Fallrohr versteckt den Mangel ja schon ganz gut. Sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.
Die Wand kann sonst sicher mit vertretbarem Aufwand stabilisiert werden. In meinen Augen also eher ein Grund den Preis zu drücken als vom Kauf Abstand zu halten.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.05.2015, 12:03
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
559 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Bild mit Balkon: Da scheint die Vorsatzschale neben dem Erker und auch zum Balkon rüber schon mal nachgemörtelt worden zu sein. Dehnfugen sind nicht vorhanden, hinter der Dachrinne ist ein oder mehrere Klinker gerissen. Ausserdem baucht diese Seite der Vorsatzschale scheinbar erheblich Richtung Balkon. Die Hinterlüftung ist auch nicht gerade mächtig ( eine einzige offene Fuge sichtbar beim Pfeiler...). Im Bereich Kellerabgang sieht man gar nichts.
Ich würd mir zuerst mal einen guten sachverständigen Sachverständigen zu Rate ziehen.
Ferndiagnosen ohne Pläne und Begutachtung vor Ort kosten Dein Geld.....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.05.2015, 12:14
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich persönlich würde dann ja eher mal den Gutachter abwarten und dann erst den Termin mit dem Notar machen.
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.05.2015, 13:16
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Unbedingt Gutachter abwarten !

Habe beruflich viele Jahre mit solchen Schäden zu tun gehabt!

Kann richtig teuer werden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.05.2015, 14:38
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Ich bin zwar kein Fachmann, aber wir haben auch schon ein Haus hergerichtet und ich würde wahrscheinlich so ein Haus nicht nehmen.

Es sind allerhand Fugen schon mal nachgearbeitet worden und es sind erneute Schäden dazu gekommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es weiter arbeitet und wieder Schäden auftreten ist wohl eher groß.

Da müsste der Preis schon sehr verlockend sein. Auf keinen Fall ohne Gutachten kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.05.2015, 15:26
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Moin,

wie würdet Ihr den folgenden Schaden bewerten? In diesem Reihenhaus (wir sind am Kauf interessiert) ist das Nachbarhaus "weggesackt". Das ist wohl nicht plötzlich geschehen, sondern schon sehr lange so. Ein Fenster wurde daher laienhaft nachgedichtet, hinter dem Fallrohr klafft ein Spalt. Das Problem ist Gebäudevorder- und Rückseite sichtbar. Beim Nachbarhaus gibt es sogar einen "Vorsprung" im Mauerwerk (eingekreist).
Auch wenn wohl eher das Nachbarhaus betroffen ist: Ist das ein Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen (Preis ist eigentlich ok) oder ist das realistisch instandsetzbar? Der Dachanschluss muss sicher auch mal überprüft werden.
Demnächst kommt noch einmal ein Gutachter, ich möchte aber gern schon einmal ein paar Meinungen vorab haben. Eigentlich ist am Freitag Notartermin... .

Warum wohl ???

Na und ? Dann wird der Termin verschoben.
Unter Zeitdruck, ganz schlecht Geschäfte zu machen.


gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.05.2015, 15:30
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.684 Danke in 858 Beiträgen
Standard

ist es denn nur die Klinkerfassade, die abgerutscht ist, oder ist es das ganze Haus?
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.05.2015, 15:37
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hatte eben einen überraschenden vor-Ort-Termin mit einem Fachmann.
Ergebnis: "Unser" Teil ist nicht von dem Schaden betroffen, das angrenzende Nachbarhaus (=Endhaus) schon. Er hat das vor Ort als für uns undramatisch beurteilt. Danke aber für Eure Meinungen, das war hilfreich für die gedankliche Vervollständigung der Situation.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.05.2015, 16:39
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
559 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Wie verlässlich ist dieser Fachmann? Haftet er dafür?
Wenn der betroffene Nachbar saniert hast Du als Nachbar auch einiges damit zu tun. Rechne das mit ein, ggf. auch nur das nervliche.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.05.2015, 18:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.443 Danke in 12.496 Beiträgen
Standard

Nach den ersten beiden Bildern, ganz fatal, da ist das Haus schon umgekippt

Nee, im Ernst, wer bezahlt den Fachmann
Der Verkäufer
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.05.2015, 19:42
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Moin,

Welches Bj hat das Haus?

sieht schon übel aus. Ich denke auch "dein" Zukünftiges Heim wird im Schadensfall davon betroffen sein. Ihr teilt euch Brandschutzwände und habt auch im Keller ein Mauerwerks oder Betonverbund. Statisch gesehen wird alles als Scheibe gerechnet und wenn vom Nachbarn das Haus wegkippt wird auch die Statik des anderen Hauses nicht i.O. sein.

Sollte das Angebot nicht ein Super Schnäppchen sein würde ich die Finger davon lassen.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.05.2015, 20:50
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Hatte eben einen überraschenden vor-Ort-Termin mit einem Fachmann.
Ergebnis: "Unser" Teil ist nicht von dem Schaden betroffen, das angrenzende Nachbarhaus (=Endhaus) schon. Er hat das vor Ort als für uns undramatisch beurteilt. Danke aber für Eure Meinungen, das war hilfreich für die gedankliche Vervollständigung der Situation.
Hast Du den Fachmann bezahlt??
Dann lass Dir das schriftlich ( Gutachten ) geben.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.05.2015, 21:16
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

So schnell wird keiner ein seriöses Gutachten Schreiben.

Wenn ich dafür ein Gutachten erstellen sollte würde folgendes erst geschehen:

- genaue Analyse der Verbauten Baumaterialien und deren Aufbau
- Bodenprobe
- Einsicht in die Bauunterlagen und der dazugehörige Standsicherheitsnachweis

eine lapidare Aussage von äußerlicher in Augenscheinnahme halte ich auch für Grenzwertig.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.05.2015, 21:53
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Die Frage ob ich ein Teil eines Reihenhaus kaufte bei welchem ein anderer Teil bereits
aus welchen Gründen auch immer abgesackt ist, die stellte sich mir wirklich nicht - und
ich mache oft komische Sachen.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.05.2015, 21:57
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Ohne Klarheit über die Gründe für das Absacken des Nachbarhauses kann man einen eventuellen Kaufpreis gar nicht niedrig genug ansetzen. Wenn es an der Bodenbeschaffenheit liegt, kann auch das andere Haus irgendwann betroffen sein.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.05.2015, 10:41
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Falls Philip die bisherige Anzahl der "Geh Freitag nicht zum Notar" noch nicht reichen sollte, auch von mir ein "Finger weg".

Selbst wenn es nur die Nachbarhälfte betreffen sollte, was ich wie einige Vorschreiber anzweifle, denke dran, dass Ihr eventuell neben einer Dauerbaustelle leben könntet wenn der jeweilige Eigentümer kein Geld für eine sachgerechte Instandsetzung samt Nachtragsstatik hat.
Womöglich droht auch dauerhafter Leerstand durch die Baumängel oder ähnliche bzw. weitere Überraschungen.

Erst wenn man diese Risiken abgezogen und die Instandsetzungskosten eines Gutachters mit Faktor 2,5 vom Verkehrswert abgezogen hat, käme ein möglicher Erwerb für mich überhaupt in Frage.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.05.2015, 11:09
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Moin!
Für eine Vorsatzschale aus Klinker gibt es keine Statik. Das ist rein optisch und hat keinen Einfluss auf die tragenden Wände. Mutmaßlich fehlt die Verbindung zwischen den Wandscheiben oder die Auflage auf der Fundamentplatte ist etwas knapp geraten.

Da dort ja schon jemand mit Silikon sein Glück versucht hat, ist es auch kein frischer Mangel. Wird eher schon seit Jahren so aussehen. Daher keine Panik, sondern Köpfchen bewahren. Den Verkäufer eindringlich auf den Mangel hinweisen und den Preis reduzieren. Für die gesparten 5k Euro in den Urlaub fahren und entspannen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.05.2015, 12:03
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Moin!
Für eine Vorsatzschale aus Klinker gibt es keine Statik. Das ist rein optisch und hat keinen Einfluss auf die tragenden Wände. Mutmaßlich fehlt die Verbindung zwischen den Wandscheiben oder die Auflage auf der Fundamentplatte ist etwas knapp geraten.

Da dort ja schon jemand mit Silikon sein Glück versucht hat, ist es auch kein frischer Mangel. Wird eher schon seit Jahren so aussehen. Daher keine Panik, sondern Köpfchen bewahren. Den Verkäufer eindringlich auf den Mangel hinweisen und den Preis reduzieren. Für die gesparten 5k Euro in den Urlaub fahren und entspannen.
Hallo Andreas,

ich bin ja nicht vom Fach und habe auch keinen Dukatenesel im Garten stehen, aber 5000 Euro sind beim Hauskauf nicht entscheidend.

Für 5000 Euro schlecht schlafen? Sicher nicht.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.05.2015, 14:08
Benutzerbild von Woodstock
Woodstock Woodstock ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 344
1.960 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Was ist wenn der Gutachter des Nachbarn feststellt, daß der Schaden von deinem Grunstück ausgeht? Ein langer Rechtstreit wäre vorprogrammiert.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.05.2015, 22:23
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Moin!
Für eine Vorsatzschale aus Klinker gibt es keine Statik. Das ist rein optisch und hat keinen Einfluss auf die tragenden Wände. Mutmaßlich fehlt die Verbindung zwischen den Wandscheiben oder die Auflage auf der Fundamentplatte ist etwas knapp geraten.

Da dort ja schon jemand mit Silikon sein Glück versucht hat, ist es auch kein frischer Mangel. Wird eher schon seit Jahren so aussehen. Daher keine Panik, sondern Köpfchen bewahren. Den Verkäufer eindringlich auf den Mangel hinweisen und den Preis reduzieren. Für die gesparten 5k Euro in den Urlaub fahren und entspannen.
Alle Achtung für die Ferndiagnose. Ich habe hier im Strang gar keine Innenbilder oder Bilder der tragenden Wände gesehen...?

Für 5k bekommst Du den Mangel allein wegen der Dämmung, die inzwischen sicher jahrelang Feuchtigkeit gezogen hat, nicht behoben - von einem instandgesetzten Verblendmauerwerk ganz zu schweigen.

Nochmal: Nicht von solchen 5k Pauschalaussagen blenden lassen. Eigenen Sachverständigen beauftragen, dessen Kostenschätzung mit Faktor 2,5 multiplizieren. Und vorher nicht unter Druck setzen lassen, voreilig zum Notar zu gehen!

Manchmal kann auch die Baugewerbe-Innung günstig helfen (meist pensionierte Meister / Bauings auf Stundenhonorar) wenn man eine 2. oder 3. Meinung benötigt oder den offiziellen Sachverständigen im 1. Schritt scheut.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 11.05.2015, 08:35
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Da dort ja schon jemand mit Silikon sein Glück versucht hat, ist es auch kein frischer Mangel. Wird eher schon seit Jahren so aussehen. Daher keine Panik, sondern Köpfchen bewahren. Den Verkäufer eindringlich auf den Mangel hinweisen und den Preis reduzieren. Für die gesparten 5k Euro in den Urlaub fahren und entspannen.
Das ist kein Silikon sondern etwas hartes. In der Tat ist diese "Schmiererei" beim genauen Hinsehen offensichtlich schon viele Jahre her. Deswegen geht auch mein Fachmann (Bau-Ing./Immobilienberater mit Schwerpunkt Energie) davon aus, dass hier nun "Ruhe" eingekehrt ist.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.05.2015, 14:31
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ich weiß jetzt mehr.

Die Ursache ist jetzt auch klar: Vor einiger Zeit wurde ein zusätzliches benachbartes Haus gebaut. Dort wurden umfangreiche Erdarbeiten durchgeführt und es kam zum "Rutsch" der dann sofort bemerkt und stabilisiert wurde. Spannenderweise haben die Bewohner des Endhauses eine Klage versäumt und nichts weiter unternommen (obwohl dort wirklich einiges "schief" steht.

Ich habe auch mit dem Vorbesitzer des Endhauses gesprochen: Es wurde letztes Jahr ein Verkaufsgutachten erstellt, welches einen stabilen Zustand bescheinigt.
Jetzt hat das Endhaus ganz frisch einen neuen Besitzer, dieser hatte Statiker im Haus, die ebenfalls grünes Licht gegeben haben. Es bleibt also ein "kosmetischer Mangel", die Risse sollten abgedichtet werden. Ansonsten ist "unser" Gebäudeteil nicht weiter betroffen.

Danke Euch allen für Euren Input, das war alles hilfreich, um hier mit der nötigen Vorsicht dranzugehen.

Ach ja: bis auf das Fenster gehören alle Schäden dem Nachbarn.
__________________
Gruß,
Philip

Geändert von Bomber (11.05.2015 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.